Die stärkste Porsche-Lieferung aller Zeiten: Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket – 1108 PS und Fahrspaß der Extraklasse

タイカン ターボGT ヴァイザッハパッケージ
レビュー・試乗記

Schon seit einiger Zeit hatte ich auf X (ehemals Twitter) und in Live-Streams angekündigt, dass ich einen ganz besonderen Porsche bestellt habe – und nun ist er endlich bei mir eingetroffen.
In diesem Beitrag berichte ich von der Auslieferung und meinen ersten Eindrücken.

Es handelt sich um den Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket.

Was ist der Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket?

Der Taycan ist Porsches erstes vollelektrisches Fahrzeug und zugleich eine viertürige Limousine, die mit der Leistung eines Sportwagens aufwartet – ein echter Porsche-Sportwagen eben.
Innerhalb der Taycan-Baureihe steht der Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket an der Spitze.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Der Taycan ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, in Japan umfasst die Modellpalette acht Versionen.

Vom Basismodell Taycan über Taycan 4, Taycan 4S, Taycan GTS, Taycan Turbo bis zum Taycan Turbo S reicht die Reihe – und an der Spitze steht der Turbo GT.
Mein Fahrzeug ist eine noch sportlichere Variante mit zusätzlichen Rennstrecken-Features, dem Weissach-Paket.

Kevin Giek, der Entwicklungsleiter des Taycan, beschreibt den Turbo GT als „die absolute Grenze eines straßenzugelassenen Taycan“. Er betont, dass dieses Fahrzeug ein echter Dual-Purpose-Wagen sei, der sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke brilliert – ein Super-Taycan also.

Beeindruckende Leistungsdaten des Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Die technischen Daten des Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket sind schlichtweg beeindruckend.

0-100 km/h in nur 2,2 Sekunden – und selbst von 0 auf 200 km/h schafft er es in 6,4 Sekunden. Tests internationaler Automagazine dokumentieren sogar eine Beschleunigung von 0-60 mph (ca. 96 km/h) in unter 2 Sekunden.
Da Porsche bei offiziellen Angaben gerne konservative Werte angibt, dürfte die tatsächliche Performance noch höher liegen.

Die Leistung beträgt im Normalmodus 789 PS. Beim Launch Control mit Overboost sind es 1034 PS, und kurzzeitig sogar bis zu 1108 PS.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Der Inverter, der die Elektromotoren steuert, ist gegenüber dem Turbo S von 600 Ampere auf bis zu 900 Ampere verstärkt – so wird mehr elektrische Energie an die Motoren geliefert.
Außerdem verfügt der Taycan trotz Elektroantrieb über ein zweistufiges Getriebe, das bei etwa 100 km/h in den zweiten Gang schaltet. Dieses Getriebe wurde für den Turbo GT verstärkt, um das höhere Drehmoment zu bewältigen.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 305 km/h – eine Seltenheit für Elektroautos, die meist bei rund 250 km/h begrenzt sind. Hier zeigt sich die herausragende Performance des Turbo GT.

Front- und Heckspoiler sind speziell für verbesserte Aerodynamik entwickelt. Die leichten Keramikbremsen (PCCB) sind serienmäßig, die Bremssättel tragen in dieser Version die exklusive Farbe Victory Gold statt dem üblichen Gelb oder Schwarz.

Räder des Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Radikale Gewichtsreduzierung dank Weissach-Paket

Das Weissach-Paket steht für konsequente Leichtbauweise. Gegenüber dem Turbo GT und Turbo S spart es über 70 kg Gewicht ein.
Dafür sind Vollcarbon-Schalensitze verbaut, und die Rücksitze wurden komplett entfernt. Zwar öffnen die hinteren Türen, doch anstelle der Rücksitze ist eine Carbon-Verkleidung mit minimalem Stauraum eingebaut.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Um Gewicht zu sparen, wurden Komfortfeatures stark reduziert. Adaptive Geschwindigkeitsregelung fehlt, nur klassischer Tempomat ist an Bord. Die Sportchrono-Uhr ist nicht verbaut, Keyless-Go öffnet nicht automatisch, sondern erfordert Knopfdruck.
Eine 360-Grad-Kamera gibt es nicht, nur eine Rückfahrkamera. Für ein Elektroauto ist das eine ungewöhnliche Reduktion der Elektronik. Sitz- und Lenkradheizung fehlen ebenfalls.
Der Kofferraum hinten öffnet manuell, der vordere Frunk ist ungedämmt und wirkt wie eine einfache Kunststoffbox. Schalldämmung wurde eingespart, sodass Fahrgeräusche deutlicher wahrnehmbar sind.

Fahrgefühl aus einer anderen Dimension und ein unglaublich flacher Fahrkomfort

Bei der Abholung im Autohaus sagte mir die Empfangsdame: „Der Wagen sieht wirklich unglaublich cool aus!“ – so ein Lob habe ich bei Porsche-Übergaben noch nie gehört, was mir sehr im Gedächtnis geblieben ist.

