タイカンターボGT ヴァイザッハパッケージ
Faszination Porsche

Wie der Taycan Turbo GT meine Sicht auf Autos veränderte – Meine Leidenschaft für den 911...

Der Taycan Turbo GT – eine Klasse für sich Seit der Taycan Turbo GT mit dem Weissach-Paket in meinen Händen ist, hat sich meine Einstellung zum Auto grundlegend gewandelt. Ich bin bereits verschiedene Taycan-Modelle gefahren, doch der Turbo GT ist buchstäblich ein anderes Kaliber. Wenn man es mit dem 911 vergleicht, entspricht der Unterschied etwa dem zwischen einem Carrera und einem GT3. Vielleicht sogar noch größer. Was macht dieses Auto so besonders? Es ist die...

Porsche emblem
Porsche‑News

Porsche AG Hauptversammlung: Neue Ausrichtung der Modellstrategie – Realistische Anpassun...

Porsche korrigiert Elektrifizierungsstrategie auf realistischeren Kurs Am 21. Mai 2025 fand in Stuttgart die 3. ordentliche Hauptversammlung der Porsche AG statt, die einen wichtigen Wendepunkt in der zukünftigen Strategie des Unternehmens markierte. CEO Oliver Blume erklärte klar, dass man die Realität akzeptiere, wonach der Umstieg auf Elektromobilität langsamer verläuft als ursprünglich geplant, und deshalb die Produktstrategie umfassend anpassen werde. „Zukünftig wird Porsche weiterhin auf eine ausgewogene Kombination von Antriebsarten setzen. Unsere Kunden werden bis Mitte...

タイカンの充電画面
Porsche‑Unterhaltskosten

Heimische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) – Einsteigerfreundliche Erklärung

In diesem Beitrag möchte ich ausführlich auf die heimische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) eingehen und dabei häufig gestellte Fragen beantworten. Bei uns zu Hause stehen ein Tesla Model 3 und zwei Porsche Taycan – insgesamt drei EVs. Aus meiner täglichen Erfahrung mit dem Laden dieser Fahrzeuge möchte ich hilfreiche Tipps geben, wie man die heimische Ladeumgebung optimal gestaltet und typische Unsicherheiten beim Porsche Besitz oder dem Porsche kaufen ausräumt. Auch ich war anfangs völlig unerfahren...

ポルシェタイカン
Porsche Taycan

Missverständnisse zum Porsche Taycan – Die Wahrheit aus erster Hand

Missverständnisse rund um den Taycan. Der Porsche Taycan. Vor etwa zehn Jahren, im Jahr 2015, wurde das Konzeptfahrzeug „Mission E“ vorgestellt, und 2019 auf der Frankfurter Automobilmesse erstmals öffentlich präsentiert – der erste vollelektrische Porsche. (Tatsächlich hatte Porsche schon früher Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht.) Ich hatte den Taycan schon mehrfach probegefahren und war jedes Mal von seinem Fahrgefühl begeistert. Doch wenn es ums tatsächliche Eigentum ging, schwebten immer wieder Bedenken wie Wiederverkaufswert und Ladeinfrastruktur...

タイカン クロスツーリスモ4S
Tests & Fahrberichte

Die beeindruckende Fahrdynamik des Porsche Taycan – Erfahrungen nach dem Kauf

Seit meine Frau den Taycan gekauft hat, sind inzwischen anderthalb Monate vergangen. Gelegentlich fahren wir über den Royu Driveway, nutzen ihn für den Arbeitsweg oder Familienausflüge. In diesem Beitrag möchte ich die Faszination des Porsche Taycan Fahrerlebnisses näher erläutern. Die Alltagstauglichkeit als Elektrofahrzeug werde ich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlich berichten. Unser Taycan ist ein Cross Turismo 4S. Im Normalbetrieb leistet er 490 PS, die maximale Leistung beträgt 571 PS. Die Beschleunigung von 0 auf...