Wenn man das Auto sieht, erkennt man die Eigenheiten eines Mannes gegenüber Frauen – Eine Analyse der Theorie von Shinsuke Shimada
公開日:2018.07.24

コンテンツ
Autogeschmack und Frauentypen sollen angeblich übereinstimmen
Mein Mann hat schon immer oft gesagt: „Der Autogeschmack eines Mannes entspricht seinem Frauentyp.“ Anfangs dachte ich: „Davon habe ich noch nie gehört“ und schenkte dem wenig Beachtung. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr schien es mir gar nicht so falsch zu sein. Deshalb schrieb ich vor einiger Zeit einen Blogartikel dazu.
→【Referenzartikel】Die überraschende Übereinstimmung von Autogeschmack und bevorzugtem Frauentyp.
Der Artikel wurde nach und nach immer häufiger gelesen und entwickelte sich zu einem beliebten Beitrag. Kürzlich stieß ich im Internet auf ein Video, in dem Shinsuke Shimada seine eigene Theorie über die Beziehung zwischen Autos und Frauen erläutert. Dazu möchte ich meine Gedanken teilen.
Anhand des Autos erkennt man die Eigenheiten eines Mannes gegenüber Frauen
Das Video stammt aus der Sendung „Jinsei ga Kawaru 1-Punkan no Fukai Hanashi“ (Ein Minute tiefgründige Geschichten, die das Leben verändern) von Nippon TV und wurde vor einigen Jahren ausgestrahlt.
Übrigens waren die prominenten Gäste damals noch sehr jung, was einem erst richtig bewusst macht, wie viel Zeit vergangen ist.
Im Video wird nur Shimadas Autotheorie herausgegriffen, der Kontext davor und danach bleibt unbekannt. Shimada beginnt mit der These:
Wenn man das Auto eines Mannes sieht, erkennt man seine Eigenheiten (癖, heki) im Umgang mit Frauen.
Ich dachte mir: „Das klingt ähnlich wie das, was mein Mann schon immer sagt. Vielleicht geht es weniger um ‚Eigenheiten‘, sondern eher darum, welchen Frauentyp er mag und wie er mit seiner Partnerin umgeht.“
Dann sagt Shimada:
„Wer ein Auto lange fährt und sorgfältig pflegt, der ist auch jemand, der eine Frau lange schätzt. Wer ein Hauptauto hat und sich noch einen Sportwagen wünscht, der will neben seiner Frau noch eine weitere Frau.“
Moderator und Gäste zeigten zustimmende Gesichter.
Tatsächlich hat man das Bild vor Augen, dass Männer, die ein Auto lange und liebevoll fahren, auch ihre Frau oder Freundin wertschätzen. Umgekehrt könnte man sagen, dass Männer mit mehreren Autos häufiger ihre Partnerinnen wechseln – ob das stimmt, sei dahingestellt.
Shimada fährt fort:
„Ich zum Beispiel kenne mich nicht mit Autos aus, ich will einfach nur ein cool aussehendes Auto. Solche Männer achten nur auf das Äußere, nicht auf den Charakter.“
Die Comedians nickten zustimmend. Dann fragte Shimada einen der Comedians: „Was für ein Auto willst du in Zukunft fahren?“
Der antwortete: „Ich habe da keine besonderen Ansprüche, mir reicht auch ein Mietwagen.“ – was für ein lustiger Kontrast!
Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber im Großen und Ganzen scheint die Theorie zu passen. Ähnlich wird ja auch gesagt, dass Männer, die oft ihre Uhren wechseln, bestimmte Eigenschaften haben. Die Verbindung zwischen „Uhren, Autos und Frauen“ scheint viele Gemeinsamkeiten zu haben.
Beim weiteren Recherchieren fand ich ein anderes Video, in dem Shimada seine Theorie über „Autos und Frauen“ noch ausführlicher erklärt.
Shimada Shimadas Autotheorie in einem anderen Video
In einem anderen Fernsehbeitrag erläutert Shimada seine These so:
Für Männer ist das „Auto = Mädchen“. Deshalb wollen Männer, die viele Autos besitzen, auch viele Frauen. Wer einen Sportwagen oder Ferrari will, der möchte mit einer Frau zusammen sein, die zwar vielleicht schwierig ist, aber cool aussieht. Der Charakter ist egal. Und wer ein Auto fünf oder zehn Jahre lang fährt und selbst pflegt, der liebt auch eine Frau wirklich.
Dann gab er den Frauen einen Liebesrat:
„Deshalb müsst ihr Frauen auch auf die Autos der Männer achten, bevor ihr mit ihnen zusammenkommt. Wie gehen sie mit ihrem Auto um? Wenn sie nicht wissen, woher das Auto kommt oder wie viel Hubraum es hat, und keine Ahnung vom Motor haben, dann sind das Männer, die nur auf das Äußere achten. Wenn sie ihr Auto nicht selbst waschen, sondern andere machen lassen, dann fehlt ihnen die Liebe. Männer, die viele Autos wollen, egal wie viel Hubraum, und nur bewundert werden wollen – das bin ich selbst (lacht).“
Alle lachten herzlich.
Amüsant war auch, wie er eine verheiratete Comedienne fragte: „Und dein Mann? Läuft der zu Fuß?“ Diese Frau wirkte sehr sympathisch, da kann man sicher sein, dass ihr Mann sie liebt.
Wie passt die Theorie auf meinen Mann?
Ich dachte mir: „Wie würde diese Autotheorie auf meinen Mann zutreffen?“ Also schrieb ich einige seiner Lieblingssprüche und Verhaltensweisen auf und teilte sie in positive (+) und kritische (−) Punkte ein.
【Positive Aspekte】
① Er sagt oft: „Wer sein Auto pflegt, pflegt auch sich selbst“ und wäscht und poliert sein Auto regelmäßig.
→ Kümmert er sich auch gut um seine Frau?
② Beim Autokauf recherchiert er gründlich und kauft erst, wenn er überzeugt ist.
→ Legt er Wert auf den Charakter der Frau?
③ Für den Boxster benutzt er eine spezielle Abdeckplane, um ihn vor Schmutz und Schäden zu schützen.
→ Was bedeutet das? Aber es ist sicher nichts Schlechtes.
④ Er sieht die Beziehung zwischen Auto und Fahrer als „Team“.
→ Vielleicht wünscht er sich auch eine partnerschaftliche Beziehung mit mir.
【Kritische Aspekte】
① Er besitzt fünf Autos (Boxster GTS, Panamera Turbo, Golf, SL500, S63 AMG Coupé).
→ Hat er neben mir noch vier andere Frauen!?
② Er wechselt je nach Stimmung das Auto, mit dem er fährt.
→ Wechselt er auch die Frau je nach Stimmung?
③ Er sagt: „Boxster, Golf, Panamera, SL – jedes hat seine Vorzüge, ich kann mich nicht auf eines festlegen.“
→ Mag er alle und kann sich nicht auf eine Frau beschränken?
So sieht es aus, aber bisher gibt es keine Anzeichen für andere Frauen (hoffentlich, haha).
Nach Shimadas Theorie wäre mein Mann also was für ein Typ? Oder ist er einfach ein „reiner Autoliebhaber“, der nicht in diese Kategorien passt?
Ich werde diese Theorie weiterhin für mich reflektieren und vertiefen.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.