[Porsche Owners File #23] Erfahrungen mit dem Besitz eines 718 Cayman
公開日:2021.06.18

„Wir möchten die ehrlichen Stimmen von Porsche-Besitzern hören“ – so entstand die Serie „Porsche Owners File“. Der 23. Bericht stammt von TD und handelt vom 718 Cayman.
コンテンツ
〘Informationen zum Besitzer〙
・Vorgestelltes Fahrzeug: 718 Cayman (2018, Basismodell)
・Pseudonym: TD
・Wohnregion: Kanto-Region
・Familienstand: 4-köpfige Familie
・Vorherige Fahrzeuge: Mitsubishi Pajero, Nissan Pathfinder, Toyota Camry, Golf Variant (7.5)
・Ein Wort an die Leser:
Ich habe mich nicht bewusst nach einem Porsche gesehnt, sondern spontan gekauft. Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen denen, die einen Porsche kaufen möchten, bei der Entscheidungsfindung.
1) Der Weg zum Kauf
Warum ein Porsche?
Früher fuhr ich einen Golf Variant und dachte damals: „Deutsche Autos sind wirklich gut“. Mercedes, Audi und BMW kannte ich, aber Porsche hatte ich noch nie gefahren – daher war mein Interesse geweckt.
Warum gerade der 718 Cayman?
Das Budget spielte eine große Rolle, aber ich wollte ein sportliches Auto, das auch wirklich nach Sportwagen aussieht. Ich schwankte zwischen dem Vorgängermodell NA6 und dem aktuellen, entschied mich aber für ein möglichst neues Modell. Die Karosseriefarbe Miami-Blau war mir besonders wichtig.
Was war der Kaufentscheidende Faktor?
Die Wunschfarbe Miami-Blau und die Sorge um den Verfall des Verdecks bei Außenparkplätzen führten dazu, dass ich mich für den Cayman statt den Boxster entschied.
2) Optionen und Ausstattung
Welche Optionen wurden gewählt?
Hauptoptionen sind 20-Zoll Carrera S-Felgen, Sport Chrono Paket und LED-Scheinwerfer. Außerdem GT-Lenkrad, Sitzheizung und elektrisch verstellbare Außenspiegel.
Warum diese Ausstattung?
Ich kaufte gebraucht, da die Farbe Miami-Blau neu nicht mehr verfügbar war – Farbe hatte Priorität. Die schwarzen Felgen gefallen mir optisch sehr gut.
3) Vom Kauf bis zur Auslieferung
Ablauf und Dauer
Ende Dezember begann die Suche, im März fiel die Entscheidung, Mitte April erfolgte die Auslieferung. Da das Autohaus weit entfernt war, wurde alles per Mail und Telefon geregelt, ohne das Fahrzeug vor Ort zu sehen.
Ich suchte zunächst nach einem zertifizierten Gebrauchtwagen, fand aber keinen 718 Cayman in Miami-Blau, daher kaufte ich bei einem normalen Händler.
Obwohl kein zertifizierter Gebrauchtwagen, überzeugten mich Kundenbewertungen, das relativ neue Baujahr und die geringe Fehleranfälligkeit von Porsche sowie die Wartungshistorie im Porsche Zentrum.
4) Eindrücke zur Porsche-Leistung im Alltag
① Motor und Motorengeräusch
Der Klang beim Starten des Motors steigert die Vorfreude. Im Sport Plus Modus klingen Schaltvorgänge sportlich und tief – nachts in Wohngebieten muss man deshalb vorsichtig sein. Die Leistung ist für den Alltag mehr als ausreichend.
② Bewertung des PDK-Getriebes
Das PDK-Getriebe lässt sich wie ein normales Auto fahren, ohne Verzögerungen beim Schalten.
③ Fahrkomfort und Fahrgefühl
Der Fahrkomfort ist ehrlich gesagt nicht überragend. Der Golf ist leiser, hat ein leichteres Lenkrad und ist komfortabler. Dennoch ist das Fahrgefühl so reizvoll, dass man gerne schnell fahren möchte – fast schon süchtig machend.
Mittlerweile empfinde ich sehr ruhige Autos als langweilig.
