GLB200d 4MATIC
Mercedes‑Benz

Erste Eindrücke nach einer Woche mit dem GLB200d 4MATIC und 1000 km Fahrspaß

GLB200d 4MATIC Auf YouTube, in Magazinen und Webmedien gibt es viele Reviews zum GLB250, zum frontgetriebenen GLB200d ohne 4MATIC und zum GLB35, doch detaillierte Berichte zum beliebtesten und meistverkauften GLB200d mit 4MATIC sind eher selten. Deshalb möchte ich hier für alle, die einen GLB200d 4MATIC kaufen möchten, nach etwa einer Woche und rund 1000 gefahrenen Kilometern meine ersten Eindrücke schildern. GLB200d 4MATIC Modell 202301 Bei uns zu Hause steht der GLB200d 4MATIC des Modelljahres 202301....

メルセデス・ベンツGLB
Mercedes‑Benz

Endlich geliefert! Der Mercedes-Benz GLB ist bei uns zu Hause angekommen.

GLB, die Auslieferung Gestern ist endlich der lang ersehnte Mercedes-Benz GLB bei uns zu Hause eingetroffen. Es handelt sich um den GLB200d 4MATIC in der Karosseriefarbe Iridiumsilber, voll ausgestattet mit AMG-Line-Paket, AMG Leder-Exklusiv-Paket, Advanced-Paket und Panoramaschiebedach. Seit Anfang des Jahres haben wir überlegt, unser Familienauto zu ersetzen und verschiedene Optionen abgewogen: den Taycan, den neuen Cayenne oder den BMW X7… Doch alle diese Fahrzeuge waren aufgrund ihrer Größe für unsere Familie letztlich ungeeignet. (Mehr dazu...

メルセデス・ベンツ GLS580
Mercedes‑Benz

Mercedes-Benz GLS580 Testfahrtbericht|Wie leistungsstark ist die E-ACTIVE BODY CONTROL w...

GLS580 4MATIC Mein Bruder, der gelegentlich in diesem Blog auftaucht, hat sich wie gewohnt ein neues Auto gekauft. Diesmal handelt es sich um den Mercedes-Benz GLS580 4MATIC mit Sport-Showcar-Paket. Zum Zeitpunkt der Blogerstellung ist der GLS580 bereits nicht mehr im japanischen Modellprogramm verfügbar; aktuell sind dort nur noch der GLS400d und der AMG GLS63 als Neuwagen erhältlich. Früher hatte ich schon einmal überlegt, einen GLS400d zu kaufen und ihn auch probegefahren. Damals war ich von...

GLB200d 4MATIC
Mercedes‑Benz

Probefahrt im Mercedes-Benz GLB200d 4MATIC: Unterschiede zum GLA und mehr (Teil 1)

GLB200d 4MATIC Vor Kurzem hat ein Freund den GLB200d 4MATIC gekauft, und ich durfte eine Probefahrt machen. Tatsächlich hatte ich zuvor schon einmal den GLA200d 4MATIC meines Bruders getestet. Damals war ich beeindruckt von der Motor- und Karosseriesteifigkeit sowie der Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das Handling war sehr sportlich, jedoch wirkte die Hinterachsfederung bei niedrigen Stadtgeschwindigkeiten etwas zu springerig und unruhig. Daher hatte ich keine allzu großen Erwartungen an den Fahrkomfort des GLB, doch möchte...

Eクラスクーペ(C238)
Mercedes‑Benz

Mercedes-Benz E200 Coupé im Test: Unterschiede zum S-Coupé und BMW Coupé im Vergleich

[TOC] Luxus-Coupé Wenn ich an die E-Klasse Coupé denke, erinnere ich mich an den 1993 erschienenen Film „The Firm – Die Firma“, in dem Tom Cruise einen 300CE fuhr. Zwar handelte es sich dabei um ein Cabriolet, doch war es damals das luxuriöse Mittelklasse-Coupé von Mercedes (Baureihe W124), das mich als Student sehr beeindruckte. Seitdem bin ich auch Honda’s Legend Coupé (KA8) gefahren und zuletzt den R129 SL500 sowie den AMG S63. Luxus-Limousinen und Coupés...

AMG E60(W124)
Mercedes‑Benz

Vater Mercedes, Mutter Porsche! Testfahrt mit dem AMG E60 auf Basis des Mercedes 500E

Eltern sind Porsche und Mercedes 500E Kennt ihr den Mercedes W124 500E (spätere Version E500) der E-Klasse? Der W124, der als Urvater der heutigen E-Klasse gilt, wurde ursprünglich mit Modellen wie dem 230E oder 300E angeboten, doch der 500E entstand, um den V8-Motor des damaligen Mercedes-Top-Sportwagens SL500 zu beherbergen. Für die Entwicklung des 500E war das Porsche-Forschungszentrum in Weissach verantwortlich, und bis 1992 wurden Teile der Produktion sogar in der Porsche-Fabrik durchgeführt. Kurz gesagt: ein...

Mercedes‑Benz

Neuer GLS400d|Wie fühlt er sich aus der Sicht eines ehemaligen S-Klasse-Besitzers an?

Vor Kurzem habe ich meine Eindrücke von der Probefahrt mit dem Mercedes-Benz GLS geteilt, heute möchte ich die Meinung meines Mannes dazu vorstellen. Probefahrt mit dem Mercedes-Benz GLS Vor einigen Tagen sind meine Frau und ich gemeinsam den GLS Probe gefahren, und ich möchte hier meine Eindrücke schildern. Zunächst einmal begann meine Mercedes-Geschichte mit dem R171 SLK350, gefolgt vom R129 SL500 und zuletzt dem C217 AMG S63 Coupé. Mein Eindruck von dieser Marke ist, dass...

Mercedes‑Benz

Mercedes-Benz Neue GLS 400d: Unser Testbericht

Mercedes-Benz Neue GLS: Probefahrt In letzter Zeit interessieren wir uns immer mehr für SUVs. Kürzlich hatten mein Mann und ich die Gelegenheit, den Mercedes-Benz GLS, eines der SUVs, die uns besonders neugierig machen, gemeinsam zu testen. Obwohl wir bisher treue Porsche-Besitzer sind, hat sich unsere Einstellung geändert: Vielleicht muss ein SUV nicht unbedingt sportlich sein. Schließlich besitzen wir bereits sportliche Fahrzeuge (wie den GT3). Ein SUV sollte eher das Gegenteil verkörpern: luxuriös und komfortabel. Deshalb...

Mercedes‑Benz

Mercedes-Benz C-Klasse (W205 Facelift) im Test – Eine Bewertung aus weiblicher Perspektive

Nicht nur Porsche: Der Wunsch, verschiedene Autos zu testen Vor Kurzem durfte ich auf dem Royu Driveway einen Abarth und einen McLaren fahren und habe dabei hautnah erlebt, dass es viele großartige Autos gibt – nicht nur von Porsche. Seitdem habe ich noch mehr Lust bekommen, verschiedene Marken und Modelle selbst zu fahren. Wenn man verschiedene Autos testet, lernt man, sie objektiv zu bewerten. Als Frau finde ich es spannend, aus Mutter- und Ehefrauenperspektive zu...