Unverzichtbare und verzichtbare Porsche-Optionen – Die Sicht meines Mannes nach dem Kauf seines Boxster GTS

981ボクスターGTS
ポルシェの買い方

Das Problem mit den vielen Porsche-Optionen

Als ich auf der offiziellen Porsche-Website die Ausstattung des 911 betrachtete, fiel mir erneut auf, wie umfangreich die Auswahl an Optionen beim Porsche-Kauf ist. Natürlich ist es verlockend, alles zu wählen, was man möchte, aber alle Optionen zusammen können schnell über 40.000 Euro kosten, was nicht immer realistisch ist. Außerdem ist es schade, wenn man später feststellt, dass man manche Optionen gar nicht gebraucht hätte.

Deshalb habe ich meinen Mann gefragt, der 2015 einen 981 Boxster GTS gekauft hat, wie er zu den Optionen steht:

① Optionen, die sich definitiv gelohnt haben
② Optionen, die er nicht gewählt hat, aber im Nachhinein gerne gehabt hätte
③ Optionen, die er gewählt hat, aber heute als verzichtbar ansieht

Ausstattung des Boxster GTS

Der 981 Boxster GTS wurde im November 2015 ausgeliefert. Es handelt sich um ein Modell mit Linkslenkung, Schaltgetriebe und schwarzer Volllederausstattung. Serienmäßig sind das „Sport Chrono Paket“, das „Sport-Abgassystem“, das „Porsche Active Suspension Management (PASM)“ sowie das „Porsche Dynamic Light System (PDLS)“ mit schwarz lackierten Bi-Xenon-Scheinwerfern verbaut.

Mein Mann betont oft, dass Sport Chrono und Sport-Abgasanlage bei jedem Porsche ein Muss sind. Darüber hinaus hat er bei der Bestellung folgende Optionen hinzugefügt:(Die Bezeichnungen stammen aus dem Jahr 2015 und können heute leicht abweichen)

Modellschriftzug entfernt €0
Überrollbügel in Wagenfarbe €760
Elektrisch einklappbare Außenspiegel €455
20-Zoll Carrera S Räder €0
Sitzheizung (2-stufig, links und rechts) €630
Raucherpaket €0
Alcantara-Paket entfernt €0
Fußmatten €165
Sportsitze Plus (2-fach elektrisch verstellbar) €0
3-Speichen-Sportlenkrad €0
Grauer Streifen am Frontscheibenrand €175

1) Optionen, die sich definitiv gelohnt haben

Mein Mann wollte ein schlichtes Design und eine Innenausstattung, die auch nach langer Zeit nicht langweilig wird. Deshalb hat er das „GTS Communication Paket“ mit rotem Zifferblatt und roten Nähten am schwarzen Leder nicht gewählt.

„Es soll ein ‘dezenter GTS’ sein, der auf den ersten Blick wie ein normaler Boxster wirkt, aber bei genauerem Hinsehen als GTS erkennbar ist.“(Ob man das als ‘dezent’ bezeichnen kann… na ja, etwas eigenwillig ist es schon… lach)

Er erzählte auch, dass ihn bei einer gemeinsamen Ausfahrt jemand am Ende fragte: „Wow, ist das wirklich ein GTS? Ich dachte, das wäre ein Boxster S oder so!“ Genau so wollte er es haben. Die folgenden vier Optionen nennt er als klare Empfehlungen:

① Elektrisch einklappbare Außenspiegel
② Überrollbügel in Wagenfarbe
③ Alcantara-Paket entfernt
④ Modellschriftzug entfernt

① Elektrisch einklappbare Außenspiegel

Ohne diese Option müsste man die Spiegel jedes Mal von Hand einklappen. Besonders in Parkhäusern, wenn man vom Personal aufgefordert wird, die Spiegel einzuklappen, wäre es lästig, jedes Mal aussteigen zu müssen. Deshalb ist diese Option für ihn ein absolutes Muss.

