„Verdiene erst Geld, bevor du von Idealen sprichst“ – Die Erfolgsphilosophie eines Porsche-Besitzers

ポルシェ911
わが家のカーライフ

Verdiene erst Geld, bevor du von Idealen sprichst.

Heute möchte ich nach längerer Zeit mal wieder über etwas sprechen, das nichts mit Autos zu tun hat.

Vor etwa eineinhalb Jahren, als ich mein zweites Unternehmen gründete, erzählte ich meinem Mann von meinen Visionen: „Ich möchte dieses Unternehmen so gestalten und eine solche Welt erschaffen.“ Daraufhin sagte er Folgendes:

Das ist wichtig, keine Frage. Aber bevor du über Leitbilder und Ideale sprichst, musst du erst einmal Geld verdienen.
Wenn der Gewinn stimmt, kannst du jederzeit über deine Ideale sprechen.
Zuerst musst du dich darauf konzentrieren, Geld zu verdienen und Umsatz zu steigern.

Das stimmt natürlich. Egal wie sehr man von Idealen spricht – ohne Umsatz kann ein Unternehmen nicht bestehen.

Mein Mann fuhr fort:

Wenn du wirklich Umsatz steigern willst, musst du dich voll und ganz darauf konzentrieren, deine Kunden glücklich zu machen.
„Was sind die Herausforderungen der Kunden? Wobei haben sie Probleme und wie können wir diese mit unserem Know-how lösen?“
Denk intensiv darüber nach und handle entsprechend.
Wer ernsthaft Umsatz steigert, denkt konsequent darüber nach, wie er seine Kunden zufriedenstellt.
Und erst wenn der Umsatz stimmt, kannst du so viel über Leitbilder und Ideale sprechen, wie du möchtest.

Damals verstand ich, was er meinte.

Ich wollte Umsatz machen, Geld verdienen und war überzeugt, dass ich mich ernsthaft um die Bedürfnisse meiner Kunden kümmere.

Doch der Umsatz wollte einfach nicht steigen.

„Wie wird mein Service verkaufsstark?“
„Was genau wünschen sich meine Kunden?“

Ich überarbeitete meine Angebote immer wieder mit vollem Einsatz und behandelte jeden Auftrag mit Herzblut – trotzdem blieben Umsatz und Empfehlungen aus.

Warum nur…?

Heute denke ich, dass mein Denkansatz damals falsch war. Diese Phase dauerte etwa ein Jahr, doch inzwischen beginne ich zu verstehen, was mein Mann damals meinte.

Die Konsequenz, sich dem Umsatz zu stellen

Dank der Unterstützung wächst nun die Zahl der Aufträge und Empfehlungen – ich bin regelrecht überwältigt vor Freude.

Alleine könnte ich das nicht stemmen, also baue ich das Team aus und stelle neue Freelancer ein. Währenddessen kommen weiterhin Aufträge rein, sodass ich kaum hinterherkomme.

Ich möchte auch den Blog aktualisieren, aber zwischen Arbeit, Kindererziehung und Haushalt (obwohl ich den Haushalt nicht perfekt schaffe, haha) bleibt kaum Zeit. So sehr, dass ich fast vergessen habe, dass mein erster Porsche, der Carrera T, bald geliefert wird.

Warum hat sich die Situation im Vergleich zu vor einem Jahr so verändert?

Weil ich mich ernsthaft mit dem Thema Umsatzsteigerung auseinandergesetzt habe.

Wie kann ich jeden Monat meine Umsatzziele erreichen? Wenn ich das realistisch und ernsthaft überdenke,

„Es gibt noch ganz andere Wege!“
„Ich sollte diesen Kontakt aufnehmen!“
„Ich muss mich besser mit diesem Service auskennen!“

ploppen plötzlich viele Ideen auf.

Während Verhandlungen stelle ich mir die Probleme meiner Kunden vor und überlege ernsthaft Lösungen. Dabei kommt es immer öfter vor, dass ich spontan wie ein Berater Tipps gebe: „Hier verschenken Sie Potenzial, so lässt sich das lösen!“ – und genau das führt zu Aufträgen.

Je öfter ich über mein Business spreche, desto klarer werden meine Worte und desto mehr Leidenschaft steckt darin.

So entstehen immer mehr wertvolle Kontakte.

Jetzt spüre ich endlich, was mein Mann meinte, als er sagte: „Wenn du dich zuerst auf Umsatzsteigerung konzentrierst, führt das automatisch zur Kundenzufriedenheit und damit zu mehr Umsatz.“

„Hätte ich das nur früher erkannt…!“

Aber wahrscheinlich brauchte ich all diese Erfahrungen und den richtigen Zeitpunkt, um das wirklich zu verstehen.

In diesem Sinne war der Kauf meines Carrera T ein großer Wendepunkt – er hat bei mir den Schalter fürs Geldverdienen umgelegt.

Das Spiel des Sich-Freuen-Machens

Mein Mann sagt oft: „Diese Welt ist ein Wettkampf darin, andere glücklich zu machen.“ Wer mehr Menschen Freude bereitet, gewinnt dieses Spiel.

Schon kleine Dinge wie „immer freundlich sein“, „Danke sagen“ oder „dem Gegenüber wirklich zuhören“ sind Teil dieses Spiels.

Wenn man sich ernsthaft darauf einlässt, den Menschen vor sich Freude zu bereiten und diese Fähigkeit auf 10, 100 oder noch mehr Menschen ausweitet, wächst man selbst ständig weiter.

Die Welt ist einfach – und gerade deshalb so tiefgründig.

Wie viele dieser Regeln können wir im Leben entdecken und verinnerlichen?

Wahrscheinlich werden wir die meisten nie kennenlernen, aber ich möchte weiterhin alles tun, um möglichst vielen Menschen Freude zu bereiten – sei es durch meine Arbeit oder diesen Blog.

Ich bin fest entschlossen, dran zu bleiben.

Auf geht’s!

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.