Meine Erfahrung mit dem Vollboost des Porsche Panamera: Der „Sport Response Button“
公開日:2018.08.15

Das Sport Chrono-Drehschalter
Beim Kauf meines Panamera habe ich mich für die Option des „Sport Chrono Pakets“ entschieden. Mit dem Sport Chrono wird ein Drehschalter am Lenkrad angebracht, mit dem man sofort zwischen Normal-, Sport-, Sport Plus- und Individual-Modus wechseln kann.
In der Mitte dieses Drehschalters befindet sich zudem der „Sport Response Button“.
Der „Sport Response Button“ ist ein Modus, der noch über Sport Plus hinausgeht. Er aktiviert für 20 Sekunden eine Einstellung, bei der Motor und Getriebe maximale Leistung abrufen. Auf dem Display wird ein Timer angezeigt, der die verbleibende Zeit herunterzählt, und nach etwa 20 Sekunden kehrt das Fahrzeug automatisch in den zuvor gewählten Modus zurück. (Drückt man den Button während der Aktivierung erneut, kann man den Modus vorzeitig beenden.)
Um es mit Dragon Ball zu vergleichen:
・Normal = Saiyajin
・Sport = Super Saiyajin … leichte Erregung, kämpferischer Zustand.
・Sport Plus = Super Saiyajin 2 … die Aura wird intensiver, wie Flammen eines Brenners.
・Sport Response Button = Super Saiyajin 3 … Muskeln schwellen an, Haare stehen stachelig ab – die sogenannte „Muskelmönch“-Form.
So ungefähr fühlt es sich an. Allerdings geht bei Super Saiyajin 3 zwar die Kraft nach oben, aber die Geschwindigkeit leidet stark. Der „Sport Response Button“ hingegen maximiert sowohl Kraft als auch Geschwindigkeit – vielleicht sogar noch beeindruckender als Super Saiyajin 3. (Was für ein Vergleich, haha!)
Beschleunigung, die Angst einjagt
Ich habe den Button nach der Auslieferung meines Panamera nur ein- oder zweimal auf der freien Autobahn gedrückt. Dabei fällt das Getriebe sofort auf den zweiten oder dritten Gang zurück und die Beschleunigung fühlt sich an, als würde man von einer gewaltigen Kraft von hinten geschoben. Das Gaspedal wird leichter, und ich hatte das Gefühl, das ganze Auto sei plötzlich viel leichter.
Die Beschleunigung war so heftig, dass ich sofort Angst bekam und den Button schnell wieder losließ – vermutlich habe ich nur etwa zwei Sekunden davon erlebt (lach). Es war so intensiv, dass ich kaum auf den Tacho schauen konnte… ich bin mir sicher, dass ich bei weiterem Gasgeben locker über 200 km/h gekommen wäre.
Mein Mann hat den Button neulich auf der Hanshin Expressway Wangan Line ausprobiert und sagte Folgendes:
Er hat den Button schon mehrmals gedrückt und obwohl er die Power und Beschleunigung kennt, überrascht ihn der Effekt jedes Mal aufs Neue. Selbst im Normalmodus beschleunigt der Panamera bei kräftigem Gasgeben sofort mit Kickdown, aber das hier ist eine ganz andere Liga. 20 Sekunden durchgehend Vollgas zu geben, ist unmöglich – auf japanischen Straßen wäre das lebensgefährlich (;゚Д゚)
Da hat er wohl recht… haha.
So denken andere im Netz darüber
Bei meiner Recherche im Internet fand ich einige Erfahrungsberichte zum Drücken dieses Buttons. (Meist bei 911 oder Boxster, teilweise andere Baujahre, daher können die Eindrücke leicht variieren.) Die Meinungen waren überwiegend ähnlich:
Der „Sport Response Button“ in der Mitte des Modus-Schalters bei PDK-Modellen ermöglicht bis zu 20 Sekunden maximale Beschleunigung. Beim ersten Drücken fällt das Getriebe automatisch runter und es folgt eine heftige Beschleunigung. Es wirkt etwas wie ein Gimmick, aber die Wirkung ist definitiv spürbar.
Quelle: Minkara, Nutzer „ramii7“
Beim Drücken wechselt das Fahrzeug sofort in den Sport Response Modus, Motor und Getriebe sind auf maximale Sportlichkeit eingestellt. Der Modus dauert 20 Sekunden und ein Countdown wird angezeigt. Es fühlt sich an wie ein Überhol-Knopf eines Rennwagens – vielleicht etwas übertrieben, aber definitiv spaßig.
Quelle: webCG, Porsche Macan GTS / 718 Cayman GTS / 911 Carrera GTS Testbericht
Der „Overboost Button“ zeigt eine deutliche Veränderung: Während der 20 Sekunden steigen Drehzahl und Ladedruck, was eine beeindruckende Beschleunigung und Reaktionsfreudigkeit ermöglicht. (Die Nutzung ist unbegrenzt wiederholbar.)
Quelle: LIFE IN THE FIRST LANE, Test Porsche 718 Boxster
Besonders gut gefällt mir der Modus-Schalter unten rechts am Lenkrad, der die Bedienung deutlich verbessert hat. Das Highlight ist der Sport Response Button in der Mitte – der sogenannte Overboost Button. Ein Knopfdruck verwandelt das Fahrzeug komplett: Dr. Jekyll und Mr. Hyde in einem, mit einer brutalen Beschleunigung. Das macht richtig Spaß!
Quelle: „Deshalb S“ Blog
Seit Kurzem gibt es den 20-Sekunden-Boost. Man sollte sich gut überlegen, wo man ihn testet, denn es ist heftig (Herzklopfen!). Beim Drücken erscheint die Zeit auf dem Tacho. Vollgas aus dem Stand – unglaublich schnell! Die Reifen drehen nicht durch, die Vorderräder heben fast ab – eine beeindruckende Beschleunigung. Das schont die Reifen und macht richtig Laune.
Quelle: 718 Boxster S Testfahrt
Viele haben den Button auch auf normalen Straßen ausprobiert – einfach beeindruckend!
Wann sollte man den Sport Response Button nutzen?
Ich habe überlegt, wann man diesen „Sport Response Button“ sinnvoll einsetzen kann… ehrlich gesagt sehe ich kaum eine Gelegenheit auf öffentlichen Straßen in Japan außerhalb der Rennstrecke. Vielleicht drückt man ihn einfach mal aus Neugier. Auf deutschen Autobahnen mit langen Geraden oder auf Rennstrecken wie dem Nürburgring dürfte er aber sehr nützlich sein. Oder wenn man sich in einem „Wild Speed“-ähnlichen Hahnenkampf wiederfindet… (Was natürlich nie vorkommt, haha)
Aber gerade weil der Button zeigt, dass das normale Fahrerlebnis nur ein Bruchteil der wahren Leistungsfähigkeit eines Porsche ist, hat er für mich auch einen besonderen Wert.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.