Kabelloser GPS-Radarwarner mit einfacher Einsteckmontage – CELLSTAR Socket-Typ GPS-Empfänger

オススメのカー用品

Über Radarwarner

Viele Autofahrer haben einen Radarwarner im Fahrzeug installiert. Bis vor etwa drei Jahren hatten wir auch ein LCD-Modell, das auf dem Armaturenbrett befestigt wird, angebracht (↓↓ Das gezeigte Gerät ist zwar nicht exakt unser Radarwarner, aber so ähnlich, es war rechts vorne am Fahrersitz montiert)


*Bildquelle: [Teilebewertung] Radarwarner COMTEC ZERO602V

Eines Tages sagte mein Mann: „Gibt es nicht einen besseren Radarwarner?“ Auf meine Frage „Warum? Ist der jetzige nicht gut?“ antwortete er: „Nein, überhaupt nicht (-_-)“. Die Gründe waren folgende:

① Geräte auf dem Armaturenbrett wirken unordentlich und stören die Optik.
② Während der Fahrt schaut man sowieso nicht auf den Bildschirm.
③ Beim Radar ist man oft zu spät gewarnt – GPS ist definitiv besser.
④ Verkabelung ist lästig.
⑤ Man möchte das Gerät nur auf langen Fahrten nutzen und in der Nähe des Hauses abnehmen.

Das leuchtet ein. „Egal wie viele Infos auf dem Display angezeigt werden, gerade auf der Autobahn ist es gefährlich, auch nur kurz den Blick abzuwenden – man hat einfach keine Zeit, auf den Bildschirm zu schauen,“ dachte ich auch.

GPS-Radarwarner von CELLSTAR

So hat mein Mann recherchiert und dieses Gerät gefunden: den CELLSTAR Socket-Typ GPS-Empfänger. Er ist für etwas über 40 Euro bei Amazon erhältlich.

Dieser praktische GPS-Empfänger zum Einstecken in den Zigarettenanzünder warnt vor Geschwindigkeitskontrollen und Überwachungsstellen akustisch und optisch.

・Installation per einfachem Einstecken in den Zigarettenanzünder.
・Keine Verkabelung, kompakt.
・Leicht zwischen Fahrzeugen, z. B. in der Familie oder bei Mietwagen, wechselbar.
・Über 16.000 präzise GPS-Datenpunkte, kostenlose Updates jederzeit verfügbar.

Mein Mann hatte die genannten Nachteile der herkömmlichen Geräte „unordentliches Armaturenbrett, unnötige Displayanzeigen während der Fahrt, zu späte Radarwarnung, lästige Verkabelung, nur gelegentlicher Gebrauch“ – all diese Punkte löst dieses Produkt perfekt.

Der GPS-Radarwarner meldet sich ab 1 km Entfernung und danach alle 500 m mit Ansagen und LED-Leuchten. Die LED-Farben bedeuten:

【Rot】… Geschwindigkeitskontrolle, Rotlichtüberwachung
【Gelb】… Überwachungsstellen, N-System, Überladungskontrolle, Kontrollstellen, Tempolimitwechsel
【Grün】… Polizeistationen, Verkehrspolizei, Verkehrskontrollen

Allerdings schaut man während der Fahrt kaum auf die Farben (Blick vom Verkehrsgeschehen abzuwenden ist zu gefährlich).

Wie wirkt sich die Installation im Fahrzeug aus?

Wir haben das Gerät in den Zigarettenanzünder der Mittelkonsole unseres Panamera gesteckt – so sieht das aus:

Wir haben die Option „Smoker-Paket“ (ca. 100 Euro), bei der in der Mittelkonsole vorne und hinten Aschenbecher und Zigarettenanzünder verbaut sind.

So bleibt das Armaturenbrett aufgeräumt, das Gerät stört nicht beim Fahren und blockiert nicht die Sicht. Die Ansagen wie „Kontrollstelle voraus“ oder „Achtung, Kontrollbereich“ sind klar und gut verständlich.

Vor Kurzem war mein Mann mit dem Boxster auf Tour. Als die Ansage „Kontrollstelle“ kam, fuhr er vorsichtig weiter – und tatsächlich kam ein ziviles Polizeiauto von hinten (da mein Mann nicht schnell fuhr, fuhr das Polizeifahrzeug wieder zurück).

Mein Mann sagt: „Da die Warnungen auf GPS-Daten basieren, kann man viel besser reagieren als mit Radar. Außerdem kann ich das Gerät in der Nähe des Hauses abnehmen, so nervt es nicht ständig – sehr praktisch.“

Das Gerät ist günstig und leistungsstark – wir nutzen es im Panamera, im Boxster und sogar im Golf. Wirklich empfehlenswert.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.