【Porsche Owners File #21】Cayman S (987) – Kauf, Optionen und Fahrbericht

ポルシェ・ケイマン

„Wir möchten die authentischen Stimmen verschiedener Porsche-Besitzer teilen!“ – so entstand die Reihe „Porsche Owners File“. In der 21. Ausgabe berichtet „kazu“ über seinen Kauf, die Optionen und das Fahrerlebnis mit dem Cayman S.

〘Besitzerinformationen〙
・Vorgestelltes Fahrzeug: 2009er Cayman S PDK mit 37.000 km
・Pseudonym: kazu (kazu’s Blog: 60歳からの PORSCHE 987 Cayman S PDK)
・Wohnregion: Kanto
・Familienstand: Ehefrau, zwei Söhne, zwei Töchter
・Bisherige Fahrzeuge:
Eigener Name: VW POLO Sport Line, FIAT Abarth PUNTO, VW Scirocco 1.4 TSI, VW Scirocco R,
Zweitwagen: FIT Hybrid, Porsche Cayman S PDK
・Ein Wort an die Leser:
Der 987 ist inzwischen zu einem realistischen Preis erhältlich. Ich habe täglich gesucht und diesmal war es eine schicksalhafte Begegnung (eine bequeme Ausrede). Mit 60 Jahren hat mich das zusätzlich motiviert – es war Liebe auf den ersten Blick, und ich habe sofort zugeschlagen.

1) Kaufentscheidung und Hintergrund

Die Faszination Porsche

Meine Begeisterung für Porsche reicht zurück in die Grundschulzeit. Mein Vater, ein echter „Otokichi“ (veralteter Begriff für Autobegeisterten), nahm mich oft mit zum frisch eröffneten Fuji Speedway. Damals gab es noch die 30-Grad-Bank.
In einer Zeit, in der Sicherheit kaum gewährleistet war, gab es bei jedem Rennen Todesopfer (auch der legendäre Fahrer Kazuyoshi Kudo war damals aktiv). Es war eine brutale Welt.
Doch die Geschwindigkeit und Stabilität des 910, gesteuert von Toru Ikuzawa, sein großartiger Stil und Sound – das war für einen Grundschüler überwältigend.
Später prägten mich der Klassiker „Le Mans“ und Steve McQueen. Noch heute schaue ich den Film gelegentlich in voller Lautstärke. Der 917 ist für mich bis heute der „beste Rennwagen“.
Bevor ich alt werde und Brems- und Gaspedal verwechsle, wollte ich immer einen puren Sportwagen ohne unnötige elektronische Helfer – einen Porsche, der nur mit Benzin fährt.

Suche nach einem gebrauchten Porsche

Ehrlich gesagt ist ein Neuwagen für mich finanziell nicht machbar. Neben dem Auto besitze ich seit über 30 Jahren einen Gleiter (kein Hängegleiter oder Paragleiter, sondern ein echtes Flugzeug), daher ist mein Budget begrenzt.
Ich habe täglich nach gebrauchten Porsche gesucht und festgestellt, dass ein 10 Jahre alter 987 mittlerweile in einer Preisklasse liegt, die mit japanischen Markenwagen vergleichbar ist.

Warum ich mich für dieses Fahrzeug entschieden habe

Der wichtigste Punkt war natürlich der „Boxermotor mit sechs Zylindern“. Ein flach liegender Sechszylinder ist für mich unverzichtbar.
Dann die „PDK“. Obwohl ein Sportwagen klassisch mit Schaltgetriebe gefahren wird, hat mich das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) des VW Scirocco begeistert. Es vermittelt ein Gefühl, als wäre man selbst Schumacher.
Bei Porsche war die Wahl daher klar: PDK.
Außerdem sollte das Auto keine unnötigen Extras haben. Der Cayman S hat Sport Chrono, PASM und Schaltwippen, aber keine Geschwindigkeitsregelanlage, keinen Heckscheibenwischer und eine schlichte schwarze Vinyl-Innenausstattung – genau mein Geschmack.
Die Farbe ist Midnight Blue Metallic – eine erwachsene, elegante Farbe.

2) Optionen und Ausstattung

Da es ein Gebrauchtwagen ist, entspricht die Ausstattung dem oben genannten Stand. Nach dem Kauf wurde nichts verändert.

3) Vom Kauf bis zur Übergabe

Das war ebenfalls ein glücklicher Zufall: Der Händler war nur zehn Minuten von meinem Zuhause entfernt. Es handelt sich um eine deutsche Tuning-Werkstatt, die ich schon länger kannte, aber wegen ihrer spezialisierten Ausrichtung hatte ich mich nie hineingetraut.
Dass genau hier mein Traumwagen stand, war Schicksal.
Die Batterie wurde neu, ebenso alle vier Reifen durch neue Pilot Sport ersetzt.

4) Porsche Leistung im Alltag

① Motor und Klang

Beim Starten klingt der frei saugende Boxermotor herrlich klar und frisch. Mein vorheriger VW Scirocco R hatte einen tiefen Startklang, der nachts störend war. Der 987 ist dagegen angenehm leise.
Der 3,436 ccm große Boxermotor dreht im mittleren und unteren Bereich sanft und kultiviert, fast unmerklich. Doch wenn der Drehzahlmesser über 12 Uhr geht, ändert sich das Fahrgefühl dramatisch. Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten macht der Motor Spaß und Langeweile kommt nie auf.

