R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz R231 SL400 Testbericht Teil 2|Das wahre Grand Touring Erlebnis und der Rei...

Im ersten Teil berichteten wir über die Active Body Control und den 276 PS starken Motor des R231 SL400. Im zweiten Teil widmen wir uns den Kernkompetenzen dieses Fahrzeugs: dem Handling, der Leistung auf der Autobahn und dem Komfort als Cabriolet. Nach über 1000 Kilometern Fahrt wurde mir klar, wie hoch die Vollendung dieses Fahrzeugs als Grand Touring Car ist. Es ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – das Fahren selbst wird zum Ziel und...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz R231 SL400 Testbericht Teil 1|Das magische Fahrgefühl dank Active Body Con...

Seit etwa einem Monat fahre ich den Mercedes-Benz R231 SL400 in der späten Baureihe und möchte nach über 1000 Kilometern eine ausführliche Review liefern. Nach längerer Zeit wieder einen SL, den höchsten offenen Zweisitzer von Mercedes, zu fahren, beeindruckte mich vor allem durch seine überwältigende Hochwertigkeit. Warum ich mich für den SL entschieden habe, habe ich bereits im letzten Beitrag erklärt. Doch das Erste, was mich beim Fahren überraschte, war der außergewöhnlich hohe Komfort. Unter...

ベンツ SL400
Livestream

【Live-Zusammenfassung】Vol.91: Wenn Sie nur ein Auto besitzen könnten – Welche Porsche W...

Dies ist der zusammenfassende Artikel zur Live-Radiosendung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Perfekt als Begleitung auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder während der Fahrt im Porsche. Wenn Ihnen der Inhalt gefällt, bitte geben Sie eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal! Hauptthemen und Inhalte Zur Software-Problematik bei Porsche [04:45] Viele Tesla Model 3 Käufer äußern: „Was waren die bisherigen Autos eigentlich?“ Aus Ingenieurssicht gibt es viele Probleme mit Porsches Infotainment-Systemen Hohe Fehlerquote und...

R231 SL400
Tests & Fahrberichte

Warum ich den Mercedes-Benz SL400 (R231 Facelift) gekauft habe

Die Faszination eines der drei großen Sportwagen der Welt: der SL Dieses Mal habe ich den Mercedes-Benz SL400 der späten R231-Baureihe gekauft und möchte erläutern, warum ich mich für den SL entschieden habe. Für mich zählen die drei großen Sportwagen der Welt zu Porsche 911, BMW M3 (M4) und eben dem Mercedes-Benz SL. Unter diesen ist der SL ein ganz besonderes Fahrzeug, das ich seit Jahren heimlich bewundere. Als der R231 im Jahr 2012 vorgestellt...

Uncategorized

【ライブ配信まとめ】Vol.90:SL400 Auslieferungsbericht und Porsche Neuvorstellungen, bis ...

Der folgende Artikel fasst die Live-Radioübertragung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ vom anderen Tag zusammen. Ideal als Begleitung auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder während der Fahrt im Porsche. Wenn Ihnen die Inhalte gefallen, bitte geben Sie eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal! Hauptthemen und Inhalte Eröffnungsgespräch [01:17] In der Kansai-Region führen Taifunwarnungen oft zu wenig tatsächlichen Schäden. Auch rund um Ashiya (Royu) gab es diesmal keine Auswirkungen. Typisch für Kansai: „So...

メルセデス・ベンツ GLS580
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz GLS580 Testfahrtbericht|Wie leistungsstark ist die E-ACTIVE BODY CONTROL w...

GLS580 4MATIC Mein Bruder, der gelegentlich in diesem Blog auftaucht, hat sich wie gewohnt ein neues Auto gekauft. Diesmal handelt es sich um den Mercedes-Benz GLS580 4MATIC mit Sport-Showcar-Paket. Zum Zeitpunkt der Blogerstellung ist der GLS580 bereits nicht mehr im japanischen Modellprogramm verfügbar; aktuell sind dort nur noch der GLS400d und der AMG GLS63 als Neuwagen erhältlich. Früher hatte ich schon einmal überlegt, einen GLS400d zu kaufen und ihn auch probegefahren. Damals war ich von...

AMG E60(W124)
Tests & Fahrberichte

Vater Mercedes, Mutter Porsche! Testfahrt mit dem AMG E60 auf Basis des Mercedes 500E

Eltern sind Porsche und Mercedes 500E Kennt ihr den Mercedes W124 500E (spätere Version E500) der E-Klasse? Der W124, der als Urvater der heutigen E-Klasse gilt, wurde ursprünglich mit Modellen wie dem 230E oder 300E angeboten, doch der 500E entstand, um den V8-Motor des damaligen Mercedes-Top-Sportwagens SL500 zu beherbergen. Für die Entwicklung des 500E war das Porsche-Forschungszentrum in Weissach verantwortlich, und bis 1992 wurden Teile der Produktion sogar in der Porsche-Fabrik durchgeführt. Kurz gesagt: ein...