【Porsche Owners File #17】Cayman GT4 Kauf, Optionen und Fahrbericht

ポルシェ・ケイマン

Hallo zusammen! Hier ist Mina, die Betreiberin von „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Auf vielfachen Wunsch unserer Leser, die „echte Stimmen verschiedener Porsche Besitzer“ hören möchten, entstand die Serie „Porsche Owners File“. Die 17. Ausgabe stammt von „Akki“ und enthält seinen Erfahrungsbericht zum Kauf, den Optionen und dem Fahrverhalten des Cayman GT4.

〘Informationen zum Besitzer〙
・Vorgestelltes Fahrzeug: Cayman GT4
・Pseudonym: Akki
・Wohnort: Präfektur Hyogo
・Familienstand: Ehefrau, zwei Söhne (Universität und Gymnasium), vierköpfige Familie
・Bisherige Fahrzeuge:
① Erste Primera (Automatik) → Altezza (Schaltgetriebe) → Prius (Automatik)
② Beat (Schaltgetriebe) → Cappuccino (Schaltgetriebe) → Beat (Schaltgetriebe)
③ Abarth 500C (Schaltgetriebe)
④ Cayman GT4 (Schaltgetriebe)
Ich interessiere mich für alle Arten von Autos – vom Kei-Car über Hybrid bis hin zu alten und neuen Modellen, unabhängig von der Herkunft. Derzeit besitze ich vier Fahrzeuge, die mir alle sehr am Herzen liegen und die ich nicht hergeben möchte.
Da ich grundsätzlich Schaltgetriebe bevorzuge, gibt es bei uns zu Hause viele manuelle Fahrzeuge. Als wir geheiratet haben, besaß meine Frau einen Primera, aber ich wollte unbedingt ein Schaltfahrzeug fahren und wechselte ohne Absprache auf eine manuelle Altezza (schmunzel). Anfangs fragte sie: „Warum Schaltgetriebe?“, gewöhnte sich aber schnell daran und fuhr gut gelaunt (wenn auch widerwillig). Heute ist sie an den Prius mit Automatik gewöhnt und fährt nicht mal mehr zum Rangieren ein Schaltfahrzeug… (traurig)
・Ein Wort an die Leser:
Der Cayman ist zwar das Einstiegsmodell in der Porsche-Hierarchie, die vom 911 angeführt wird, aber „Fahren, Kurven und Bremsen“ sind echte Porsche-Qualitäten. Zudem empfinde ich den GT4 im Vergleich zum 911 als sehr kosteneffizient. Die Zufriedenheit ist enorm, da er Komponenten des 911 GT3 besitzt und zusätzlich ein manuelles Getriebe hat – abgesehen vom Preis ist er äußerst attraktiv. Man könnte fast sagen: „Braucht man wirklich einen 911?“

1) Der Weg zum Kauf

– Inspiriert durch den Porsche-Kauf meines Neffen

Ich gehöre zur Supercar-Generation und dachte schon als Grundschüler: „Ich werde eines Tages unbedingt einen Porsche fahren“.
Trotz meiner Begeisterung war der Kauf eines Porsches lange Zeit eine große Hürde wegen der Marke. Eines Tages kaufte mein Neffe seinen ersten Wagen, einen gebrauchten 987 Boxster (später 981 → 993).(Anmerkung: Modellbezeichnungen beibehalten)

Als ich das sah, kaufte mein Bruder einen gebrauchten 997, was mich motivierte, ebenfalls aktiv zu werden. Bei einem Besuch zur Wartung des 997 verliebte ich mich spontan in den dort ausgestellten GT4.
Ich mag auch Cabrios und schwankte zwischen dem Boxster Spyder und dem GT4, doch der Heckspoiler des GT4 hat mich überzeugt.

Porsche-Sportwagen werden oft mit dem 911 assoziiert, dessen Rundumsicht und Gesamtpaket beeindruckend sind. Für mich passt jedoch der puristische und kosteneffiziente GT4 perfekt.

2) Optionen und Ausstattung

Da es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, gab es keine Wahlmöglichkeiten, aber:

Linkslenkung

In Japan ist Rechtslenkung natürlicher, aber selbst mit Linkslenkung fühlt sich das Pedal-Layout im Vergleich zum Abarth 500 sehr vertraut an.

Karosseriefarbe

Die Lackierung ist Schwarz. Solide schwarze Lacke zeigen Waschkratzer und Fingerabdrücke stärker, weshalb ich bei Neuwagen eher Weiß wählen würde. Aber wenn man den Wagen sauber hält, sieht die glänzende Oberfläche sehr edel und cool aus.

Interieur

Die drei Optionen schwarzes Lederinterieur (mit Alcantara-Elementen), Kontrastfarbige Nähte und farbige Sicherheitsgurte (Guards Red) sind zwar nicht zwingend nötig, aber sie verwandeln das schlichte Cayman-Interieur in ein luxuriöses Ambiente und bieten ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das die Erwartungen übertrifft.
Allerdings fühlt sich das Alcantara-Lenkrad und der Schaltknauf ohne Handschuhe nicht so hochwertig an wie echtes Leder.(Ich war begeistert, als ich zum ersten Mal das Lederlenkrad des 981 spürte, das sich wie angegossen anfühlt.)

Sport Chrono Paket

Ohne Uhr wirkt das Armaturenbrett etwas leer, aber funktional bringt das Paket beim GT4 keinen großen Unterschied, daher ist es nicht zwingend nötig.

Volle Schalensitze

Die Sitze sind recht groß gebaut und passen meiner Körpergröße von 170 cm nur bedingt. Die Sitzhöhe lässt sich elektrisch verstellen, aber die Lehne nicht neigen, was das Ein- und Aussteigen erschwert. Auf der Rennstrecke wird man seitlich wohl etwas herumgeschleudert.
Meine Beine sind eher kurz, daher ist die Sitzposition mit der vordersten Einstellung gerade passend. Optisch macht das viel her, und ich lasse bewusst die Scheibenfolierung weg, um von hinten ins Cockpit zu blicken – ein tolles Bild.

Smoking Paket

Ich rauche nicht, aber die kostenlose Zigarrenanzünder-Dose mit Deckel ist praktisch.

Sonstiges

・Automatische Klimaanlage – auch wenn sie automatisch ist, stelle ich sie manuell ein, daher wäre eine manuelle Klimaanlage auch okay.
・Beifahrer-Staunetz – kostenlos, daher gerne dabei.
・Schwarzer Heckspoiler – passt gut zur schwarzen Karosserie.
Außerdem Fußmatten und Rückfahrkamera.

3) Vom Kauf bis zur Auslieferung

Dieser GT4 wurde bei der Eröffnung eines neuen Porsche-zertifizierten Gebrauchtwagen-Centers in Kansai verkauft. Damals gab es mehrere GT4, die alle per Losverfahren vergeben wurden.

Ich wünschte mir „weiße Karosserie, Rechtslenkung und Standardsitze“, aber da die Nachfrage hoch war, entschied ich mich für „schwarze Karosserie, Linkslenkung und volle Schalensitze“, die weniger gefragt waren, und bekam den Zuschlag.

Zur nächsten Seite → Motor, Fahrgefühl, Verbrauch und Kratzer am Frontbereich des Cayman GT4 …

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.