Mit dem Porsche Panamera auf der Autobahn – Wie sparsam ist wirklich der ACC (Adaptive Cruise Control)?

レビュー・試乗記

Mit dem Panamera auf der Autobahn unterwegs

Neulich hatte ich unter der Woche einen Termin in Nagoya und entschied mich, mit dem Panamera von zu Hause aus über die Autobahn nach Nagoya zu fahren. Da ich jedoch den Eindruck hatte, dass auf der Meishin- und Shin-Meishin-Autobahn viele LKWs und Autos unterwegs sind, dachte ich mir: „Es wäre wohl entspannter, durchgehend den ACC (Adaptive Cruise Control) zu nutzen“

Dabei kam mir die Idee, „auf der Hinfahrt normal zu fahren und auf der Rückfahrt den ACC zu verwenden, um den Unterschied im Kraftstoffverbrauch zu vergleichen“. Man sagt ja, dass der ACC durch gleichmäßiges Gasgeben den Verbrauch verbessert – aber wie sieht es in der Praxis aus?

Allerdings sind die Steigungen und Gefälle auf der Hinfahrt und Rückfahrt leicht unterschiedlich, sodass es kein exakter Vergleich wird… aber ich wollte es einfach mal ausprobieren.

Zuerst: Meine eigene Fahrweise

Als ich die Navigation startete, zeigte sie mir die Route „Meishin-Autobahn → Shin-Meishin-Autobahn → Higashi-Meihan-Autobahn → Nagoya City Expressway“ an, die in etwa zweieinhalb Stunden die schnellste Verbindung war. Also fuhr ich diese Strecke.

Während der Fahrt achtete ich darauf,

• möglichst nicht zu beschleunigen oder zu bremsen, sondern mit konstanter Geschwindigkeit zu cruisen
• bei geringem Verkehrsaufkommen auf der rechten Spur zu bleiben und beim Überholen sanft zu beschleunigen

(Klingt selbstverständlich, aber ich hatte das vorher nicht so bewusst gemacht.)

Der Start war etwas zäh, da die Landstraße bis zur Meishin-Autobahn oft verstopft ist und das den Verbrauch belastete. Auf der Autobahn lief es dann aber recht flüssig. Ohne Pausen erreichte ich Nagoya nach knapp zweieinhalb Stunden.

Der Verbrauch lag zu diesem Zeitpunkt bei „8,3 l/100 km“ (mein Mann stellt das Display immer auf die europäische Einheit um), also etwa 12 km/l.

Das ist richtig gut!

Normalerweise liegt der Verbrauch bei längeren Fahrten mit dem Panamera zwischen 9,0 und 10 km/l, hier war er also sehr ordentlich. Zwar dauerte die Parkplatzsuche in der Nähe des Ziels etwas, aber ich fand schließlich eine Tiefgarage und stellte den Wagen ab.

…doch leider vergaß ich, ein Foto vom Verbrauchsdisplay zu machen, bevor ich den Motor ausschaltete und zum Ausgang ging. Zu spät.

So ein Mist… (;゚Д゚)(Der Beweis wäre schön gewesen…)

Ich erinnere mich nur an den Verbrauch, die Durchschnittsgeschwindigkeit ist mir entfallen, aber ich glaube, es blieb bis zum Ende bei 8,3 l/100 km.

Jetzt zurück mit ACC

Nach Erledigung meines Termins stellte ich die gleiche Route für die Rückfahrt ein und startete. Der Verkehr war nicht übermäßig dicht, aber es waren doch viele Fahrzeuge unterwegs. „Da ist der ACC genau richtig“, dachte ich, und ließ mich einfach vom System fahren. Nach etwa anderthalb Stunden wurde ich jedoch von starker Müdigkeit übermannt, also machte ich eine Pause am Otsu Service Area.

Auch mit ACC darf man nicht einschlafen… (–_-)

Außerdem hatte ich ganz vergessen, Souvenirs für die Kinder aus Nagoya zu besorgen. Im Shop entdeckte ich dann überraschenderweise neben Kyoto- und Shiga-Souvenirs auch welche aus Nagoya! Glück gehabt.

Nachdem ich die Geschenke gekauft hatte, setzte ich die Rückfahrt fort.

Bei Kyoto Higashi wurde die Autobahn zweispurig und etwas voller, doch nach Kyoto Minami gab es wieder drei Spuren und die Fahrt verlief flüssig. Kurz vor der Ausfahrt Nishinomiya auf der Meishin-Autobahn gab es eine Baustelle mit Spurverengung, sodass der Verkehr komplett zum Stillstand kam und nur im Schritttempo weiterfuhr.

In solchen Situationen ist der ACC wirklich praktisch. Die Stauphase war zum Glück nicht allzu lang, und ich kam wohlbehalten zu Hause an. Vor der Haustür gibt es eine steile Steigung, die meinen Verbrauch normalerweise um 0,2 bis 0,3 l/100 km verschlechtert, daher beendete ich die Messung davor. Der Verbrauch war:

Durchschnittsverbrauch: 8,5 l/100 km (11,7 km/l)
Fahrzeit: 2:39 h
Distanz: 185 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 72 km/h

Ist der ACC wirklich sparsamer?

Das war meine erste längere Fahrt mit ACC. Mir fiel auf, dass das System sofort beschleunigt, sobald kein vorausfahrendes Fahrzeug mehr vor einem ist, um die Distanz zu verkürzen. Wenn ich selbst fahre, entscheide ich oft: „Solange ich bald das nächste Auto erreiche, bleibe ich lieber konstant“ und beschleunige nicht unnötig. Der ACC hingegen beschleunigt und bremst öfter, je nachdem, wie der Verkehr vor einem ist.

Trotzdem war der Verbrauch ähnlich wie bei meiner eigenen Fahrweise. Und angesichts des Staus auf der Rückfahrt ist das Ergebnis gar nicht schlecht. Das lässt vermuten, dass der ACC tatsächlich eine sanfte Fahrweise unterstützt. Vor allem bei viel Verkehr ist er eine große Erleichterung.

Allerdings war es nicht wirklich entspannt, auf der etwa 370 km langen Strecke und rund 5 Stunden Fahrzeit ständig auf den Verbrauch zu achten. Beim Panamera möchte ich lieber einfach das Fahrerlebnis genießen, ohne mir solche Gedanken zu machen.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.