Ich möchte das Porsche Boxster GTS mit Schaltgetriebe meistern
公開日:2021.09.02

Endlich wieder im MT Boxster GTS unterwegs
Vor Kurzem bin ich nach längerer Zeit mal wieder mit dem Boxster GTS (981, MT) auf dem Royu Driveway gefahren. Da ich meistens mit den Kindern unterwegs bin, fahre ich selten sportliche Porsche-Modelle, weshalb diese Fahrt mit dem Boxster nach einigen Monaten Pause eine besondere Freude war.
Dass der Boxster GTS ein großartiges Auto ist, habe ich schon oft beschrieben. Heute möchte ich jedoch einen etwas anderen Blickwinkel teilen.
Beim Fahren mit dem manuellen Boxster wurde mir klar: Das Schaltgetriebe passt nicht mehr so gut zu mir wie das PDK.
Früher konnte ich kaum mit Schaltwagen umgehen, übte viel, kaufte schließlich meinen eigenen MT-Porsche und fuhr fast täglich – die Freude, das Auto selbst zu steuern, war riesig. MT ist einfach das Größte! Doch diesmal dachte ich zum ersten Mal: Vielleicht ist das PDK doch besser für mich.
Der Grund? Meine Schaltzeiten waren einfach katastrophal… (traurig)
Natürlich gab es keine Situationen wie Abwürgen beim Anfahren oder heftige Ruckler bei jedem Gangwechsel, aber das Herunterschalten vor Kurven, das Gasgeben und Hochschalten danach – all das klappte nicht mehr rhythmisch und mit dem nötigen Feingefühl.
Auf der Geraden vor einer Kurve dachte ich oft: „Oh, die Gerade ist länger als gedacht“ und schaltete zu früh hoch, nur um gleich wieder runterzuschalten. Oder ich ließ den Gang viel zu lange drin und fuhr ganz ohne den Sinn eines Schaltgetriebes.
Den Kurs auf dem Royu Driveway kenne ich nach dutzenden Fahrten gut: „Hier kommt die nächste Kurve“ oder „Hier wird es richtig eng“. Trotzdem wollte die Harmonie zwischen mir und dem Auto nicht mehr so recht gelingen.
Deshalb dachte ich: Vielleicht macht es mehr Spaß, mich auf das clevere PDK zu verlassen.
Das Fahrgefühl wiederfinden
Zu Hause erzählte ich meinem Mann:
Heute bin ich nach langer Zeit mal wieder mit dem Boxster gefahren. Das Auto ist fantastisch, offen fahren mit MT macht Spaß – aber meine Schaltzeiten sind so schlecht, dass ich nicht richtig fahren konnte. Ich fahre MT nur noch ein paar Mal im Jahr, da wird man natürlich unsicher.
Er antwortete:
Das stimmt. Früher, als du den MT-BMW 320i gefahren bist, warst du täglich mit Schaltwagen unterwegs und das Fahren saß tief im Körper. Jetzt ist das anders. Aber du hast das Schalten ja gelernt, vergisst nur gerade das „Fahrgefühl“.
Vielleicht hilft es, wenn ich dich mal mitnehme auf den Royu Driveway. Du sitzt auf dem Beifahrersitz und spürst genau, wann ich hochschalte, wann ich bremse und wann ich runterschalte. So kannst du dein Gefühl wiederfinden.
Das stimmt – ich habe das „Fahrgefühl“ komplett verloren. (Vielleicht hängt das auch ein bisschen mit dem kleinen Kratzer am Cayenne zusammen, den ich neulich hatte.)
Wenn ich wieder besser fahre, macht es bestimmt mehr Spaß. Ich möchte das Gefühl zurückgewinnen und wieder so fahren können wie früher.
Genau in diesem Moment kam die Nachricht vom Händler: Die Produktion meines MT-Porsche ist endlich terminiert!
Endlich!
Die Produktion endet Mitte September, und die Auslieferung könnte schon Ende September erfolgen. Da ich eine Variante ohne Emblem und mit speziellen Decals bestellt habe, könnte sich die Übergabe auch bis Oktober verzögern. Aber immerhin gibt es jetzt einen festen Zeitplan, was mich sehr beruhigt.
Ich hatte im April bestellt und dachte, die Lieferung käme im Juni – dass ich so lange warten muss, hätte ich nicht gedacht. (lacht)
Wenn mein MT-Porsche endlich da ist, werde ich sicher jeden Tag fahren. Ich will mein Gefühl wiederfinden und das Boxster-Fahrerlebnis voll genießen – die Reha für meine Fahrkünste beginnt!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.