Ein etwas ungewöhnlicher Jahreswechsel eines Porsche-Besitzerpaars und ihre Vorsätze für 2022
公開日:

Jahresend-Porsche 911 Touring
Frohes neues Jahr! Über die Feiertage konnte ich mich zum Glück gut erholen und neue Energie tanken. Auch in diesem Jahr freue ich mich auf viele spannende Porsche-Momente.
Ende 2021 machte sich mein Mann wie gewohnt auf seine Solo-Tour. Währenddessen verbrachten ich und die Kinder die Zeit entspannt bei meinen Eltern.
Mein Mann fuhr diesmal mit seinem im letzten Herbst gekauften 911 Carrera 4 GTS (991.1) gen Norden, um Schnee zu erleben. Er wollte die Performance der Winterreifen auf dem Carrera 4 GTS testen.
Der Carrera 4 GTS überzeugte als Allradler auf verschneiten Straßen mit hervorragender Stabilität. Allerdings wurde das Fahren auf ungeräumten Schneepisten zur Herausforderung – der 911 fühlte sich fast wie ein Schneepflug an und war schwer zu steuern. Deshalb entschied er sich, südlich abzubiegen und fuhr durch Okayama und Shikoku zurück nach Hause.
Und dann meinte er:
„Nächstes Mal möchte ich mit dem Cayenne auf Winterreifen losziehen!“
(lacht)
Über die Details seiner Jahresend-Tour wird er sicher bald noch einen eigenen Bericht schreiben.
Eine etwas ungewöhnliche Eheform
Nicht nur an Feiertagen, sondern auch bei längeren Pausen verbringen wir als Paar oft die Zeit getrennt: Mein Mann geht auf Tour, während ich mit den Kindern bei meinen Eltern entspanne.
Vor Kurzem fragte mich ein Auto-Enthusiast dazu:
Findest du es nicht schade, dass dein Mann an langen Wochenenden alleine auf Tour geht?
Diese Frage höre ich oft, doch ehrlich gesagt empfinde ich das nicht so. Es ist zwar nicht die klassische Art, Zeit miteinander zu verbringen, aber für uns passt es gut.
Vermutlich bin ich durch meinen Mann so geprägt, dass ich das inzwischen ganz anders sehe. (lacht)
Für ihn ist die Solo-Tour mit seinem geliebten Porsche eine Belohnung für seine Arbeit, eine wertvolle Zeit zur Selbstreflexion und eine Reise zu zweit mit seinem Auto – all das in einem.
Außerdem motiviert ihn die Freiheit, die er sich nimmt, auch beruflich: „Ich verdiene genug, damit meine Frau nichts zu meckern hat“ – so sieht er seine Freiheit als positiven Ansporn.
Dass mein Mann hart arbeitet, begrüße ich natürlich sehr. Seit ich seine Einstellung kenne, denke ich: „Er soll ruhig so oft wie möglich auf Solo-Tour gehen.“
Wichtig ist auch, dass ich selbst ebenfalls meine Freiheit habe.
Wenn er frei wäre, ich aber nicht, wäre ich vermutlich längst richtig sauer. (lacht)
Stattdessen genieße ich es, frei zu sein: Ich schreibe meinen Blog, arbeite von zu Hause aus, verbringe Zeit mit den Kindern und nutze verschiedene Services, die den Alltag erleichtern.
So hat sich bei uns das Gefühl entwickelt: „Wenn mein Mann frei ist, kann auch ich unbeschwert frei sein.“ Für uns ist das eine sehr gute Lösung.
Ziele für 2022
So begann das Jahr 2022.
Seit jeher nehme ich mir zu Jahresbeginn vor, mindestens eine neue Herausforderung anzunehmen – egal wie klein sie ist.
In den letzten Jahren waren das zum Beispiel das Fahren eines Schaltwagens oder berufliche Projekte. Ich wünsche mir, auch mit zunehmendem Alter neugierig zu bleiben und immer wieder Neues auszuprobieren.
Dieses Jahr habe ich mir folgende Ziele gesetzt:
・Den Royu Driveway besuchen
・Englisch lernen und das Sprechen üben
・Ein neues Projekt, das ich letztes Jahr vorbereitet habe, richtig starten
Letztes Jahr war unser ältester Sohn noch klein, deshalb sind wir kaum auf dem Royu Driveway gefahren. Dieses Jahr, wenn es wärmer wird, möchte ich dort wieder öfter unterwegs sein und mich mit anderen Porsche-Fans austauschen.
Außerdem habe ich mich entschlossen, ein Jahr lang Online-Englischunterricht zu nehmen, um mich an die Sprache zu gewöhnen und langsam sicherer zu werden.
Vor einigen Jahren, nachdem ich mit dem Bloggen begonnen hatte, entstand der Wunsch: „Es wäre toll, irgendwann Kontakte zu Porsche-Mitarbeitern in Deutschland zu knüpfen.“
Ich möchte nach dem Porsche-Kauf noch einmal das Porsche-Museum in Deutschland besuchen.
Vorab würde ich per E-Mail mitteilen, dass ich in Japan einen Porsche-Blog schreibe, eine Werksführung anfragen und mich mit den Mitarbeitern vor Ort auf Englisch austauschen – das wäre ein Traum.
Das ist zwar noch eine Vision, aber ohne den ersten Schritt geht es nicht. Deshalb starte ich jetzt mit dem Online-Englischunterricht. (lacht)
2022 wird ein herausforderndes und geschäftiges Jahr – privat wie beruflich. Wie es am Jahresende aussehen wird, kann ich kaum einschätzen (was auch spannend ist). Ich freue mich darauf!
Den Blog und auch die Twitter Spaces möchten wir weiterhin entspannt und mit Freude gemeinsam betreiben. Deshalb danke ich euch auch in diesem Jahr für euer Interesse an „Willkommen zu Hause, PORSCHE“.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.