BMW waschen – Wie gut entfernt die automatische Waschanlage an der Tankstelle den Schmutz?
公開日:2019.08.09

BMW 320i waschen
Ende Mai kam mein erstes eigenes Auto, ein BMW 320i, zu mir nach Hause. Seitdem fahre ich fast täglich, hauptsächlich in der Stadt, und habe gerade erst die 1500-km-Marke überschritten.
In dieser Zeit habe ich überhaupt nicht gewaschen…(-_-)
Mein Mann wäre vermutlich schockiert und würde sagen, ich gehe nicht richtig mit meinem geliebten Auto um…
Das ist natürlich eine Ausrede, aber immer wenn ich dachte, diese Woche wasche ich das Auto, kam ein heftiger Regenschauer, der das Auto irgendwie wieder etwas sauberer machte. Oder ich dachte: jetzt ist Regenzeit, also verschiebe ich es lieber – und so verging die Zeit.
Inzwischen sind es über zwei Monate, und bei der Hitze von über 35 Grad plus den lästigen Mücken habe ich einfach keine Lust, selbst zu waschen.
Aber nach zwei Monaten ist der Schmutz an den Felgen wirklich extrem geworden.
…sind Felgen wirklich so schmutzig zu bekommen (゚д゚)!?
Bei meinem 320i fiel mir schon früh auf, dass die Felgen schnell verschmutzen. Im Internet steht, dass Sportmodelle Bremsbeläge verwenden, die mehr Bremsstaub produzieren, um die Bremswirkung zu optimieren. Aber das hier ist wirklich extrem.
Vielleicht fahre ich einfach zu unsauber.
Mit dem BMW zur automatischen Waschanlage
Also habe ich mich kürzlich endlich entschieden, das Auto zu waschen. Nicht nur die Felgen, auch die Karosserie war ziemlich verschmutzt.
Normalerweise lasse ich mein Auto an der Tankstelle in der Nähe waschen. Dort ist das Personal sehr freundlich, und während der Wäsche kann ich bequem im Wartebereich mit WLAN und einem Einzelsessel entspannen. Außerdem gibt es kostenlosen Kaffee und Saft.
Diesmal wollte ich eigentlich eine Handwäsche machen lassen, aber die kostet über 50 Euro – das ist mir zu teuer. Also habe ich erst mal getestet, ob die automatische Münzwaschanlage den Schmutz an den Felgen entfernt. (Ich war skeptisch…)
Früher, als ich gerade vom Gelegenheitsfahrer zum regelmäßigen Fahrer wurde, war ich noch nervös, allein zur Tankstelle zu fahren und habe immer meinen Mann mitgenommen. Jetzt fahre ich sogar ein Schaltwagen und gehe alleine zur Autowäsche – verrückt, oder? (lacht)
Ich habe mich für ein Programm entschieden, das neben der normalen Shampoo-Wäsche auch eine Hochdruckreinigung und eine gründliche Unterbodenwäsche beinhaltet. Das kostet 10 Euro.
Für eine Münzwaschanlage ist das teuer, aber bei zwei Monaten Schmutzansammlung ist das okay.
Dann ging es los mit der Wäsche.
Während der Wäsche im Auto denke ich immer:
„Wenn ich jetzt das Fenster öffnen würde, wäre das eine Katastrophe.“
Natürlich ist der Motor aus und die Fenster lassen sich nicht öffnen, aber ich stelle mir immer vor, wie es wäre, wenn ich das Fenster doch öffnen könnte. Wahrscheinlich würde ich an der Stelle „Plus-Minus Iwahashi“ (eine bekannte kurvige Strecke) der Versuchung nicht widerstehen und es wirklich tun. (lacht)
Nach etwa drei Minuten war die Wäsche vorbei. Bei der Sommerhitze im Auto ohne Motor läuft einem sofort der Schweiß.
Meine älteste Tochter war total begeistert, weil sie die Autowäsche so spannend fand.
Nach der Wäsche habe ich die Felgen überprüft – wie sah es aus?
Die Felgen sind zwar etwas sauberer, aber nicht glänzend(kein Wunder). Außerdem sieht es so aus, als hätten sich viele kleine Kratzer durch die Bürsten gebildet. Vielleicht sollte ich künftig doch lieber eine Handwäsche machen lassen.
Die Karosserie hingegen glänzt jetzt richtig schön!
Auf Twitter habe ich nach Tipps gefragt, wie man Felgenschmutz am besten entfernt, und folgende Ratschläge bekommen:
Es gibt Reiniger, die den Eisenstaub auf den Felgen auflösen, oder man kann die Felgen beschichten, damit Schmutz leichter abgeht. Die faulste Methode ist, die Felgen matt-schwarz zu lackieren, damit man den Schmutz gar nicht sieht. (lacht)
Bei europäischen Autos verschmutzen die Felgen immer. Ich wünsche mir einen Reiniger, der einfach aufgesprüht wird und den Schmutz wegspült.
Der originale Felgenreiniger von BMW ist ziemlich gut. Probier den mal aus.
Ich benutze Spülmittel und Arbeitshandschuhe – das wirkt Wunder.
BMW-Originalprodukte sind teuer und enthalten eigentlich den Felgenreiniger von Sonax. Sonax ist günstiger und sehr gut! Auch die Felgenversiegelung von Sonax ist super: extrem wasserabweisend und schützt vor Schmutz. Allerdings wird die Beschichtung beim Berühren etwas abgetragen und wird leicht weißlich, aber insgesamt ein tolles Produkt!
Reinige die Felgen, bevor sich der Schmutz festsetzt. Mein Auto hat trotz japanischer Herkunft den stärksten Bremsstaub, den ich je hatte. Ich will nicht zu oft waschen, um Kratzer zu vermeiden, aber schmutzig soll es auch nicht sein – ein ewiger Zwiespalt.
Es scheint, dass viele dasselbe Problem haben und viel Wissen teilen. Ich werde einige der empfohlenen Reiniger ausprobieren, um herauszufinden, was am besten zu mir passt.
Die Handwäsche kann ich ja auch später noch machen lassen.
Trotz der Hitze und der Mücken werde ich es bald mal versuchen.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.