② Bewertung des PDK

Das PDK wird unterschiedlich bewertet. Ich habe bereits zwei VW mit DCT gefahren und empfinde es als natürlich, aber im niedrigen Geschwindigkeitsbereich ist es etwas ruckelig und kann einen Drehmomentwandler nicht ganz ersetzen.
Vor Kurzem bin ich den neuesten Carrera 4S PDK gefahren – da hat sich viel getan. Der Anfahrkomfort ist großartig. Beim Schalten merkt man jedoch kaum Unterschiede, was mich beruhigt.

③ Fahrkomfort und Fahrgefühl

Mit den serienmäßigen Dämpfern ist das Fahrwerk etwas härter als der Durchschnitt deutscher Autos. Der Scirocco R war noch straffer. Im Sport- und Sport+-Modus wird es deutlich härter – fast Rennwagen-Feeling.

④ Handling und Bremsen

Die Servolenkung ist recht schwerfällig, aber auf der Straße liegt der Wagen perfekt auf der Spur. Schon beim Einbiegen spürt man die Mittelmotor-Balance. In den Bergen ist der Cayman schnell, aber anspruchsvoll. Anders als der Scirocco R untersteuert er nicht leicht, und die Freiheit bei der Linienwahl ist groß – einmal Porsche gefahren, will man kein Fronttriebler mehr.
Allerdings muss man besonders bergauf auf die Lastverteilung der Vorderreifen und das Ausbrechen der Hinterräder achten, sonst dreht man sich mit Serienbereifung schnell weg. Einige brenzlige Situationen gab es schon bei hohem Tempo.
Die Bremsen sind perfekt, wie man hört. Sie lassen sich präzise dosieren. Früher dachte ich, ein „sanftes Zupacken“ sei ideal, aber meine Meinung hat sich komplett geändert.
Allerdings quietschen die Bremsen trotz Austausch von Sätteln und Scheiben weiterhin, was ich akzeptiert habe. Im Stau versuche ich, so sanft wie möglich zu bremsen, um das Quietschen zu vermeiden. Und der Bremsstaub – da hilft kein Putzen mehr. Das ist wohl ein Zeichen für leistungsfähige Bremsen.

⑤ Verbrauch und Wartung

Verbrauch

Der Verbrauch überrascht mich. In der Stadt sind es etwa 6 Liter pro 100 km, aber bei ruhiger Fahrt auf Touren schaffte ich sogar 12 Liter pro 100 km. Im schlechtesten Fall – ich verrate nicht wo – waren es 3,3 Liter pro 100 km.

Wartung

Die Vorderbremsen und Bremsbeläge (unter 5 mm Reststärke) wurden gewechselt. Das Öl wird alle 5.000 km gewechselt, dabei verwende ich das vom Händler empfohlene „Moty’s 5W40“. Da es sich um ein Trockensumpfsystem handelt, sind 8 Liter Öl nötig – das ist kostspielig.
Ansonsten bin ich seit 12.000 km ohne Probleme unterwegs.

6) Reaktionen von Familie und Umfeld

Meiner Frau habe ich erst nach dem Kauf Bescheid gegeben. Sie war natürlich überrascht. Porsche steht für sie über Mercedes und BMW. Nach Erklärung des Preises war sie einverstanden. Wir haben ja den FIT Hybrid, daher ist der Alltag gesichert.
Freunde habe ich etwas verloren. „Der fährt jetzt Porsche!“ – da wird man schon mal komisch angeschaut. Aber das ist ein kleiner Preis.

7) Lieblingsmerkmale

Alles.
Auch wenn Porsche ein deutscher Sportwagen ist, nutze ich ihn im Alltag, fahre zum Supermarkt und lege Frühlingszwiebeln auf den Beifahrersitz. Er ist wendig, mit 1800 mm Breite gut zu handhaben. Der Stauraum vorne und hinten ist ausreichend. Abgesehen davon, dass es ein Zweisitzer ist, habe ich keine Wünsche offen.

8) Unbedingt empfehlenswerte Optionen beim Porsche-Kauf

Sport Chrono, PASM und PDK sind für mich Pflicht. Damit ist man bestens ausgestattet.

9) Kritikpunkte

Keine – nicht einmal kleine Macken oder Abnutzungen.

10) Fazit

Der 981 hat mittlerweile eine Start-Stopp-Automatik, was ich persönlich als störend empfinde. Für mich ist die schlanke, sportliche Heckansicht des 987 das Nonplusultra. Der 981 wirkt dagegen etwas pummelig – das ist meine persönliche Meinung.

Deshalb halte ich den Stil des 987 für den besten.

〘Anmerkung des Blogbetreibers〙
Ich selbst bin noch nie einen 987 Cayman gefahren, aber ich habe das Gefühl, dass er die guten Eigenschaften der luftgekühlten Porsche-Ära bewahrt hat. Nach dem Bericht von kazu möchte ich das Modell unbedingt einmal fahren. Jede Porsche-Generation hat ihren eigenen Reiz. Porsche ist einfach beeindruckend. Vielen Dank an kazu für den ausführlichen Bericht.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.