Neues Manthey-Kit für den Porsche 911 GT3 RS: Über 1 Tonne Abtrieb bei 285 km/h!
公開日:

コンテンツ
Porsche hat ein neues Manthey-Kit für den 911 GT3 RS (992) vorgestellt.
Dieses Kit zielt darauf ab, die Performance auf der Rennstrecke weiter zu steigern und umfasst umfassende Verbesserungen in den Bereichen Aerodynamik, Fahrwerksoptimierung und Bremsleistung.
Das Manthey-Kit wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Porsche Entwicklungszentrum Weissach und den Ingenieuren von Manthey entwickelt. Die speziell für den Rennstreckeneinsatz konzipierten Komponenten werden über Porsche Zentren erhältlich sein.
Der Verkaufsstart in Japan ist noch nicht bekannt, der Preis liegt jedoch bei stolzen 76.911 Euro (ca. 12,3 Millionen Yen).
Über 1 Tonne Abtrieb bei 285 km/h
Das auffälligste Merkmal des Manthey-Kits sind die deutlich verbesserten Aerodynamikteile.
Der Frontspoiler-Lippe wurde vergrößert und mit Carbon-Verstärkungen ausgestattet. Zudem wurden an beiden Seiten des Frontstoßfängers zwei Diveplanes angebracht, die den Abtrieb auf der Vorderachse erhöhen.
Die Heckscheibe wurde durch ein 25 % leichteres Carbonpaneel ersetzt, auf dem eine Sharkfin montiert ist. Diese stammt vom FIA-Weltmeisterschaftsfahrzeug 963 und verbessert die Stabilität in Kurven. In Kombination mit sechs zusätzlichen Dachfinnen leitet sie die warme Abluft vom vorderen Kühler nach außen und sorgt so für kühle Frischluftzufuhr am Heck – selbst unter extremen Rennbedingungen.
Das geteilte Carbon-DRS-Heckflügelelement mit neu gestalteten, größeren Endplatten erhöht den Abtrieb auf der Hinterachse. Zusätzlich verbessert ein deutlich vergrößerter Heckdiffusor den Abtrieb, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen.
Durch diese Aerodynamikkomponenten erzeugt der Wagen bei 285 km/h über 1.000 kg Abtrieb. Dies ermöglicht höhere Geschwindigkeiten in schnellen und mittelschnellen Kurven sowie maximale Fahrzeugstabilität.

Keine Heckscheibe mehr…
Semi-aktive Coilover-Fahrwerksabstimmung
Um den erhöhten Abtrieb zu bewältigen, wurde die Federhärte der semi-aktiven Coilover-Fahrwerke angepasst: an der Vorderachse um 30 %, an der Hinterachse um 15 % erhöht.
Vier Radsensoren, drei Beschleunigungssensoren am Fahrzeug und eine neu entwickelte Steuereinheit ermöglichen eine schnellere und präzisere automatische Dämpferregelung als je zuvor. Die neuen Stoßdämpfer verfügen über separate Ventile für Zug- und Druckstufe, die unabhängig voneinander gesteuert werden. So kann das Fahrwerk optimal auf wechselnde Fahrbedingungen und Straßenverhältnisse reagieren und maximale Stabilität auf der Rennstrecke gewährleisten.
Je nach Fahrmodus (Normal, Sport, Track) stehen unterschiedliche Parameter zur Verfügung, um die Grundcharakteristik der Dämpfer anzupassen. Im Track-Modus kann die Grundabstimmung über einen Drehregler am Lenkrad individuell feinjustiert werden.
Rennbremsbeläge für optimierte Performance auf der Rennstrecke
Die Bremskomponenten des Manthey-Kits sind speziell auf die Anforderungen des Rennstreckeneinsatzes abgestimmt. Stahlummantelte Bremsleitungen sorgen für ein direkteres Pedalgefühl und schnellere Reaktionszeiten.
Für Fahrzeuge mit Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) sind optionale Rennbremsbeläge erhältlich. Diese wurden speziell für den Rennstreckeneinsatz entwickelt, minimieren Bremsfading und verbessern Ansprechverhalten sowie Bremskontrolle.
Die Bremsbeläge überzeugen durch eine konstante Performance über einen weiten Temperaturbereich und eine sehr hohe Verschleißfestigkeit sowohl der Beläge als auch der Bremsscheiben.
Vielfältiges Zubehör für individuelle Akzente
Für Porsche-Besitzer, die ihren 911 GT3 RS optisch noch sportlicher gestalten möchten, bietet Manthey eine Reihe von Accessoires an. Dazu gehören beleuchtete Carbon-Türschweller mit rotem und weißem Manthey-Logo, LED-Türprojektoren mit weißem Manthey-Schriftzug sowie farbige Dekore für die Carbon-Aerodisk.
Zusätzlich kann das Manthey-Logo in Neodym, Weiß oder Schwarz auf den Fahrzeugtüren angebracht werden. Für den Rennstreckeneinsatz sind zudem Abschleppösen erhältlich, die vorne oder hinten montiert werden können. Diese sind in Rot, Schwarz oder Gelb verfügbar und werden mit passenden Schrauben befestigt.
Deutliche Performance-Steigerung auf der Rennstrecke
Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister kommentiert das Manthey-Kit wie folgt:
„Das Manthey-Kit hebt die Performance des 911 GT3 RS auf der Rennstrecke deutlich an. Besonders in mittelschnellen Kurven sind die Verbesserungen spürbar. Das Fahrzeug zeigt weniger Eintauchen, Nicken und Wanken und bietet eine stabilere aerodynamische Plattform. Dadurch bleibt der hohe Abtrieb unter allen Fahrbedingungen konstant erhalten.“
Nicolas Reder, Geschäftsführer von Manthey Racing GmbH, ergänzt:
„Über zwei Jahre haben wir gemeinsam mit Porsche-Ingenieuren das neue Manthey-Kit für den 911 GT3 RS entwickelt und auf zahlreichen europäischen Rennstrecken sowie auf der Nürburgring-Nordschleife tausende Kilometer getestet. Unsere Daten zeigen, dass die Rundenzeiten im Vergleich zum serienmäßigen 911 GT3 RS deutlich verbessert werden können. Aufgrund der Wetterbedingungen konnten wir bisher noch keine offiziellen Rundenzeiten auf der Nordschleife erzielen, planen dies aber bei nächster Gelegenheit nachzuholen.“
Das Manthey-Kit für den 911 GT3 RS ist ab sofort bestellbar. In der EU wird es ab Januar 2025 erhältlich sein, außerhalb der EU ab März 2025. Die Montage des Kits beeinträchtigt dabei nicht die Herstellergarantie des 911 GT3 RS.
Der Porsche 911 GT3 RS ist bereits ein extrem auf Rennstrecken-Performance ausgelegtes Fahrzeug, doch mit dem Manthey-Kit wird sein Potenzial noch einmal deutlich gesteigert. Für Porsche-Besitzer, die das Fahrerlebnis auf der Rennstrecke perfektionieren möchten, ist dieses Kit ein großer Gewinn. Es verkörpert eindrucksvoll Porsches Philosophie, reine Motorsporttechnologie in straßenzugelassene Fahrzeuge zu integrieren.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.