ポルシェ911 964
Unser Auto‑Leben

Mein Mann ist ein Freigeist – Die Eheform einer Porsche-begeisterten Frau

In letzter Zeit erzähle ich bei der Arbeit öfter mal: „Eigentlich betreiben mein Mann und ich gemeinsam einen Porsche-Blog…“. Früher habe ich das nicht besonders hervorgehoben, aber da mein aktueller Job seinen Ursprung im Porsche-Blog hat, komme ich immer wieder auf dieses Thema zu sprechen. Die Freiheit meines Mannes und mein Empfinden als Ehefrau Dabei zeigen viele Gesprächspartner großes Interesse an meinem Mann. Häufig läuft das dann so ab: „Was fährt Ihr Mann denn so?“...

ポルシェタイカン
Unser Auto‑Leben

Taycan: Mit nur 2 % Ladung noch fahren? Ja, das geht!

Letzten November habe ich zum ersten Mal an einem Treffen von Taycan-Besitzern teilgenommen. Bisher war ich nie bei solchen Treffen dabei und bin eigentlich auch nicht der Typ, der gerne zu solchen Veranstaltungen geht (ich neige dazu, mich zurückzuziehen…). Doch Ingenieur-san, ein Taycan-Besitzer, den ich schon früher am Fuji Speedway getroffen und mit dem ich mich ausgetauscht hatte, hat mich eingeladen, und so habe ich mich entschlossen, teilzunehmen. Normalerweise finden diese Treffen weit entfernt statt,...

ポルシェのエンブレム
Unser Auto‑Leben

Drei entscheidende Mindsets, um sich einen Porsche leisten zu können

In diesem Blog und in früheren Live-Streams habe ich bereits mehrfach über die Denkweisen gesprochen, die nötig sind, um sich einen Porsche kaufen zu können. Heute möchte ich meine aktuellen Gedanken dazu noch einmal ausführlich mit Ihnen teilen. Einleitung: Der Weg zum Porsche-Kauf Für viele Autoliebhaber ist es ein Traum, einen Porsche zu besitzen. Doch dieser Weg ist keineswegs einfach. Selbst vergleichsweise erschwingliche Modelle wie der Boxster, Cayman oder Macan überschreiten mit Optionen oft die...

ポルシェタイカン
Unser Auto‑Leben

Mit dem Taycan auf Geschäftsreise: 3 Tage, 2 Nächte – Wie oft musste ich bei 1270 km laden?

Vor Kurzem bin ich mit dem Taycan zu einer dreitägigen Geschäftsreise nach Tokio aufgebrochen. Es war das erste Mal seit Jahren, dass ich wieder eine Übernachtungsreise unternahm. Da die Termine am ersten Tag in Tokio, am zweiten in Yokohama und abends wieder in Tokio stattfanden, entschied ich mich bewusst gegen den Shinkansen und für den Taycan. Die Entscheidung fiel, weil die Flexibilität mit dem Auto einfach praktischer ist. Obwohl ich bereits Erfahrungen mit Fahrten zum...

718スパイダーRS
Unser Auto‑Leben

Entscheidung für den Kauf des 718 Spyder RS! Warum ich mich für den Spyder RS entschieden...

Interesse am 718 Spyder RS und der Kaufprozess Während Porsche nach und nach neue Modelle vorstellt, richtet sich die Aufmerksamkeit vieler Porsche-Fans vor allem auf die späte Version des 992. Doch mein Herz hat der 718 Spyder RS erobert. Obwohl ich bereits eine Targa 4 GTS der späten 992er-Baureihe und ein weiteres Porsche-Modell bestellt habe, liegt mein Hauptinteresse eindeutig beim 718 Spyder RS. Warum zieht mich der 718 Spyder RS so sehr an? Der Grund...

Unser Auto‑Leben

Ein Porsche in der Familie mit kleinen Kindern – was das bedeutet

Kinder und Porsche Februar 2016. Unser erstes Familien-Porsche kam zu uns nach Hause: ein Panamera Edition (Modell 970). Damals war unsere älteste Tochter erst zwei Jahre alt. Solange nur ein Kind da war, war es noch überschaubar, doch mit der Geburt der zweiten Tochter und des Sohnes und ihrem Heranwachsen wurde das Thema Verschmutzung im Auto zunehmend unvermeidlich. Nach dem Besuch im Park oder wenn die Kinder im Kindergarten draußen waren, war die Fußmatte im...

ポルシェ911
Unser Auto‑Leben

Warum ich Porsche fahre – Ein Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel

Ist Autofahren nicht anstrengend? In letzter Zeit habe ich wieder einmal festgestellt: Ein Auto ist eben nicht nur ein Fortbewegungsmittel. Der Auslöser war ein beiläufiges Gespräch mit folgendem Satz: „Ist Autofahren nicht ziemlich anstrengend? Man muss ja auch einen Parkplatz in der Nähe des Ziels finden, und dann noch laufen – das kostet Zeit. Mit der Bahn kann man während der Fahrt das Handy checken oder E-Mails beantworten, aber im Auto geht das nicht. Die...

ポルシェリュック
Unser Auto‑Leben

Der Porsche-Rucksack: Überraschend praktisch! Drei überzeugende Vorteile

Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, den neuen Porsche Taycan bei einem Probefahrttermin im Porsche Zentrum zu testen. 新型ポルシェ・タイカン4クロスツーリスモ徹底レビュー:タイカンオーナーが語る新型の違い Dabei entdeckte ich ganz zufällig in der Merchandise-Ecke einen besonders niedlichen Rucksack, der sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zog. „Den will ich! Ich kaufe ihn!“ – so schnell war die Entscheidung gefallen. Eigentlich wollte ich ihn selbst kaufen, doch mein Mann fand dort ebenfalls eine Tasche, die ihm gefiel, und so schenkte er mir den Rucksack...

ポルシェ・ボクスターGTS
Unser Auto‑Leben

Drei Tipps, um Ihre Frau für Autos zu begeistern

Wenn wir als Ehepaar bloggen, bekommen wir oft Nachrichten wie „Wie schön, dass ihr als Ehepaar über Autos sprechen könnt“ oder „Es ist toll, dass ihr das Hobby Auto teilt“. Das stimmt auch… so täglich gemeinsam über Autos zu reden, zusammen einen Blog zu betreiben und jede Woche einen YouTube-Livestream zu machen – das ist in ganz Japan wohl eher selten (lacht). Dennoch gibt es die Annahme, ich sei von Anfang an autobegeistert gewesen. Tatsächlich...

ポルシェタイカン
Unser Auto‑Leben

Damit Ihr Porsche strahlt – Schutzfolie oder Glasversiegelung für den perfekten Lack?

„Wenn man ein Auto kauft, stellt sich oft die Frage: Soll man eine Schutzfolie anbringen lassen oder lieber eine Glasversiegelung? Was ist die bessere Wahl?“ Diese Frage bekomme ich häufig gestellt. Heute möchte ich Ihnen die Sichtweise meines Mannes zu diesem Thema näherbringen. Schutzfolie vs. Glasversiegelung Eine Schutzfolie ist eine transparente Folie, die den Lack des Fahrzeugs schützt. Besonders an Stellen wie der Frontstoßstange oder der Motorhaube, die leicht durch Steinschlag oder Kratzer beschädigt werden...