964のシートカバー
Porsche 911

Spezielle Sitzbezüge für den Porsche 911 (964) ausprobiert

Unzufriedenheiten mit dem Porsche 911 Typ 964 Kürzlich habe ich die Reifen vorne und hinten komplett erneuert, und der luftgekühlte Porsche 964 läuft wie am Schnürchen – ich fahre ihn ausgiebig. Dennoch gab es schon länger einen Punkt, der mich störte. Und zwar passt die Form der Sitze nicht zu meinem Körper. Der 964 Carrera 2 hat serienmäßig zwei Sitzvarianten: Standardsitze und Sportsitze. Meiner ist mit den Standardsitzen ausgestattet. Diese Sitze sind von Recaro gefertigt...

スズキスイスポ
Tests & Fahrberichte

Neun Monate mit dem Swift Sport: Warum ich lieber meinen Swift fahre als den Porsche mein...

Neun Monate seit der Auslieferung des Swift Sport Mein geliebter Wagen, der Suzuki Swift Sport, wurde im Oktober 2021 ausgeliefert. Kaum zu glauben, dass seitdem schon neun Monate vergangen sind. Seit der Auslieferung habe ich nur wenige Änderungen vorgenommen: Ich habe Tieferlegungsfedern eingebaut und die Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet. In diesen neun Monaten fahre ich den Swift fast täglich, doch die Kilometerzahl ist mit etwa 4000 km eher gering, da ich hauptsächlich zum Supermarkt oder...

フェラーリ F8 スパイダー
Tests & Fahrberichte

Wie fühlt sich ein Porsche-Fahrer beim Fahren des Ferrari F8 Spider?

Einzigartige Existenz: Ferrari Mein Bruder, der in meinem Blog schon öfter erwähnt wurde, hat sich einen Ferrari F8 Spider gekauft, und ich hatte die Gelegenheit, ihn zu fahren. Nach längerer Zeit im Ferrari möchte ich meine Eindrücke im Vergleich zu Porsche schildern. Ferrari als Marke vermeidet es grundsätzlich, mit anderen Herstellern verglichen zu werden – das ist auch in den Medien bekannt. Zum Beispiel werden Ferrari-Modelle bei Sendungen wie Car Graphic TV fast nie gemeinsam...

ポルシェ911(964)
Porsche 911

Wie man den Porsche 911 (964) Tiptronic fährt

964 Tiptronic In letzter Zeit hört der Preisanstieg für gebrauchte 964-Modelle einfach nicht auf. Kürzlich sorgte schon ein 964 mit Tiptronic-Getriebe (Tip) für Schlagzeilen, weil er die 10-Millionen-Yen-Marke überschritt – doch inzwischen gibt es sogar Exemplare, die über 17 Millionen Yen kosten. Diese Entwicklung liegt natürlich an der Beliebtheit des 964, aber auch daran, dass die aktuelle Schwäche des Yen den japanischen Gebrauchtwagenmarkt für Käufer weltweit attraktiver macht. Der Tiptronic im 964 wird von vielen...

Tests & Fahrberichte

Wie ich als Frau den neuen Porsche 911 GT3 (Typ 992) gefahren bin

Der neue 911 GT3 Touring (Typ 992) Vor einiger Zeit durfte ich den neuen 911 GT3 Touring Package (Typ 992/PDK) fahren. Mein Mann fuhr ihn am selben Tag ebenfalls und hat einen Testbericht geschrieben, daher möchte ich hier meine ganz persönlichen Eindrücke schildern, die ich selbst am Steuer erlebt habe. Bis dahin hatte ich den neuen GT3 nur auf Fotos und Videos gesehen, doch an diesem Tag, als ich den GT3 zum ersten Mal live...

Eクラスクーペ(C238)
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz E200 Coupé im Test: Unterschiede zum S-Coupé und BMW Coupé im Vergleich

[TOC] Luxus-Coupé Wenn ich an die E-Klasse Coupé denke, erinnere ich mich an den 1993 erschienenen Film „The Firm – Die Firma“, in dem Tom Cruise einen 300CE fuhr. Zwar handelte es sich dabei um ein Cabriolet, doch war es damals das luxuriöse Mittelklasse-Coupé von Mercedes (Baureihe W124), das mich als Student sehr beeindruckte. Seitdem bin ich auch Honda’s Legend Coupé (KA8) gefahren und zuletzt den R129 SL500 sowie den AMG S63. Luxus-Limousinen und Coupés...

Unser Auto‑Leben

Meine Eindrücke von Top Gun: Maverick – Warum mein Mann den Film immer wieder sehen will

Top Gun: Maverick Neulich war ich im Kino und habe mir Top Gun: Maverick angesehen. Die Fortsetzung des vor 36 Jahren erschienenen Films Top Gun mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Mein Mann erzählte mir, dass im ersten Top Gun ein Porsche 356 und Kawasaki-Motorräder vorkamen und dass der Film damals mit seinem Drehbuch und der Welt, die er erschuf, die Herzen der jungen Generation im Sturm eroberte. Top Gun: Maverick war die lang ersehnte...

AMG E60(W124)
Tests & Fahrberichte

Vater Mercedes, Mutter Porsche! Testfahrt mit dem AMG E60 auf Basis des Mercedes 500E

Eltern sind Porsche und Mercedes 500E Kennt ihr den Mercedes W124 500E (spätere Version E500) der E-Klasse? Der W124, der als Urvater der heutigen E-Klasse gilt, wurde ursprünglich mit Modellen wie dem 230E oder 300E angeboten, doch der 500E entstand, um den V8-Motor des damaligen Mercedes-Top-Sportwagens SL500 zu beherbergen. Für die Entwicklung des 500E war das Porsche-Forschungszentrum in Weissach verantwortlich, und bis 1992 wurden Teile der Produktion sogar in der Porsche-Fabrik durchgeführt. Kurz gesagt: ein...

ポルシェ911(992)
Tourenberichte

Porsche 911 (992) Tour durch Shikoku und Kyushu⑥ (Abschluss)

Von Miyazaki nach Takachiho Endlich in Miyazaki angekommen, neigt sich die Tour dem Ende zu. Doch bevor es zurückgeht, entschied ich mich für eine kleine Sightseeing-Fahrt rund um Miyazaki. Allerdings regnete es seit dem Morgen heftig. Das Verdeck des Cabriolets war schon so nass, dass die wasserabweisende Beschichtung kaum noch half. Schnell öffnete ich die Tür, stieg ein, ohne nass zu werden, und startete den Motor. Ich verließ die Stadt Miyazaki, fuhr über die Präfekturstraße...