Traumhafter Luxus-Coupé: Jaguar XKR im Test – Das unvergleichliche Jaguar-Fahrerlebnis auf der Royu Driveway

ジャガーXKR
レビュー・試乗記

Mein Mann hatte kürzlich wieder das Vergnügen, einen legendären Wagen eines Bekannten zu fahren, und hat darüber einen Artikel geschrieben. Wenn Sie mögen, schauen Sie doch gerne rein.

Der lang ersehnte Jaguar XKR

In meinen Zwanzigern verschlang ich nachts heimlich die Zeitschrift Car Graphic, bestellte Kataloge von Autos, die ich mir niemals leisten konnte, und legte sie unter mein Kopfkissen, in der Hoffnung, wenigstens im Traum einmal darin zu fahren.

Damals gab es ein Auto, das mich besonders faszinierte: die Jaguar XK-Serie. Ein kraftvoller V8-Motor, eine große, elegante Coupé-Karosserie. Das luxuriöse Interieur aus Leder und Holz war für mich der Inbegriff von Traumwagen.

Wie schafft man es, so ein Auto zu fahren?“ „Welchen Beruf muss man ausüben, um sich das leisten zu können?

Tag für Tag drehte sich alles nur um diese Fragen, während ich in meinem dunklen Einzimmerapartment Car Graphic regelrecht verschlang.

Car Graphic Magazin

Damals erschienene Car Graphic. Grundsätzlich habe ich alle gekauften Ausgaben gescannt und digital archiviert.

Jaguar XKR – Die Probefahrt

Endlich war der Tag gekommen, an dem ich meinen Traumwagen fahren durfte: Vor mir stand der erste Jaguar XK, und zwar das limitierte Endmodell von 2005, der XKR 4.2-S. In Japan sind davon nur 50 Coupés und 10 Cabriolets erhältlich – ein echtes Sammlerstück.

Jaguar XKR 4.2 S

Der Zustand von Karosserie und Innenraum ist exzellent. Der aktuelle Besitzer hat Fahrwerk und Reifen erneuern lassen, sodass sich das Fahrzeug in einem hervorragenden Zustand präsentiert.

Jaguar besticht durch sein wunderschönes Interieur: Recaro-Sitze in Elfenbein und die traditionelle, edle Holzverkleidung schaffen ein Ambiente, das den Geist Englands direkt ins Cockpit holt.

Hier gibt es nicht das nüchterne, arbeitsorientierte Fahrerlebnis deutscher Marken wie Porsche. Stattdessen vermittelt das Interieur eine elegante Atmosphäre, die auch die Seele beruhigt.

Jaguar XKR Innenraum

Jaguar XKR Innenraum

Der 4,2-Liter-V8 mit Kompressor erwacht leise zum Leben, das ZF-6-Gang-Automatikgetriebe setzt die Kraft sanft um. Mit 406 PS und einem Drehmoment von 56,4 kg·m bei 3500 U/min spürt man keinerlei Trägheit.

Für ein Auto aus dem Jahr 2005 ist das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erstaunlich kräftig, und die Beschleunigung ist auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr spontan. Diese Fahrbarkeit erinnert an moderne Downsizing-Turbos oder Diesel, was das Fahren in der Stadt angenehm macht.

Das luxuriöse Interieur und die ruhige Kabine verleiten auf der Royu Driveway keineswegs zum Rasen. Vielmehr passt ein eleganter, entspannter Fahrstil perfekt zu diesem Wagen. Das Fahrwerk ist dank härterer Federn und Stabilisatoren sportlicher abgestimmt als bei der Standardversion, doch der Komfort leidet keineswegs darunter.

Im Gegenteil, das Fahrgefühl ist ausgesprochen angenehm.

Da es sich um eine R-Strecke handelt, habe ich das Tempo etwas erhöht. In Kurven lässt das Fahrwerk ein leichtes Wanken zu, das aber bei einem bestimmten Winkel abrupt stoppt. Die Reifen haben stets guten Kontakt zur Straße, und das Fahrzeug lässt sich fast neutral und spielerisch um die Kurven lenken.

Entgegen meiner Erwartung, dass der Wagen eher untersteuernd und behäbig wie mein früherer Honda Legend Coupé wäre, zeigt sich der XKR als echter Sportwagen, der auch auf kurvigen Strecken Spaß macht.

Jaguar XKR Felgen und Reifen

Das hat mich überrascht. Trotz R-Ausstattung ist das Fahrwerk in Kurven keineswegs schwammig oder weich. Genau genommen ist es bei niedriger Geschwindigkeit auf gerader Strecke sehr luxuriös abgestimmt, doch in Kurven zeigt das Fahrwerk seinen „Kern“.

Genau das ist es, was ich gerne als „Sanuki-Udon-Fahrwerk“ bezeichne: weich, aber mit Biss.

Und dieses XKR-Fahrwerk ist das beste „Sanuki-Udon-Fahrwerk“, das ich je erlebt habe. So fühlt sich das legendäre Jaguar-Katzenpfoten-Fahrwerk an: weich im Ansprechverhalten, aber mit einem festen Kern, der keinerlei Unsicherheit oder Schwäche zulässt. Einfach großartig.

Auf der Geraden gebe ich etwas mehr Gas, und das Kickdown setzt sofort ein. Das Geräusch des Kompressors dringt in den Innenraum, und der Wagen sprintet los – ein Raubtier auf der Jagd.

Im Vergleich zu modernen Hochleistungscoupés und -limousinen ist die Beschleunigung zwar nicht ganz auf deren Niveau, aber immer noch beeindruckend schnell und absolut alltagstauglich.

Jaguar XKR

Auch die Geradeausstabilität ist tadellos. Mit diesem Wagen auf große Tour zu gehen, muss ein echtes Vergnügen sein. Ein Grand Tourer, der lange Strecken komfortabel und zugleich sportlich bewältigt.

Der Besitzer fährt damit auch von Kansai bis Tokio, und ich kann mir gut vorstellen, dass man mit diesem Auto mühelos viele Kilometer zurücklegen kann.

Vor der Fahrt hatte ich eine kleine Sorge: Da ich bereits viele Hochleistungswagen, darunter auch Porsche, gefahren bin, fragte ich mich, ob mich dieser Jaguar überhaupt noch begeistern kann. Vielleicht wäre es besser, den Traum einfach zu bewahren.

Jaguar XKR

Doch diese Sorge war unbegründet. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie großartig dieses Auto ist. Es könnte sogar meine zukünftige Fahrzeugwahl stark beeinflussen.

Sportliche Autos sind toll, aber vielleicht liebe ich eigentlich eher solche luxuriösen Fahrzeuge.

Ich dachte, ich hätte meine Vorlieben mit Autos wie dem SL500 oder S63 Coupé schon erkannt, doch jetzt bin ich mir sicher.

Der Jaguar XK wird nicht mehr produziert, und es ist schade, dass so gut erhaltene Exemplare wie dieses kaum noch zu finden sind. Ich hoffe sehr, dass der Besitzer dieses Schmuckstück weiterhin gut pflegt und erhält.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.