Umgang mit dem eigenen Auto: Statt Fehler zu suchen, lieber die Stärken entdecken und genießen!

ポルシェ 911カレラT
わが家のカーライフ

In der Welt gibt es kein 100% perfektes Auto. Dennoch finden viele Menschen die guten Seiten ihres Fahrzeugs, schätzen diese maximal und genießen das Fahrerlebnis in vollen Zügen.

Manchmal fällt jedoch auf, dass besonders kleine Mängel übermäßig kritisiert werden. Das könnte eine typisch japanische Eigenschaft sein.

In sozialen Netzwerken liest man oft Beiträge wie „Das hier ist schlecht“ oder „Das geht gar nicht“. Wenn ich auf X (ehemals Twitter) unterwegs bin, denke ich dann manchmal: „Wie kleinlich… Wenn es einem nicht passt, hätte man es ja gar nicht erst kaufen müssen.“

Natürlich sollten Rückrufe oder offensichtliche Mängel angesprochen werden. Aber bei kleineren Details könnte man vielleicht etwas nachsichtiger sein.

Gelassenheit, die guten Seiten zu sehen

Wenn man zum Beispiel sagen kann: „Hier ist es zwar etwas unpraktisch, aber dafür gibt es auch diese tollen Eigenschaften“, dann lässt sich das Leben mit dem eigenen Auto viel mehr genießen.

Es macht definitiv mehr Spaß, mit dem Gedanken „Das gefällt mir hier“ oder „Das mag ich“ zu fahren, als ständig zu denken „Das nervt“ oder „Das könnte besser sein“.

Die japanische Detailverliebtheit und der Anspruch an Perfektion sind bewundernswert. Die Infrastruktur, die Pünktlichkeit von Shinkansen und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie saubere öffentliche Toiletten sind das Ergebnis dieser Haltung. Doch wenn diese Genauigkeit übertrieben wird, ist das nicht immer förderlich für die Industrie.

Ich kann mir vorstellen, dass es für Händler und Hersteller nicht immer einfach ist.

Mein Taycan-Erlebnis

Zum Beispiel mein eigener Taycan. Ich bin mit Fahrverhalten und Komfort sehr zufrieden. Ich denke sogar: „Ich kann mir kein anderes Auto mehr vorstellen, und wenn ich wieder wechseln würde, dann wieder einen Taycan“. (Und wenn ich zwei 911er hätte, wäre das natürlich perfekt…!)

Porsche Taycan

Aber natürlich gibt es auch Punkte wie „Das Auto könnte etwas kompakter sein“, „Die Soundanlage könnte besser sein (es ist keine BOSE-Anlage verbaut)“, „Der Tempomat könnte intelligenter sein“ oder „Das Schnellladekabel für die Autobahn könnte leichter und handlicher sein“. Wenn ich anfange, fallen mir noch mehr ein.

Wirklich, man könnte endlos weitermachen.

Es ist einfach, sich auf solche Unzufriedenheiten zu konzentrieren. Doch wenn man sich darauf fixiert, sieht man nur noch die negativen Seiten. Ein 100% perfektes Auto, das genau zu einem passt, wird man sein Leben lang nicht finden.

Der Porsche-Gründer Ferry Porsche sagte einmal: „Ich habe nach dem perfekten Auto gesucht, aber keines gefunden. Also habe ich beschlossen, es selbst zu bauen.“ Vielleicht bleibt uns heute nichts anderes übrig, als das Auto selbst zu gestalten.

…Wobei, das jetzt noch selbst zu bauen, ist natürlich unmöglich (Respekt an Ferry Porsche!).

Deshalb ist es umso wichtiger, auch die Unvollkommenheiten und kleinen Unannehmlichkeiten zu akzeptieren und mit einem offenen Herzen zu genießen: „Das ist mein Auto“. Ich glaube, das spürt auch das Auto.

Den Blick für Elektroautos erweitern

Das ist zwar kein direkter Umgang mit dem eigenen Auto, aber besonders bei Elektroautos sehe ich oft übertriebene Kritik.

Kritik wie „Das Laden ist umständlich“ oder „Die Batterie verschleißt schnell“ basiert häufig auf veralteten Informationen von vor über zehn Jahren. Dabei hat sich die Technik stark weiterentwickelt.

Nicht nur bei EVs gilt: Wenn man die guten Seiten der Technik und Produkte sieht und denkt „Das ist auch gut“ oder „Das sieht vielversprechend aus“, erweitert sich der Horizont. Neue Technologien bereichern das Leben und schaffen die Grundlage für weitere Innovationen.

Auch wenn es kleine Ärgernisse gibt, lohnt es sich, die positiven Seiten zu sehen und das Fahrerlebnis mit dem eigenen Auto zu genießen. Das ist für mich der wahre Umgang mit dem eigenen Fahrzeug.

Gerade der Spaß am Fahren eines Porsche liegt nicht nur in der Leistung, sondern auch in der Art und Weise, wie man mit dem Auto umgeht. Ich freue mich darauf, mein Porsche-Leben weiter zu genießen – und träume schon von einem zweiten Fahrzeug!

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.