② Überrollbügel in Wagenfarbe

Der Überrollbügel seines Boxster ist in Weiß lackiert, passend zur Karosseriefarbe. Normalerweise ist der Bügel schwarz(optional auch in Aluminium erhältlich). Obwohl Schwarz auch gut ausgesehen hätte, findet er es schön, dass sein Wagen so ein seltenes Detail hat und bekommt oft Komplimente dafür.

③ Alcantara-Paket entfernt

Er hat das Alcantara-Paket bewusst abgewählt. Zwar würde das Alcantara-Interieur beim Wiederverkauf wahrscheinlich einen höheren Preis erzielen, aber er bevorzugt Leder. (Warum er das Alcantara-Paket entfernt hat, erkläre ich in einem separaten Artikel↓↓)

→【Referenzartikel】Innenraum des 981 Boxster GTS mit Spiegelreflexkamera fotografiert – Ledersitze, Mittelkonsole, Armaturenbrett etc.

④ Modellschriftzug entfernt: Er hat den Modellschriftzug „boxsterGTS“ entfernt und nur „PORSCHE“ am Heck belassen, was für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt. In Deutschland ist dieser Trend ebenfalls sehr beliebt.

2) Optionen, die er gerne gewählt hätte

Als nächstes die Optionen, bei denen er sich zunächst unsicher war, sie aber im Nachhinein als empfehlenswert empfindet. Es sind vor allem drei:

① Sitzbelüftung
② Automatisch abblendender Innenspiegel (+ Regensensor-Wischer)
③ PTV (Porsche Torque Vectoring)

① Sitzbelüftung

Er hat zwar Sitzheizung, wünscht sich aber, er hätte die Sitzbelüftung gewählt. Gerade an heißen Sommertagen oder beim Fahren mit offenem Verdeck sorgt die Belüftung für ein angenehmes Fahrerlebnis. Deshalb hat er bei seinem späteren Panamera die Sitzbelüftung bestellt. Die Option kostet etwa 1.250 Euro.

② Automatisch abblendender Innenspiegel

Diese Funktion dunkelt den Innenspiegel automatisch ab, wenn das Licht von hinten blendet. Mein Mann wollte diese Funktion nicht primär, sondern hat sie gewählt, weil der Regensensor-Wischer damit einhergeht.

Der Regensensor aktiviert die Scheibenwischer automatisch bei Regen, was bei seinem Boxster fehlt. Ohne diese Funktion muss er die Wischer manuell einschalten, was umständlich ist. Die Option kostet etwa 660 Euro. Er meint scherzhaft, dass automatische Wischer eigentlich ab Werk Standard sein sollten.

③ PTV (Porsche Torque Vectoring)

Dieses System bremst gezielt die Hinterräder beim Kurvenfahren, um die Agilität zu verbessern. Laut ihm macht das einen spürbaren Unterschied in der Kurvenlage, weshalb er diese Option empfehlen würde.

Zusätzlich sagt er, dass für alle, die viel Musik im Auto hören, das BOSE-Soundsystem ein Muss ist. Denn die serienmäßigen Lautsprecher klingen schlechter als in jedem anderen Auto, das er je gefahren ist – fast wie billiges AM-Radio.

Er selbst hört meist den Motor als Hintergrundmusik, aber wenn er mal das BOSE-System ausprobiert, ist er überrascht, wie schlecht die Standardanlage klingt.

3) Optionen, die er gewählt hat, aber nicht braucht

Zum Schluss die Option, die er zwar bestellt hat, aber heute als verzichtbar empfindet:

Grauer Streifen am oberen Rand der Frontscheibe

Dieser graue Streifen soll direktes Sonnenlicht abschirmen und so die Blendung reduzieren sowie die Einsicht ins Fahrzeug etwas erschweren. Allerdings merkt er, dass der Effekt kaum spürbar ist und die Option für ihn unnötig war.

Abschließend erwähnt er, dass der Boxster GTS serienmäßig mit PASM ausgestattet ist. Sollte das nicht der Fall sein, empfiehlt er unbedingt, PASM als Option zu wählen. Dazu werde ich in einem separaten Artikel noch mehr berichten.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.