タイカンの充電画面
ポルシェの維持費

Heimische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) – Einsteigerfreundliche Erklärung

In diesem Beitrag möchte ich ausführlich auf die heimische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) eingehen und dabei häufig gestellte Fragen beantworten. Bei uns zu Hause stehen ein Tesla Model 3 und zwei Porsche Taycan – insgesamt drei EVs. Aus meiner täglichen Erfahrung mit dem Laden dieser Fahrzeuge möchte ich hilfreiche Tipps geben, wie man die heimische Ladeumgebung optimal gestaltet und typische Unsicherheiten beim Porsche Besitz oder dem Porsche kaufen ausräumt. Auch ich war anfangs völlig unerfahren...

ポルシェタイカン
ポルシェ・タイカン

Missverständnisse zum Porsche Taycan – Die Wahrheit aus erster Hand

Missverständnisse rund um den Taycan. Der Porsche Taycan. Vor etwa zehn Jahren, im Jahr 2015, wurde das Konzeptfahrzeug „Mission E“ vorgestellt, und 2019 auf der Frankfurter Automobilmesse erstmals öffentlich präsentiert – der erste vollelektrische Porsche. (Tatsächlich hatte Porsche schon früher Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht.) Ich hatte den Taycan schon mehrfach probegefahren und war jedes Mal von seinem Fahrgefühl begeistert. Doch wenn es ums tatsächliche Eigentum ging, schwebten immer wieder Bedenken wie Wiederverkaufswert und Ladeinfrastruktur...

タイカン クロスツーリスモ4S
レビュー・試乗記

Die beeindruckende Fahrdynamik des Porsche Taycan – Erfahrungen nach dem Kauf

Seit meine Frau den Taycan gekauft hat, sind inzwischen anderthalb Monate vergangen. Gelegentlich fahren wir über den Royu Driveway, nutzen ihn für den Arbeitsweg oder Familienausflüge. In diesem Beitrag möchte ich die Faszination des Porsche Taycan Fahrerlebnisses näher erläutern. Die Alltagstauglichkeit als Elektrofahrzeug werde ich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlich berichten. Unser Taycan ist ein Cross Turismo 4S. Im Normalbetrieb leistet er 490 PS, die maximale Leistung beträgt 571 PS. Die Beschleunigung von 0 auf...