718 Cayman/Boxster GTS 4.0 vorgestellt! Was hält mein Mann davon?
公開日:2020.01.22

Vorstellung des 718 GTS 4.0
Vor Kurzem wurde das Modell 718 GTS mit dem 4,0-Liter-Boxermotor, einem saugenden 6-Zylinder („GTS 4.0“) vorgestellt, was im Netz für einiges Aufsehen sorgte. Bisher gab es den 718 GTS nur mit Vierzylindermotor, während der 718 Spyder und der GT4 mit Sechszylinder ausgestattet sind. Nun kehrt der 6-Zylinder-Saugmotor beim GTS zurück.
Die technischen Details des GTS 4.0 sind in zahlreichen Artikeln ausführlich beschrieben, daher hier nur die wichtigsten Eckdaten:
・Maximale Leistung: 400 PS (35 PS mehr als der Vierzylinder-GTS)
・0-100 km/h in 4,5 Sekunden
・Höchstgeschwindigkeit: 293 km/h
・Getriebe: zunächst nur 6-Gang-Schaltgetriebe
・Für den japanischen Markt vorerst nur Rechtslenker verfügbar
・Als GTS-Modell serienmäßig mit Sport Chrono Paket, PASM Sportfahrwerk und Porsche Torque Vectoring (PTV)
・Exterieur mit typischen schwarzen Designelementen des GTS
・GPF (Gasoline Particulate Filter) verbaut (für Japan noch unklar)
・Preis für den Boxster GTS 4.0 in Japan: 11.110.000 Yen
Ein Blick eines 981 Boxster Besitzers auf den „GTS 4.0“
Am Morgen der Vorstellung sagte mein Mann:
„Der GTS 4.0 ist raus, aber für Leute, die schon einen 718 GTS gekauft haben, ist das sicher ein zwiespältiges Gefühl. Ein Bekannter von mir hat auch einen 718 Boxster GTS…“
Ich antwortete: „Ja, Porsche könnte den Zeitpunkt der Veröffentlichung wirklich besser abstimmen…“
Darauf meinte er:
„Porsche macht das öfter so – nachträgliche Überraschungen sind normal, haha. Vielleicht lief der Verkauf des Vierzylinders schlechter als erwartet. Oder die traditionellen Porsche-Fans hatten einfach kein Interesse am Vierzylinder.“
Mein Mann besitzt aktuell einen 918 Boxster GTS, und ich wollte wissen, wie er die Vorstellung des „GTS 4.0“ einschätzt. Er sagte:
„Wenn ich jetzt zum ersten Mal einen Boxster oder Cayman neu kaufen würde, wäre der GTS 4.0 eine hervorragende Wahl. Hätte ich nicht schon einen 981 Boxster GTS, würde ich ihn definitiv kaufen.
Der Hauptgrund ist natürlich der 6-Zylinder-Saugmotor. Dazu kommt das robuste Fahrwerk des 718, das mehr auf den Straßenalltag ausgelegt ist als der GT4 oder Spyder. Einfach perfekt. Und als GTS-Modell mit begrenzter Stückzahl wird der Wiederverkaufswert sicher gut sein – ich finde ihn wirklich klasse.“
Auf die Frage, ob er umsteigen würde, antwortete er:
„Nein, würde ich nicht, haha. Der wichtigste Grund ist das Rechtslenker-Schaltgetriebe. Ich habe keinen Grund, meinen linkslenkenden 981 Boxster zu verkaufen und zusätzliche Kosten zu zahlen, um auf ein für mich weniger komfortables Rechtslenker-Schaltgetriebe umzusteigen. (Mit Rechtslenker-PDK wäre das etwas anderes.)
Außerdem kann ich mich einfach nicht von dem Klang des 981 Boxster GTS-Motors trennen. Der Sound ist für mich in den letzten zehn Jahren der beste Porsche-Motor – ein echtes Meisterwerk. Egal ob gemütlich in der Stadt oder sportlich auf kurvigen Straßen, der Klang ist einfach fantastisch.
Und mit 330 PS ist er auf den japanischen Bergstraßen perfekt zu beherrschen. Dieses Auto bietet mehr Glücksgefühle als reine Leistung. Deshalb möchte ich nicht wechseln, auch wenn es zusätzliche Kosten bedeutet.“
Ich selbst liebe den Klang des 981 Boxster GTS-Motors ebenfalls sehr und war erleichtert, als ich dachte: „Mein Mann soll seinen 981 unbedingt behalten.“
Trotzdem hoffe ich, dass ich irgendwann mal bei einem Bekannten, der einen „GTS 4.0“ besitzt, auf dem Beifahrersitz mitfahren darf – das wäre großartig, haha.
*Bildquelle: Porsche Newsroom „The new 718 GTS 4.0 models: driving pleasure for all the senses“
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.