Feine Unterschiede bei Porsche Lackfarben: Weiß, Schwarz, Rot, Silber & mehr im Vergleich

ポルシェにまつわる豆知識

Über die Lackfarben bei Porsche

Beim Autokauf ist die Wahl der Lackfarbe fast immer eine große Herausforderung. Während japanische Hersteller oft ungewöhnliche Farben wie Pink oder Zweifarblackierungen anbieten, wirkt die Farbauswahl bei Porsche im Vergleich eher überschaubar. Trotzdem fällt die Entscheidung nicht leicht.

Auch bei uns zu Hause war die Wahl der Lackfarbe für den Panamera eine echte Überlegung wert. (Bis kurz vor der Bestellung stand sogar Sapphire Blue zur Debatte – hier ein Bild davon ↓)

Besonders knifflig ist es, wenn es von einer Farbe mehrere sehr ähnliche Varianten gibt: Zum Beispiel bei Weiß zwischen Weiß und Carraraweiß Metallic oder bei Schwarz zwischen Schwarz und Jet Black Metallic.

Wenn die Unterschiede deutlich sichtbar wären, wäre die Wahl leichter. Doch meistens sind sie nur sehr subtil und abhängig von Licht, Tageszeit und Wetter.

Deshalb habe ich heute genauer untersucht, wie sich die ähnlichen Porsche Lackfarben tatsächlich unterscheiden.

1. Weiß

Beginnen wir mit Weiß: Es gibt die Standardfarbe Weiß und die Metallic-Variante Carraraweiß Metallic (kostenlos). Hier sehen Sie das Standard-Weiß.

Und hier das Carraraweiß Metallic.

Hmm, kaum ein Unterschied zu erkennen…(*_*)

Im direkten Vergleich nebeneinander sieht es so aus:

Das Carraraweiß Metallic wirkt durch den Metallic-Anteil etwas bläulicher, glänzender und plastischer. Der Name „Carrara“ stammt übrigens von der italienischen Marmorregion Carrara.

Um den Unterschied besser zu verstehen, habe ich unsere eigenen Porsche herangezogen: Der 981 Boxster GTS ist in Weiß lackiert, während unser ehemaliger 970 Panamera Edition in Carraraweiß Metallic erstrahlte – fast wie für diesen Blogbeitrag ausgewählt (lacht).

Der Boxster in Weiß sieht so aus:

981 Boxster GTS

Die Fotos wurden mit der hochwertigen Sony αⅢ Digitalkamera aufgenommen, sodass die Farbe klarer wirkt als mit bloßem Auge. Dennoch wirkt das Weiß im Sonnenlicht nicht besonders bläulich.

Porsche 981 Boxster GTS Frontansicht

Der Panamera Edition in Carraraweiß Metallic bei bewölktem Himmel:

Und hier bei Sonnenschein am Royu Driveway, Ost-Rokko Aussichtspunkt:

Das Weiß wirkt klarer und frischer.

Im Vergleich nebeneinander von Boxster und Panamera:

Der Unterschied ist subtil: Weiß wirkt matter, Carraraweiß Metallic klarer und strahlender. Beide sind wunderschön – eine gute Wahl ist es in jedem Fall!

2. Schwarz

Kommen wir zu Schwarz. Es gibt verschiedene Varianten, hier zunächst das Standard-Schwarz:

Und das Metallic „Jet Black Metallic“:

Hmm… der Unterschied ist noch schwerer zu erkennen als bei Weiß(*_*).

Im direkten Vergleich:

Eigentlich sind das zwei identische Fotos(*_*)!

Ich habe die Bilder mehrfach geprüft: Das obere ist „Schwarz“, das untere „Jet Black Metallic“. Wahrscheinlich sind die Unterschiede bei bewölktem Himmel oder wenig Sonnenlicht kaum sichtbar.

Der Unterschied wird bei Sonnenschein deutlicher. Ich habe mal einen Jet Black Metallic Boxster bei strahlendem Wetter gesehen, der eher einen violetten Schimmer hatte als reines Schwarz.

Hier ein Foto von Jet Black Metallic bei bewölktem Himmel:

Und hier bei Sonnenschein:

Das Schwarz wirkt bläulicher. Mein Schwager fährt einen Panamera Turbo Sport Turismo in Jet Black Metallic, und bei Sonnenschein sah dieser fast so aus wie unser Panamera in Night Blue Metallic.(Links Panamera, rechts Sport Turismo)

Wie sieht Standard-Schwarz bei Sonnenschein aus? Ich habe im Netz recherchiert:


* Bildquelle: Porsche 718 Cayman GTS Alcantara-Paket, Erstbesitz

„Schwarz“ wirkt bei Sonnenschein besonders intensiv. Während Jet Black Metallic mit seinen wechselnden Schattierungen punktet, steht Standard-Schwarz für ein durchgehend tiefes Schwarz. Aktuell ist Jet Black Metallic die beliebtere Wahl.

