Ich habe die Methode ausprobiert, um das Fahrgeräusch beim Suzuki Swift Sport drastisch zu reduzieren!
公開日:2021.11.14

Fahrgeräusche beim Suzuki Swift Sport
Im Oktober habe ich meinen geliebten Suzuki Swift Sport gekauft. Das Fahrverhalten ist klasse, der Wendekreis klein, das Schalten mit dem Schaltgetriebe macht Spaß, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar – ich bin rundum zufrieden. Einziger Wermutstropfen: das Fahrgeräusch und der Windgeräuschpegel sind ziemlich hoch.
Schon im Stadtverkehr sind die Fahrgeräusche deutlich hörbar, und auf der Autobahn hört man deutlich das Windrauschen an den Türen. Dadurch geht leider der schöne Motorsound des Swift Sports verloren, was mich sehr enttäuscht hat. (Vielleicht liegt es auch daran, dass der Auspuff noch nicht richtig eingebrannt ist.)
Der Fahrkomfort ist nicht schlecht, im Gegenteil – ich mag ihn sogar lieber als den Nissan Note e-POWER NISMO S, den wir früher hatten, weil er weicher und geschmeidiger ist. Dennoch dachte ich: „So viele hundert Kilometer auf der Autobahn zu fahren, könnte anstrengend werden“. Deshalb habe ich mich auch dagegen entschieden, mit dem Swift Sport zum Porsche Experience Center Tokyo zu fahren.
Dann erzählte mein Mann, dass es wohl eine dramatische Methode gibt, um die Fahrgeräusche beim Swift Sport zu verbessern, und zeigte mir ein YouTube-Video.
Dort wurde erklärt, dass man mit relativ günstigen Produkten, die man bei Autobacs kaufen kann, selbst wirksame Maßnahmen gegen Fahrgeräusche ergreifen kann! Also hat mein Mann die im Video vorgestellten Produkte bestellt und sofort mit der Montage begonnen.
Und das Beste: Unsere älteste Tochter, die eigentlich nichts mit Autos am Hut hat, wollte mithelfen, weil sie Basteln liebt. So haben die beiden gemeinsam die Installation vorgenommen.
Maßnahmen zur Verbesserung der Geräuschdämmung beim Swift Sport
Die gekauften Produkte waren:
・Shizuka Keikaku Road Noise Reduction Mat (Größe L und M)
・Shizuka Keikaku Road Noise Reduction Set
・Shizuka Keikaku Windgeräusch-Dämmungsband

Mein Mann hat sie bei Amazon bestellt
Die beiden haben sich genau an die Anleitung aus dem Video gehalten und alles sorgfältig angebracht.
Im Kofferraum haben sie die freiliegende Metallplatte abgeklopft, um resonante Stellen zu finden, und dort das schallabsorbierende Band aufgeklebt.

So sieht das silberne Band aus
An den beiden Türen wurden Gummidichtungen gegen Windgeräusche eingesetzt.

Unsere Tochter hat geduldig mitgeholfen
Da unsere Tochter unbedingt selbst mitmachen wollte, dauerte die Montage etwa eine Stunde.
Danke, ich bin so glücklich…!
Anschließend haben wir eine kleine Testfahrt gemacht – und die Fahrgeräusche waren deutlich besser als erwartet.
Der Beweis: Man hört den Motor jetzt viel klarer.
Ich hätte nie gedacht, dass eine Investition von etwa 100 Euro so viel bewirken kann. Einfach beeindruckend.
Auch die Windgeräusche wurden reduziert, aber auf der Autobahn waren sie immer noch leicht wahrnehmbar. Allerdings bin ich direkt davor täglich den sehr leisen Porsche Cayenne gefahren, weshalb ich den Unterschied besonders stark wahrnehme.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Mein Mann hat außerdem noch eine „Neuer Swift & Swift Sport (SWIFT) spezieller Innenraum-Gummimatte“ gekauft und im Innenraum verlegt.
Die rote Naht passt perfekt zum Interieur. Es gibt wirklich für alles etwas (lacht).
Den Swift Sport nach den eigenen Wünschen anpassen
Mein Mann sagt oft über Porsche:
Ich vertraue voll und ganz auf die Ingenieure im Porsche Entwicklungszentrum in Weissach. Die haben unzählige Tests gemacht und das Auto so gebaut, wie es am besten ist. Deshalb will ich nichts verändern, sondern es so fahren, wie es ist.
Beim Swift Sport scheint der Hersteller aber eher die Einstellung zu haben: „Wir haben das Auto solide gebaut, aber jetzt kannst du es nach deinem Geschmack anpassen“.
Es ist wohl ein Auto, das man gerne selbst modifiziert.
Mein Mann denkt auch schon:
Wenn wir das Fahrwerk etwas härter machen, wird das Fahrverhalten noch besser! Lass uns das mal ausprobieren! Und neue Reifen würden auch noch mehr Fahrspaß bringen. Was machen wir mit dem Auspuff? So wie er ist, okay? Aber ich fände es gut, wenn der Motor etwas lauter wäre!
Er ist also noch viel begeisterter als ich (lacht). Wahrscheinlich wird er bald weitere Anpassungen vornehmen, über die ich dann hier im Blog berichten werde.
Übrigens, das YouTube-Video, das uns bei der Geräuschdämmung geholfen hat, war sehr hilfreich. Vielen Dank dafür!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.