Porsche 911 GT3 (Typ 997, frühe Baureihe) Testbericht: Die Faszination und Entwicklung des GT3

997GT3
レビュー・試乗記

Erster Eindruck des frühen 997 GT3

Ich hatte die Gelegenheit, den Porsche 911 GT3 der frühen 997-Baureihe zu testen. Dieses Modell ist eine besondere Ikone innerhalb der GT3-Serie.
Kurz gesagt: Obwohl er nicht ganz so anspruchsvoll wie der späte 997 GT3 ist, wirkt die Karosserie im Vergleich zum späten 996 GT3 deutlich steifer und die Leistungsfähigkeit wurde spürbar verbessert.

Beim Einsteigen und Starten des Motors fällt sofort auf, dass der Auspuffsound bewusster gestaltet wurde als beim 996. Mit einem kraftvollen „Zwooon“-Sound erwacht der Motor zum Leben. Im Vergleich zu den neueren 991- oder 992-Modellen ist er zwar leiser, doch schon damals wurde großer Wert auf den Startsound gelegt.

997GT3 Tacho

997GT3 Cockpit

Die Kupplung ist recht schwer, gehört klar zu den schwereren Vertretern, aber nicht so schwer wie beim späten 997 GT3. Das Schaltgefühl ist ebenfalls straff; laut Besitzer soll das Getriebeöl erst warm werden müssen, damit die Gänge leichter zu wechseln sind. Man muss bewusst Kraft aufwenden, um zu schalten – ein sanftes Einschnappen wie bei aktuellen 992-Modellen gibt es hier nicht.

997GT3

Handhabung bei niedrigen Geschwindigkeiten

Beim Anfahren ist keine besondere Technik nötig, ein leichtes Einkuppeln genügt, und der Wagen setzt sich sanft in Bewegung.

Auch bei langsamer Fahrt lässt sich der Wagen ohne große Anstrengung kontrollieren. Das Fahrwerk ist straff, reagiert aber typisch GT3-typisch auf Unebenheiten der Straße. Das Testfahrzeug war mit älteren Reifen ausgestattet, was ein etwas holpriges Gefühl vermittelte – mit neuen Reifen wäre das sicherlich deutlich geschmeidiger.

997GT3 Felge

Bei langsamen Geschwindigkeiten und leichtem Lenkeinschlag fühlt sich das Lenkverhalten natürlich an, ohne besondere Schärfe – ideal für sanftes Slalomfahren. Im Drehzahlbereich von etwa 2000 bis 3000 U/min vermittelt der Motor kein ausgeprägtes GT3-Gefühl. Der Klang ist nicht so klar und rein wie beim 911 Carrera, sondern eher mechanisch und rau.

Für Fahrer, die es gewohnt sind, den Motor hochzudrehen, mag das ungewohnt sein. Wer das nicht tut, könnte den GT3 als lautes, schwer zu fahrendes Auto wahrnehmen.

997GT3 Schaltung

Motorcharakteristik und wahre Stärken im Handling

Doch sobald man das Gaspedal durchdrückt und die Drehzahl auf etwa 3500 bis 4000 U/min steigt, entfaltet der Wagen sein wahres Potenzial. Der zuvor grobe Motorensound verwandelt sich in einen gleichmäßigen, rhythmischen Klang, der einfach großartig klingt.

In diesem Moment ändert sich der Charakter des Autos komplett.

Mit dem Klangwechsel setzt der Motor zu einer kraftvollen Drehfreude an. Der Auspuffsound wird klar und präzise, während die Drehzahl schnell auf 5000, 6000, 7000 und bis zu 8000 U/min steigt. Das Gefühl, dass der Motor reibungslos und ohne Widerstand läuft, ist deutlich spürbar.

997GT3 Motor

Metzger-Motor mit GT1-Kurbelwelle

997GT3 Auspuffendrohr

Im Vergleich zu BMW M-Motoren wirkt der M zwar etwas leichterfüßiger, doch der GT3-Motor kombiniert Leichtigkeit mit einer kraftvollen Drehfreude. Schon ein leichtes Gasgeben im mittleren Drehzahlbereich verwandelt das Fahrzeug in ein völlig anderes Erlebnis.

Das ist vergleichbar mit dem Umschalten in den Sportmodus moderner Autos. Der 997 GT3 besitzt zwar einen Sportmodus, doch hier erwacht das Auto allein durch das Gasgeben zum Leben. Keine elektronische Steuerung, sondern reine Fahrkunst lässt das Auto reagieren. Genau das ist der Reiz eines analogen Sportwagens.

Wahre Stärken bei hohen Geschwindigkeiten und das Spiel mit dem Gaspedal

Besonders faszinierend ist, dass sich mit zunehmender Geschwindigkeit auch das Lenkverhalten dramatisch verändert.
Während die Lenkung bei niedrigen Geschwindigkeiten eher zurückhaltend wirkt, wird sie mit steigender Geschwindigkeit immer direkter und präziser. Das ist ein Beleg für die hervorragende Fahrwerksabstimmung von Porsche.

In schnellen Kurven lässt sich das Fahrzeug durch gezieltes Gasgeben oder Gaswegnehmen perfekt ausbalancieren. So kann man die Ausrichtung der Vorderachse kontrollieren – das ist das berühmte „Porsche mit dem Gaspedal lenken“-Gefühl.

997GT3

Bei den modernen 991- und 992-GT3-Modellen ist dieses Gefühl erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten spürbar, beim 997 GT3 hingegen bereits bei vergleichsweise moderaten Geschwindigkeiten. Das macht ihn zu einem eher anspruchsvollen Auto, das nicht für Anfänger geeignet ist.

Der Motor leistet rund 3,6 Liter Hubraum und etwa 415 PS – keine überragende Leistung nach heutigen Maßstäben. Doch diese Leistungscharakteristik ist genau die Grenze, die auf öffentlichen Straßen noch maximalen Fahrspaß erlaubt. Mehr Leistung würde den Fahrspaß im Alltag einschränken.

997GT3

997GT3

Clubsport-Paket

Persönlich habe ich alle GT3-Generationen getestet, und mein Favorit ist der späte 996 GT3. Er ist nicht zu extrem, aber auch nicht zu weich, mit genau der richtigen Leistung – ideal für kurze Touren und ausgewogen im Alltag. Danach kommt für mich der frühe 997 GT3.

Der frühe 997 GT3 verbindet analoge Fahrbarkeit mit hoher Performance und ist ein echter Fahrerwagen. Perfekt für die Rennstrecke oder schnelle Ausfahrten auf kurvigen Bergstraßen am Wochenende.

Für Puristen, die die Porsche-Fahrkultur lieben, bleibt diese GT3-Generation eine ganz besondere Legende.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.