Ab 100 km/h wird das Fahrverhalten stabiler. Ich habe den Standard mit 18-Zoll-Felgen nie gefahren, aber die 20-Zoll-Felgen beeinflussen das Fahrgefühl deutlich.
④ Handling und Bremsen
Das Lenkrad hat ein angenehmes Gewicht und reagiert präzise auf jede Bewegung. Nach dem Cayman wirkt das Golf-Lenkrad fast zu leicht und unsicher.
Die Bremsen greifen sehr gut, machen aber auch Geräusche. Da ich das vorher wusste, stört es mich nicht.
Das Bremsgefühl ist direkt und progressiv – nach dem Cayman fühlt sich das Golf-Bremsen fast zu leicht an. Aber um Missverständnisse zu vermeiden: Der Golf ist ein tolles Auto mit hoher Steifigkeit und Sicherheit.
⑤ Verbrauch, Wartung und Reparaturen
Im Stadtverkehr etwa 9–10 km/l, auf der Autobahn 12–14 km/l (laut Bordcomputer), was für den Normalmodus überraschend sparsam ist. Im Sport- oder Sport Plus-Modus sinkt der Verbrauch natürlich deutlich.
Die nächste Hauptuntersuchung stand kurz nach der Auslieferung an. Die Kosten beim Porsche Zentrum lagen bei etwa 1.500 Euro. Zusätzlich habe ich für 1.000 Euro eine Garantieverlängerung abgeschlossen.
Das Auto läuft einwandfrei. Originalreifen lassen sich online oft günstig finden, daher sind Wartungskosten nicht zwangsläufig im sechsstelligen Bereich.
Allerdings sind Ersatzteile teurer als bei japanischen Autos, was bei anstehenden Reparaturen ins Gewicht fallen könnte.
⑥ Reaktionen von Familie und Umfeld
Miami-Blau sieht in echt noch schöner aus als auf Fotos und sorgt für gute Stimmung. Wenn ich erzähle, dass ich einen Porsche gekauft habe, fragen viele ungläubig: „Echt? Warum?“ (lacht)
⑦ Lieblingsmerkmale
Mir gefällt die schöne Gesamtform sehr. Vor allem aber das aufregende Gefühl beim Fahren liebe ich.
5) Unbedingt empfehlenswerte Optionen beim Porsche-Kauf
・Das Sport Chrono Paket erhöht den Fahrspaß deutlich
・Da die Felgen optional größer sind, empfehle ich PASM (Porsche Active Suspension Management), da der Abrollkomfort sonst leidet
・Wenn das Budget es zulässt, lohnt sich auch eine hochwertige Innenausstattung
6) Kritikpunkte
Die Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht optimal. Beim Verzögern schaltet der Motor oft schon vor dem Stillstand ab (auch ich habe das bei meinem 970 Panamera erlebt) und einmal ist der Motor sogar ausgegangen, ohne neu zu starten. Daher lasse ich die Start-Stopp-Funktion dauerhaft deaktiviert.
Außerdem wächst mit der Zeit das Interesse am 911. Da ich offen fahren möchte, wäre der nächste Porsche gerne ein 911 Cabriolet – wann genau, weiß ich noch nicht.
7) Fazit
Es klingt widersprüchlich, aber: „Nicht unbedingt notwendig, aber ich bin froh, ihn gekauft zu haben“. Selbst lästige Erledigungen werden zum Vergnügen, weil man gerne fährt.
Wer sich für Porsche interessiert, dem empfehle ich: Einfach kaufen! Selbst wenn es anders ist als erwartet, lässt sich ein Porsche gut verkaufen. Am besten kauft man das Modell, die Farbe und die Ausstattung, die man wirklich möchte, sobald man sich entschieden hat.
8) Was bedeutet Porsche für Sie?
Es ist ein Lieblingsauto, mit dem ich auch künftig fahren möchte. Früher war ich nicht so wählerisch, aber jetzt träume ich schon davon, welche Ausstattung und welches Modell ich als nächstes haben möchte.
【Redaktioneller Nachtrag des Blogbetreibers】
Der 718 Cayman in Miami-Blau ist so schön, dass ich gut nachvollziehen kann, wie sehr das die Stimmung hebt. Ein Porsche macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis – nicht nur eine reine Fortbewegung. Vielen Dank an TD für den Bericht!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.