3. Rot

Als nächstes Rot: Ich vergleiche Standardfarbe Guards Red mit der Sonderfarbe Carmine Red. Hier ist Guards Red:

Ein klares, leuchtendes Rot. Und hier Carmine Red:

Tiefer und fast wie Rotwein (lacht). Im direkten Vergleich wird der Unterschied noch deutlicher:

Guards Red im Innenraum:


* Bildquelle: 2015 Porsche Boxster PDK mit roten Ziernähten und original 19-Zoll-Felgen

Ein echtes Sportwagenrot. Auch draußen wirkt die Farbe ähnlich intensiv.


* Bildquelle: Porsche Cayman GTS PDK

Carmine Red wirkt innen deutlich dunkler und satter:


* Bildquelle: AUTO NET, Porsche 911 Carrera GTS

Ein tolles Foto aus der Community zeigt hinten Guards Red, vorne Carmine Red:


* Bildquelle: Minkara, Nutzer RanRanRan – Verschiedene Rottöne

Der Unterschied ist deutlich sichtbar.

Die Aufpreise für Carmine Red liegen bei 911-Modellen bei ca. +482.000 Yen (nicht bei allen Turbo-Modellen verfügbar), beim neuen 911 bei +443.000 Yen, Panamera +636.000 Yen, Macan +387.000 Yen, Cayenne +433.000 Yen, Boxster +426.000 Yen und Cayman +383.000 Yen.

4. Silber

Silber ist ebenfalls beliebt. Ich vergleiche GT Silber Metallic und Dolomit Silber Metallic. Zuerst Dolomit Silber Metallic:

Und hier GT Silber Metallic:

Im direkten Vergleich:

Der Unterschied ist sehr fein. Innen wirkt GT Silber Metallic so:

Dieses Foto entstand bei einer Probefahrt mit dem 718 Cayman. Die metallische Wirkung ist stark und sehr edel.

Draußen wirkt der metallische Effekt bei bewölktem Himmel etwas schwächer:

Ein schönes Foto von GT Silber Metallic bei Sonnenschein stammt von Goron♪ aus dem Minkara-Blog:


* Bildquelle: Goron♪ mit 911 Turbo S (991.2)

Sehr schön! Aktuell ist bei der 718-Konfiguration nur GT Silber als Silberoption verfügbar. Früher gab es auch Rhodium Silber, das ebenfalls sehr schick war.(Siehe unten im Owners File)

Auf der Porsche Japan Website sind für neue Macan, 911 und Panamera nur noch GT Silber und Dolomit Silber gelistet. Rhodium Silber wurde offenbar durch Dolomit Silber ersetzt.

Dolomit Silber wirkt etwas bläulich, wie Instagram-Bilder zeigen:


@porsche.oh


@porschecentrekendal

5. Grau

Zum Schluss noch Grau: Fashion Grey, Sport Classic Grey und Crayon werden oft verglichen. Hier Fashion Grey:


@elizabethporsche

Ein schönes, klareres Grau als Crayon. Sport Classic Grey:


@tonymission

Passt gut zum 918 Spyder. Und Crayon:


@maschermxporsche

Crayon wirkt insgesamt matter.

Beliebte Farben in Europa und Amerika

Auf der Porsche Japan Website steht:

Die beliebtesten Farben in Europa und Amerika sind Weiß, Grau und Schwarz. In Europa dominieren bei 911, Cayenne und Panamera die tiefschwarzen Metallicfarben. In den USA sind bei 911 und Cayenne die Serienfarben Schwarz am beliebtesten, bei anderen Modellen Weiß.
In China sind Weiß und Mahagoni Metallic die Favoriten. Beim Cayenne ist Mahagoni Metallic die Nummer 1, beim 911 folgt auf Weiß die optionale Farbe Lava Orange.
Etwa 1 % der Kunden wählen optionale Farben.

* Quelle: Porsche Japan „Die Kraft der Farbe“

Auch international sind Weiß, Schwarz und Grau die Favoriten. Die Welt der Porsche Lackfarben ist faszinierend und regional unterschiedlich. Ich werde bei Gelegenheit auch die Sonderfarben genauer unter die Lupe nehmen.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.