In Natura wirkt der Wagen noch tiefergelegt und beeindruckender als ein normaler Taycan. Man könnte ihn als viertürigen Supersportwagen bezeichnen.
Der große Carbon-Heckspoiler trägt das Weissach-Logo, darunter befindet sich ein kleiner Ducktail. Am Heck ist optional ein rotes Porsche-Logo als Lichtleiste verbaut, was sehr edel aussieht.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Im Kofferraum befindet sich eine kleine Power-Dome mit „Turbo GT“-Logo, um den neuen 900A-Inverter aufzunehmen

Im Innenraum sind Carbon-Vollschalensitze verbaut, vergleichbar mit denen des GT3. Das Ein- und Aussteigen ist etwas mühsam, doch die Sitzposition ist perfekt und umschließt den Körper optimal.
Das neue Porsche Active Ride-System ist serienmäßig (je nach Ausstattung optional) und beeindruckt enorm. Beim Öffnen der Tür hebt sich das Fahrzeug, beim Schließen senkt es sich wieder ab. Bei den Schalensitzen ist das Hochfahren beim Einsteigen eher hinderlich, daher ist das System meist deaktiviert.
Die Wirkung während der Fahrt ist jedoch enorm und wird später noch ausführlich beschrieben.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Nach Abschluss der Auslieferung und der ersten Fahrt spürte ich sofort, dass dieses Fahrzeug alles andere als gewöhnlich ist.
Um ehrlich zu sein, hatte ich anfangs nicht allzu hohe Erwartungen. Ich dachte, der GT-Taycan sei zwar sportlich, aber im Alltag eher unbequem.
Doch schon nach wenigen Metern auf der Straße wurde ich eines Besseren belehrt: Das Fahrgefühl ist unglaublich ruhig und ausgeglichen. Unebenheiten spürt man kaum, der Blick bleibt stabil. Beim Beschleunigen gibt es kein Wippen, das Auto bewegt sich fast wie auf Schienen – eine perfekte Parallelbewegung.

„Das ist ein Wahnsinnsauto…“ murmelte ich nach einigen hundert Metern.

Das liegt auch am Active Ride-System, das die Fahrzeughöhe und Neigung elektronisch und blitzschnell anpasst – ähnlich wie bei Mercedes GLS. Dort merkt man nur einen kleinen Komfortvorteil, doch hier ist das Fahrgefühl völlig anders.
Ohne Active Ride fühlt sich der Taycan ganz anders an – viel weniger komfortabel. Das System sorgt für ein unvergleichlich flaches Fahrgefühl.

Das Ansprechverhalten des Gaspedals ist direkt und präzise. Trotz 789 bis 1108 PS lässt sich der Wagen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich sehr gut kontrollieren.
BMW M8 und ähnliche Fahrzeuge sind zwar ebenfalls stark, wirken aber manchmal einschüchternd. Der Taycan Turbo GT hingegen fühlt sich absolut berechenbar an. Gaspedalstellung und Geschwindigkeit harmonieren perfekt mit dem menschlichen Gefühl. Egal ob Stau oder Autobahn – das ist Porsche-typische Fahrkultur, die man einfach lieben muss.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Auch das Handling auf der Autobahn ist herausragend.

So muss ein Porsche GT-Modell lenken. Das Lenkrad vermittelt höchste Präzision, und schon kleinste Lenkbewegungen führen zu exaktem Einlenken. Der berühmte Satz von Armin Schwarz, „Porsche ist da, wo man hinwill, bevor man es denkt“, passt hier perfekt.
Kurven auf der Autobahn machen Spaß, auch bei moderaten Geschwindigkeiten. Selbst bei der 60 km/h-Begrenzung auf der Hanshin-Autobahn fühlt man sich wohl. GT3-Modelle sind zwar ebenfalls reizvoll, doch dort muss man den Motor hochdrehen, um Spaß zu haben. Der Taycan Turbo GT hingegen bietet elektrischen Fahrspaß in jedem Geschwindigkeitsbereich – das ist pure Fahrfreude mit 1108 PS.

Die Beschleunigung ist atemberaubend, doch dank Active Ride bleibt das Fahrzeug stets stabil und angstfrei.
Man hat fast das Gefühl, auf einem Brett zu stehen. Viele Elektroautos sind zwar schnell, aber verlieren bei hohen Geschwindigkeiten an Durchzug – nicht so der Turbo GT, der zieht bis zum Anschlag durch.

Die PCCB-Bremsen greifen kräftig, das Fahrzeug taucht beim Bremsen nicht ein. Auch das Kurvenverhalten ist nahezu ohne Wanken, das Auto bleibt flach in der Spur. Für schnelle Kurvenfahrten empfiehlt es sich allerdings, Active Ride auszuschalten, um den Straßenzustand besser zu spüren.
Übrigens schaltet sich Active Ride in den Sport- und Sport-Plus-Modi automatisch ab.

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Ehrlich gesagt habe ich mich so in den Taycan Turbo GT verliebt, dass ich befürchte, keine anderen Autos mehr fahren zu wollen.
Auch meine Frau war begeistert und brachte nur ein „Wow!“ hervor.
Mein langjähriger Testfahrer-Kollege TAKURO war ebenfalls schwer beeindruckt und meinte, er würde sogar andere Fahrzeuge verkaufen, um diesen Porsche zu fahren. Seine Eindrücke werde ich bald ausführlich vorstellen.

Innenraum des Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket

Da ich mich noch in der Einfahrphase befinde, habe ich den Attack Mode aktiviert durch Ziehen des rechten Paddels noch nicht ausprobiert. Selbst im Normalmodus ist die Leistung mehr als ausreichend.

Nach der Auslieferung denke ich sogar darüber nach, meine gesamte Porsche-Flotte rund um den Taycan Turbo GT neu zu ordnen.
Wiederverkaufswerte interessieren mich nicht – diese Leistung und dieser Preis sind absolut gerechtfertigt. Für mich ist dieser Porsche ein echtes Highlight und das emotionalste Fahrzeug, das ich je besessen habe.

In Zukunft werde ich den Taycan auch auf Bergstraßen testen und weitere detaillierte Berichte liefern.

 

 

 

 

 

 

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.