Frisch gekaufter Porsche 911 mit PADM-Fehler – Was steckt dahinter?

カレラ4GTSの運転席
ポルシェの維持費

PADM-Fehleranzeige

Vor Kurzem habe ich auch in einem Twitter Space darüber gesprochen: Beim Fahren meines kürzlich erworbenen 991 Carrera 4 GTS (Vorfacelift) fiel mir plötzlich eine PADM-Fehlermeldung im Kombiinstrument auf.

PADM故障エラー

Die Fehlermeldung erscheint in Weiß (es gibt wohl auch gelbe Varianten), beeinträchtigt jedoch nicht die Fahrtüchtigkeit – das Fahrzeug lässt sich problemlos fahren.

Nach meiner Recherche in diversen sozialen Netzwerken scheint dieser PADM-Fehler eine häufige Störung zu sein. Besonders bei der 981-Baureihe tritt er häufig auf, gefolgt von 991 und 718 Modellen. Auch international gibt es vereinzelt Berichte über diesen Fehler bei der 992-Baureihe.

Als ich den 991 kaufte, war mir das Problem bereits bekannt, und ich hatte mit einem möglichen Ausfall gerechnet – aber dass es so früh passiert, hat mich überrascht.

Im Folgenden möchte ich meine Erkenntnisse zum PADM-Fehler zusammenfassen.

Was ist PADM?

PADM steht für „Porsche Active Drivetrain Mount“ und bezeichnet die elektronisch gesteuerte Motorlagerung, die bei Fahrzeugen mit Sport Chrono Paket verbaut ist.

PADM

Dynamische Motorlagerung im 911

Motorlager dienen dazu, Motorvibrationen nicht direkt an die Karosserie weiterzugeben, sondern diese zu dämpfen. Je weicher das Lager, desto besser die Vibrationsabsorption und somit der Fahrkomfort – allerdings leidet darunter die Antriebsrückmeldung und das Handling.

Je härter das Lager, desto direkter die Rückmeldung und bessere Fahrdynamik, aber der Komfort verschlechtert sich.

PADM ermöglicht durch elektronische Steuerung eine variable Härte der Motorlager, um Komfort und Fahrdynamik bestmöglich zu vereinen.

Konkret wird permanent Strom durch magnetische Materialien geleitet, um die Härte der Lager dynamisch anzupassen. Die Steuerung orientiert sich an Parametern wie Motordrehzahl. In Kurven, wenn die Motorlast einseitig wirkt, wird die entsprechende Seite härter gestellt, um die Fahrstabilität zu verbessern. Im Sport Plus Modus wird die Härte maximal erhöht, um die Fahrzeugdynamik zu optimieren.

Wer schon einmal mit einem Porsche mit Sport Chrono Paket im Sport Plus Modus gefahren ist, kennt das Gefühl eines deutlich strafferen Fahrwerks und einer verbesserten Fahrzeugreaktion – dieser Effekt wird maßgeblich durch PADM erzielt.

Da ich diesmal einen Defekt hatte, habe ich mehrfach im Sport Plus Modus getestet: Im Vergleich zum fehlerfreien Zustand ist die Veränderung des Fahrzeugs spürbar geringer. Zwar erhöhen sich Schaltverhalten und Motorleistung, aber das typische „straffe“ Gefühl der Karosserie ist kaum noch wahrnehmbar – das zeigt, wie wichtig PADM für das Porsche Fahrerlebnis ist.

Wie hoch sind die Reparaturkosten bei PADM-Fehlern?

Die Ersatzteile für PADM sind sehr teuer: Zum Zeitpunkt dieses Artikels kostet ein einzelnes Motorlager etwa 22.000 Yen (ca. 1.700 Euro). Da die Lager paarweise verbaut sind, belaufen sich die Teilekosten auf rund 44.000 Yen (ca. 3.400 Euro).

Dazu kommen Arbeitskosten, die je nach Porsche-Händler variieren. Nach meinen Informationen liegen die Gesamtkosten für den Austausch eines einzelnen Lagers bei etwa 30.000 Euro, für beide Seiten bei rund 50.000 Euro.

911のPADM

Motorlager im 991

ボクスター/ケイマンのエンジンマウント

Motorlager im Boxster/Cayman (981), inklusive Getriebelagerung

Aufgrund der hohen Kosten greifen manche Besitzer auf gebrauchte Teile zurück oder tauschen die elektronisch gesteuerten PADM-Lager gegen herkömmliche Motorlager ohne Sport Chrono Paket-Funktion aus. Diese werden dann von freien Werkstätten so codiert, dass keine Fehlermeldung mehr erscheint. Die Teilekosten für normale Motorlager liegen bei etwa 500 bis 600 Euro.

Persönlich halte ich es jedoch für sehr schade, die herausragende Funktion des PADM, die ein wesentlicher Bestandteil des Sport Chrono Pakets ist, zu deaktivieren. Zudem besteht die Gefahr, dass der nächste Besitzer unwissentlich ein Fahrzeug mit herkömmlichen Lagern übernimmt – was ich als bedauerlich empfinde.

Warum ist Garantie bei Porsche-Gebrauchtwagen so wichtig?

In meinem Fall war das Fahrzeug zwar gebraucht, aber noch innerhalb der Garantiezeit des Händlers, sodass die Reparatur kostenlos durchgeführt wurde.

Bei Gebrauchtwagengarantie hört man oft von komplizierten Bedingungen und Schwierigkeiten bei der Kostenübernahme, weshalb ich zunächst skeptisch war.

Doch der Händler, Universe Nagoya, zeigte sich äußerst professionell und hilfsbereit. Nach meiner Meldung des Problems am Telefon entschuldigte man sich höflich und sagte: „Bitte lassen Sie das Fahrzeug umgehend bei einem nahegelegenen Universe-Standort oder Porsche-Händler reparieren.“ Außerdem bat man mich, den Kostenvoranschlag vom Händler an Universe zu senden, da die Kosten von uns übernommen werden.

Diese vorbildliche Kundenbetreuung möchte ich hier gerne hervorheben (ich habe nicht erwähnt, dass ich blogge, es handelt sich also nicht um eine Sonderbehandlung).

ポルシェディーラー

Ohne Garantie hätte mich die Reparatur eine erhebliche Summe gekostet.

Bei größeren Porsche-Reparaturen sind Kosten im fünfstelligen Bereich keine Seltenheit. Deshalb empfehle ich beim Porsche Kauf unbedingt auf zertifizierte Gebrauchtwagen oder Händler mit umfassender Garantie zu achten.

Auch bei Fahrzeugen ohne aktuelle Garantie, die außerhalb des Händlernetzes gekauft wurden, besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, eine Anschlussgarantie bei Porsche-Händlern abzuschließen. Allerdings ist dies erst drei Monate nach der Ummeldung möglich.

Ich plane, künftig eine solche Porsche Anschlussgarantie abzuschließen. Für zwei Jahre bei einem 911er kostet das etwa 2.800 Euro – also rund 1.400 Euro pro Jahr oder knapp 120 Euro im Monat. Im Vergleich zu möglichen Reparaturkosten ist das ein fairer Preis und bietet vor allem ein beruhigendes Gefühl beim Fahren.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.