Vater Mercedes, Mutter Porsche! Testfahrt mit dem AMG E60 auf Basis des Mercedes 500E

AMG E60(W124)
レビュー・試乗記

Eltern sind Porsche und Mercedes 500E

Kennt ihr den Mercedes W124 500E (spätere Version E500) der E-Klasse?

Der W124, der als Urvater der heutigen E-Klasse gilt, wurde ursprünglich mit Modellen wie dem 230E oder 300E angeboten, doch der 500E entstand, um den V8-Motor des damaligen Mercedes-Top-Sportwagens SL500 zu beherbergen.

AMG E60 (W124)

Für die Entwicklung des 500E war das Porsche-Forschungszentrum in Weissach verantwortlich, und bis 1992 wurden Teile der Produktion sogar in der Porsche-Fabrik durchgeführt. Kurz gesagt: ein Auto mit einem großartigen Stammbaum – Vater Mercedes, Mutter Porsche – ist der W124 500E.

Der AMG E60

Der von AMG weiter veredelte 500E ist der hier vorgestellte E60.

Über die genaue Stückzahl kursieren verschiedene Angaben – man spricht von weltweit 50, 60 oder 200 Exemplaren – sicher ist jedoch, dass es sich um ein extrem seltenes Fahrzeug handelt.

AMG E60 (W124) Rücksitze

AMG E60 (W124)

Der größte Unterschied liegt im Motor: Der ursprünglich im SL500 verbaute 5-Liter-V8 wurde auf 6 Liter Hubraum erweitert. Dadurch stieg die Leistung von 330 PS auf 381 PS, und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verbesserte sich von 6,1 auf 5,3 Sekunden.

Weitere Merkmale sind die AMG-Fahrwerksabstimmung, die AMG-Abgasanlage sowie das zweifarbige Interieur mit Sportsitzen.

Fahrerlebnis im AMG E60

Beim Einsteigen und Türschließen ertönt ein metallisches „Klack“, das man bei modernen Autos nicht mehr hört – ähnlich dem Klang der Türen eines luftgekühlten Porsche. Es vermittelt sofort die hohe Steifigkeit und die sorgfältige Verarbeitung. Der Motor startet sehr ruhig und geschmeidig.

Dieses Gefühl erinnert stark an den früher gefahrenen R129 SL500.

Der nostalgische Schalthebel mit Zickzack-Gate wird in den D-Modus gelegt, und das etwas schwerere Gaspedal wird sanft gedrückt – das Fahrzeug setzt sich sehr geschmeidig in Bewegung. Ein Gefühl von massiver Sicherheit und Stabilität, als säße man in einer extrem robusten Schale.

Das Lenkrad ist bei niedrigen Geschwindigkeiten überraschend leichtgängig. Es fühlt sich an, als würde eine schwere Lenkung perfekt unterstützt werden. Anders als bei heutigen elektrischen Servolenkungen spürt man eine gewisse Zähigkeit und eine besonders geschmeidige Rückmeldung.

AMG E60 (W124) Armaturenbrett Der große Tacho in der Mitte und der kleinere Drehzahlmesser daneben spiegeln die Mercedes-Philosophie wider: Der Motor ist nur der stille Antrieb.

Der Motor tritt, selbst als AMG, nicht übertrieben in den Vordergrund – das ist echter Mercedes-Stil. Der Motor dient ausschließlich als Antrieb und lenkt den Fahrer nicht unnötig ab. Die Instrumente mit dem großen Tacho in der Mitte und dem kleineren Drehzahlmesser daneben zeigen diese Philosophie deutlich.

Im niedrigen Drehzahlbereich muss man bewusst auf den Drehzahlmesser schauen, um die Drehzahl zu erkennen. Das Automatikgetriebe schaltet sehr sanft und ohne spürbare Schaltstöße.

Man könnte meinen, die leichte Lenkung könnte in Kurven unsicher sein, doch Mercedes enttäuscht nicht: Ein Gefühl von Instabilität, wie man es bei manchen japanischen Luxuslimousinen kennt, gibt es hier nicht.

Die Rückmeldung am Lenkrad wird mit zunehmendem Querbeschleunigung stärker, und die Stabilität wächst proportional. Das Fahrzeug folgt präzise der gewünschten Linie, ohne Abweichungen. Die anfängliche Sorge vor Kurvenfahrten verschwindet vollständig.

Auch der Fahrkomfort überzeugt: Das Fahrwerk, das vom SL übernommen wurde, arbeitet exzellent. Der Unterschied im Komfort zwischen glatten und unebenen Straßen ist gering. Ein klassischer Mercedes-Komfort auf hohem Niveau.

Mercedes’ Philosophie, die Insassen unter allen Bedingungen mit gleichbleibend hoher Qualität und Sicherheit zu transportieren, spürt man hier deutlich.

AMG E60 (W124) Innenraum

Tritt man auf der Geraden etwas stärker aufs Gas, erklingt der kernige V8-Sound, der keineswegs aufdringlich, sondern angenehm ist. Beim Kickdown senkt sich die Karosserie leicht ab, und der E60 beschleunigt kraftvoll.

Natürlich ist die Beschleunigung im Vergleich zu modernen Supersedans nicht überragend, aber dennoch mehr als ausreichend.

Auch bei hohen Geschwindigkeiten überzeugt die Stabilität und die Spurtreue auf welligem Asphalt. Eine lange Autobahnfahrt mit diesem Wagen muss ein echtes Vergnügen sein.

Das ist „Entweder das Beste oder nichts“

Nach der Testfahrt betrachte ich das Äußere genauer. Obwohl der Wagen heute kompakt wirkt, strahlt er eine beeindruckende Präsenz aus. Das klare, schnörkellose Design mit präzisen Linien und den charakteristischen verbreiterten Kotflügeln des 500E erinnert an einen klassischen, maßgeschneiderten Anzug – ein traditionell eleganter Auftritt.

AMG E60 (W124)

Was mich besonders beeindruckt, ist die Mercedes-typische Überqualität: Die Karosseriesteifigkeit, der Bodenkontakt und der kraftvolle Motor haben auch nach fast 30 Jahren nichts von ihrer Wirkung eingebüßt.

Das schwere Gaspedal und die Bremsen, die intuitiv bedienbaren Schalter sowie der gut ablesbare Tacho – all das ist als perfektes „Werkzeug“ konzipiert.

Nur wenige Hersteller verfolgen eine so kompromisslose Philosophie wie Mercedes, besonders in dieser Ära.

Der bekannte Mercedes-Slogan „Das Beste oder nichts“ wird hier mit dem AMG E60 eindrucksvoll gelebt – ein Auto, das diese Maxime perfekt verkörpert.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.