Boxster neu gekauft: Lohnt sich die Porsche Approved Garantie nach 3 Jahren?

Porsche‑Unterhaltskosten

Drei Jahre Porsche Boxster Besitz

Vor Kurzem erreichte uns eine Einladung zur Hauptuntersuchung unseres Boxster GTS vom Porsche Händler. Tatsächlich haben wir den Boxster im November 2015 als Neuwagen gekauft – schon drei Jahre sind vergangen, wie schnell die Zeit vergeht!

Kurz darauf kam ein weiteres Schreiben von Porsche Japan: Es ging um die Porsche Approved Garantie.

P-Porsche Approved Garantie? (–_-)

Die Porsche Approved Garantie ist ein Garantiesystem von Porsche, das für Neuwagen und bestimmte Gebrauchtwagen gilt, die festgelegte Bedingungen erfüllen. Die Garantie kann jeweils um 1 oder 2 Jahre verlängert werden. Da unsere Boxster-Neuwagengarantie nach drei Jahren ausläuft, wurde uns dieses Angebot unterbreitet.

Die jährlichen Kosten für die Porsche Approved Garantie betragen beim Boxster und Cayman 100.400 Yen pro Jahr (beim Panamera sind es 130.680 Yen pro Jahr – der höchste Preis aller Modelle). Innerhalb der Garantiezeit übernimmt Porsche alle Reparaturkosten für sämtliche Komponenten. Die wichtigsten Punkte im Überblick:

・Weltweit gültig
・Gilt bei allen offiziellen Porsche Händlern
・Verlängerung um 12 oder 24 Monate möglich
・Porsche übernimmt alle Reparaturkosten (Teile und Arbeitszeit)
・Keine Kosten für den Kunden
・Keine Kilometerbegrenzung
・Garantie bleibt auch bei Verkauf an Privatperson oder Porsche Händler erhalten

Voraussetzung für die Porsche Approved Garantie ist, dass das Fahrzeug folgende Kriterien erfüllt:

・Porsche Fahrzeuge mit Erstzulassung unter 10 Jahren
(Nur Fahrzeuge unter 8 Jahren können eine 24-monatige Garantie wählen)
・Fahrzeuge mit weniger als 200.000 km Laufleistung
・Nur originale Porsche Teile und keine Modifikationen am Fahrzeug

Das Fahrzeug muss zudem regelmäßige Inspektionen und Wartungen gemäß Porsche Approved Standards durchlaufen haben.

Verschleißteile sind ausgeschlossen

Beim Lesen dachte ich: „Klingt ja super! Wenn was kaputt geht, wird es einfach repariert, oder?“ Mein Mann antwortete:

Aber Verschleißteile oder Verbrauchsmaterialien werden nicht ersetzt. Öl und Reifen sind ausgeschlossen.

Was? Echt jetzt (゚д゚)!?

Genauer betrachtet sind folgende Punkte nicht abgedeckt:
① Sichtbare und akustische Mängel(Ausnahme: Defekte im Displaybereich, Hupe, Instrumente, Cluster und Lautsprecher sind abgedeckt)
② Nebenkosten(Abschleppkosten, Mietwagen, Übernachtungen etc.)
③ Austausch von Teilen aufgrund von Alterung oder Verschleiß.

Mit der Zeit zeigen Fahrzeuge auch ohne Funktionsprobleme altersbedingte Veränderungen wie Abnutzung, Geräusche oder optische Mängel (z. B. Leder-Risse). Solche altersbedingten Veränderungen und Verschleiß gelten nicht als Defekte und sind daher nicht durch die Porsche Approved Garantie abgedeckt.

Im Detail sind folgende Teile vom Garantieanspruch ausgeschlossen:

・Scheibenwischerblätter
・Reifen
・Bremsbeläge und Bremsscheiben
・Stoßdämpfer, Gummiteile und Lager
・Zündkerzen
・Batterie
・PDCC (Porsche Dynamic Chassis Control) Behälter
・Kältemittel
・Antriebsriemen (inkl. Umlenk- und Spannrollen)
・Alle Glühbirnen (außer Xenon- und LED-Lampen)
・Alle Filter, Flüssigkeiten, Öle und Fette
・Kupplungsscheibe und Kupplungsdruckplatte

Diese müssen im Schadensfall selbst bezahlt werden. Hm, dann ist es vielleicht gar nicht so notwendig, die Garantie abzuschließen.

Wird mein Mann die Garantie abschließen?

Mein Mann ist noch unentschlossen:

Solange wir den Boxster behalten – falls wir nicht beim Speedster-Losglück gewinnen – wird er wohl noch eine Weile unser Auto sein. Sollte der Motor mal kaputtgehen, könnten Reparaturen über eine Million Yen kosten. Wenn man das bedenkt, ist die Garantie für rund 100.000 Yen im Jahr vielleicht gar nicht so schlecht. Das sind weniger als 10.000 Yen im Monat. Ich werde mal unseren Ansprechpartner H fragen.

Übrigens gibt es für Fahrzeuge, deren Neuwagen- oder Gebrauchtwagengarantie ausgelaufen ist oder die keine Porsche Approved Gebrauchtwagen sind, eine separate „Standalone“-Garantie. Diese ist etwas teurer: Für Boxster und Cayman 143.100 Yen pro Jahr, für Panamera 173.340 Yen pro Jahr.

Wie handhabt ihr das? Nutzt ihr die Porsche Approved Garantie oder vertraut ihr darauf, dass nichts passiert? Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.