Empfehlenswerte US-Serie für Porsche-Fans – Die ungewöhnliche Art meines Mannes, Filme zu schauen

わが家のカーライフ

Er liebt Autos, aber Filme interessieren ihn nicht

Mein Mann ist ein selbsternannter Autofan, doch bei Filmen zeigt er keinerlei Interesse. Ich hingegen schaue gerne Filme und sehe mir regelmäßig eine ganze Reihe davon auf Amazon Prime Video an. (In letzter Zeit auch immer öfter auf Netflix.)

Doch wenn ich mit ihm über Filme sprechen will, ist seine Antwort meist wie gegen eine Wand zu reden:

Ich: „Der Film ◯◯ ist echt wunderschön.“
Mann: „Keine Ahnung. Für mich sehen alle Gesichter gleich aus.“
Ich: „…“

Ich: „Der Film mit Hugh Jackman war richtig gut!“
Mann: „Wer ist das? Noch nie gehört.“
Ich: „Ich hab’s dir bestimmt schon hundertmal gesagt! Der aus X-MEN!“
Mann: „Keine Ahnung.“
Ich: „…“

So ungefähr läuft das ab.

Wenn es aber um Autos geht, kann er sofort sagen: „Das ist die späte Version vom Modell ◯◯“ oder „Die Scheinwerferform ist anders, also ist es ein ◯◯“. Warum kann er dann Gesichter nicht unterscheiden? Er hat wirklich kein Interesse daran.

Welche Filme mein Mann schaut

Gelegentlich schaut mein Mann doch mal einen Film. Wenn ich dann sage: „Du schaust ja wirklich mal Filme!“, antwortet er: „Ja, weil der Hauptcharakter einen 911 fährt – aber der 911 taucht kaum auf!“ und spult dann vor oder zurück.

…Das würde man allgemein nicht als „Filmegucken“ bezeichnen (-_-).

Soweit ich weiß, hat er bisher zu Hause folgende Filme geschaut:

① „Top Gun“ mit Tom Cruise – die Freundin des Hauptcharakters fährt einen Porsche 356
② „Cocktail“ mit Tom Cruise – der Hauptcharakter fährt im Film den Porsche seines Vaters
③ „About a Boy“ mit Hugh Grant – der Hauptcharakter fährt einen Audi TT
④ „Liar Liar“ mit Jim Carrey – der Hauptcharakter fährt einen Mercedes-Benz SL
⑤ „Mission: Impossible“-Reihe mit Tom Cruise – der Hauptcharakter fährt BMW und Audi
⑥ „Transporter“-Reihe mit Jason Statham – der Hauptcharakter fährt einen Audi
⑦ „James Bond“-Reihe – James Bond fährt einen Aston Martin

(An „Fast & Furious“ hat er kein Interesse.)

Da er die Filme nur wegen der Autos schaut, kann er auf die Frage „Worum geht’s bei ‚About a Boy‘?“ nur antworten: „Weiß nicht mehr. Irgendwas mit Kindern.“

Die Serie „Californication“

Vor Kurzem meinte mein Mann: „Die US-Serie Californication ist mega spannend. Wenn man einmal anfängt, kann man nicht mehr aufhören.“ Auf meine Frage, ob da ein Porsche vorkommt, antwortete er: „Der Hauptcharakter fährt einen luftgekühlten 911 Cabriolet (964)!“


*Bildquelle: https://www.pinterest.jp/pin/454441418618910339/

Obwohl er die Serie wegen des Porsches angefangen hat, gefällt ihm die Handlung so gut, dass er inzwischen alle vier Staffeln gesehen hat. Hier ein Eindruck davon:

*Bildquelle: Paramount Pictures „Californication“

„Californication – Das chaotische Leben eines Schriftstellers“ (Originaltitel: Californication) ist eine US-amerikanische Liebeskomödie-Serie, die von 2007 bis 2014 produziert wurde. Sie umfasst 7 Staffeln mit insgesamt 84 Episoden (je ca. 28 Minuten).
Der Hauptdarsteller David Duchovny erhielt für seine Rolle als Hank den 65. Golden Globe als bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie und wurde für zahlreiche weitere Preise nominiert. Die Serie gilt als sein zweites bekanntes Werk nach „Akte X“.

Die Handlung in Kürze:

Der Schriftsteller Hank Moody hatte mit seinem Debütroman einen Bestseller, doch seine späteren Werke sind erfolglos. Er kann keine neuen Bücher mehr schreiben. Trotz seiner unerwiderten Liebe zu seiner Ex-Freundin Karen und der tiefen Liebe zu seiner getrennt lebenden Tochter Becca führt er ein chaotisches Leben voller Alkohol und wechselnder Frauen. Trotzdem versucht Hank verzweifelt, die Aufmerksamkeit seiner Tochter zu gewinnen, was immer wieder zu turbulenten Situationen führt.
*Quelle: Wikipedia „Californication“

Der 911 mit kaputtem Scheinwerfer

Die Serie ist eine kurzweilige Comedy, die mein Mann sehr unterhaltsam findet. Besonders taucht der 911 Cabriolet (964) sehr häufig auf. (Zu Beginn wird der rechte Scheinwerfer zerstört, doch der Hauptcharakter fährt trotzdem ohne Licht weiter.)

*Bildquelle: http://2ndrodeo.com/hank-moodys-true-love-porsche-964-cabriolet

Ohne Scheinwerfer sieht das Auto fast wie mit ausgestanzten Augen aus – irgendwie gruselig und schmerzhaft (;゚Д゚)). Mein Mann sagt:

„Normalerweise tauchen Autos in Filmen oder Serien nur in Actionszenen oder kurz auf, aber in ‚Californication‘ ist der 964 der ständige Begleiter des Hauptcharakters. Hank fährt oft mit dem 964, spricht mit seiner Tochter oder fährt herum… Die Autoszenen sind hier viel häufiger als in anderen Filmen oder Serien, das gefällt mir.“

Außerdem ist das Dach des 911 Cabriolet (964) in der Serie immer offen.

Für alle Autoliebhaber, die gerne Filme und Serien mit coolen Autos sehen möchten (ob es solche Leute gibt?), ist „Californication“ eine klare Empfehlung.

…Und dass mein Mann in letzter Zeit ständig von „luftgekühlt! luftgekühlt!“ spricht, liegt wohl eindeutig an dieser Serie… ((;゚Д゚))!?

Der Tag, an dem er sich einen luftgekühlten Porsche kauft, könnte wirklich bald kommen… (Fortsetzung folgt)

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.