【Live-Zusammenfassung】Vol.39: Taycan in der Werkstatt!? Elektroauto vs. Verbrennungsmotor – Vergleich mit dem Carrera 4 GTS!

タイカン充電故障
ライブ配信

Dies ist die Zusammenfassung des aktuellen Live-Streams.
Der Taycan hat unerwartete Probleme bekommen!? Eindrücke vom geliehenen Macan und Carrera 4 GTS sowie der Komfort des Tesla Model 3 – all das erwartet Sie in diesem Beitrag.
Perfekt als Begleiter für den Arbeitsweg, die Schule oder eine entspannte Fahrt im Porsche.

Wenn Ihnen der Inhalt gefällt, geben Sie bitte eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal!

Hauptthemen und Inhalte

1. Ladeprobleme und Werkstattaufenthalt des Taycan [10:16]

  • Der Taycan konnte nicht mehr geladen werden und musste dringend im Porsche Zentrum in die Werkstatt.
  • Die Diagnose ergab einen Defekt am Steuercomputer für die Ladefunktion. Die Ursache ist unklar, möglicherweise hängt es mit der sicheren Handhabung der 800-Volt-Technologie zusammen.
  • Die Reparatur erfordert einen Teileaustausch und wird voraussichtlich etwa zehn Tage dauern. Da das Fahrzeug noch in der Garantiezeit ist, entstehen keine Reparaturkosten.
  • Als Ersatzwagen wurde ein Macan (älteres Basismodell) gestellt. Im Vergleich zu Taycan und Tesla wird der Fahrkomfort und die Beschleunigung als weniger überzeugend empfunden.

2. Komfort des Tesla Model 3 [35:01]

  • Der Tesla Model 3 wird als komfortabler wahrgenommen als der geliehene Macan.
  • Die präzise Autopilot-Funktion hält das Fahrzeug zuverlässig in der Fahrspurmitte, was das Fahren erleichtert.
  • Die Bremsreaktion ist sehr direkt und entspricht genau den Absichten des Fahrers.
  • Personalisierte Einstellungen wie Sitzposition und Musikwahl werden automatisch gespeichert und angepasst.
  • Die hohe Geräuschdämmung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.

3. Neuer Rolls-Royce Spectre [40:24]

  • Vorstellung des neuen Elektrofahrzeugs „Spectre“ von Rolls-Royce.
  • Bei Luxusautos sind besonders Geräuscharmut und sanfte Beschleunigung gefragt – hier passt die Elektromobilität perfekt.
  • Die Ladeinfrastruktur stellt für Besitzer von Premiumfahrzeugen keine Herausforderung dar.

4. Unterschiede zwischen Elektroautos und Verbrennungsmotoren [28:15]

  • Ausgehend von der als schwach empfundenen Beschleunigung des geliehenen Macan (älteres Basismodell) wird der Unterschied zwischen Elektroautos und Verbrennungsmotoren erklärt.
  • Elektroautos liefern beim Gasgeben sofort das maximale Drehmoment, was für eine sanfte und kraftvolle Beschleunigung sorgt.
  • Verbrennungsmotoren, insbesondere Turbomotoren, zeigen oft eine Verzögerung beim Ansprechverhalten, bekannt als „Turbo-Lag“.
  • Wer an Fahrzeuge wie den Taycan oder Tesla gewöhnt ist, empfindet die Reaktionsverzögerung von Verbrennungsmotoren als spürbar.

5. Zum Porsche Carrera 4 GTS [45:38]

  • Der Porsche Carrera 4 GTS, das Liebhaberstück des Ehemanns, ist zurück.
  • Der 3,8-Liter-Motor bietet bereits bei niedrigen Drehzahlen ein kräftiges Drehmoment und ist im Stadtverkehr gut handhabbar.
  • Das direkte Ansprechverhalten und der charakteristische Sound des Verbrennungsmotors sind unverwechselbare Highlights.
  • Im Sportmodus sorgt der Auspuffsound für ein beeindruckendes Erlebnis.
  • Da keine Rücksitze vorhanden sind, hallt der Klang besonders intensiv im Innenraum.

6. Die Faszination des Porsche 911 (Typ 991.2) [56:27]

  • Antwort auf die Zuhörerfrage: „Was macht den 991.2 besonders?“
  • Im Vergleich zum 992 wirkt der 991.2 mit seinem raueren Motorklang und den stärkeren PDK-Schaltstößen deutlich wilder und bietet ein intensiveres Fahrerlebnis.
  • Designtechnisch wird der 991.2 als schärfer und sportlicher wahrgenommen.

7. Aktuelle Porsche Markttrends [59:48]

  • Der Gebrauchtwagenmarkt für Porsche zeigt insgesamt eine rückläufige Tendenz.
  • Ausnahmen bilden ältere 991-Modelle, insbesondere der Carrera S, die weiterhin hohe Preise erzielen.

8. Klimaanlage, Außenluftzufuhr und CO2-Konzentration [61:02]

  • Längere Nutzung der „Innenraumzirkulation“ bei der Klimaanlage kann zu erhöhtem CO2-Gehalt im Fahrzeug führen und Müdigkeit verursachen.
  • Moderne Eco-Fahrzeuge bevorzugen aus Verbrauchsgründen oft die Innenluftzirkulation, was Aufmerksamkeit erfordert.
  • Tesla-Fahrzeuge verfügen über hochentwickelte Luftfiltersysteme, die auch bei Außenluftzufuhr Abgase und Gerüche effektiv fernhalten.
  • Auf dem chinesischen Markt wird die Luftreinigung als wichtiger Faktor gegen Umweltverschmutzung besonders geschätzt.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.