Sollte man die Frontlift-Option beim Porsche 911 GT3 wählen?

ポルシェ911GT3
ポルシェ・911

Das Frontachsen-Liftsystem des GT3

Vor Kurzem erhielt ich folgende Frage im Blog:

Ich habe den neuen Porsche GT3 bestellt. Sollte ich die optionale Frontlift-Funktion wählen? Da sie teuer ist, würde ich sie lieber weglassen und das Geld für andere Optionen nutzen. Aber ist es ohne wirklich schwierig?

Der Frontlift beim GT3 bezeichnet die Option „Frontachsen-Liftsystem“.

Da der GT3 sehr niedrig liegt, besteht bei kleinen Hindernissen die Gefahr, dass die Unterseite aufsetzt. Mit dem „Frontachsen-Liftsystem“ hebt der neue 911 GT3 die Front bis zu einer Geschwindigkeit von 35 km/h um 40 mm an (beim 991 sind es 30 mm).

So wird das Risiko minimiert, dass die Karosserie an Bordsteinen oder steilen Auffahrten aufsetzt.

Außerdem verfügt der neue 911 GT3 über eine smarte Lift-Funktion, die an registrierten Orten die Front automatisch anhebt. Allerdings kostet diese Option laut Porsche-Website rund 52.000 Yen (ca. 4.000 Euro).

Ganz schön teuer…(*_*)

Sollte man das Frontachsen-Liftsystem wählen?

Ich fragte meinen Mann, ob er diese Option empfehlen würde, und er antwortete:

Unbedingt, auf jeden Fall! Wenn du auch nur ansatzweise an den Alltag denkst, ist das System ein Muss. Wenn du nur „auf der Rennstrecke fahren“ willst, vielleicht nicht. Aber selbst beim Tanken an der Tankstelle ist es sehr hilfreich. Ohne Frontlift setzt du garantiert bei kleinsten Hindernissen auf. Selbst bei unserem Händler, bei dem wir immer sind, setzt ein GT3 ohne Frontlift an der Ausfahrt auf. (Der Frontspoiler ist zwar austauschbar und nicht so teuer.)
Außerdem ist das System zwar teuer, aber beim Wiederverkauf ist ein GT3 mit Frontlift deutlich attraktiver. Käufer achten darauf, dass der Wagen nicht aufsetzt, daher wirkt sich das auf den Wiederverkaufswert aus. Langfristig lohnt sich die Investition also.

So seine Einschätzung.

Porsche 911 GT3

Kein Liftsystem beim GT4

Ich fragte ihn auch: „Macht es wirklich so einen großen Unterschied, wenn man den Frontlift per Knopfdruck aktiviert?“ Er antwortete:

Ja, total. Im Alltag ist es meist kein Problem, wenn man vorsichtig fährt. Tankstellen oder Supermärkte sind mit langsamer Fahrt kein Thema. In Parkhäusern oder an steilen Rampen muss man aufpassen, aber es ist nicht so schlimm, wie ich vor dem Kauf dachte. In der Praxis ist es überraschend gut machbar.

Übrigens mag mein Mann zwar den GT4, aber er würde ihn nicht kaufen, unter anderem weil beim GT4 kein Frontachsen-Liftsystem als Option verfügbar ist.

Besonders bei langen Touren auf schlechten Straßen oder beim Überfahren großer Bodenwellen macht er sich Sorgen.

Verständlich…

Da die Porsche-Optionen teuer sind, fällt die Entscheidung oft schwer. Ob man das System braucht, hängt stark vom individuellen Fahrstil ab.

Ich habe schon viele Fragen zu Optionen erhalten und werde auch weiterhin die Antworten meines Mannes hier im Blog teilen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.