Limitierte 1500 Exemplare des besonderen Porsche 911 Spirit 70 für 33,41 Millionen Yen erhältlich
公開日:2025.04.25

コンテンツ
In den letzten Jahren hat Porsche eine Reihe von Heritage-Modellen vorgestellt.
Dieses Mal präsentiert Porsche das limitierte Modell „911 Spirit 70“. Es handelt sich um ein besonderes Cabriolet, das den Lifestyle der 1970er Jahre in die Gegenwart holt. Mit weltweit nur 1500 Einheiten ist dieses Modell der dritte Teil der „Heritage Design“-Serie von Porsche und verbindet modernste Hybridtechnologie mit Designelementen der 70er Jahre. Im Folgenden fassen wir die Positionierung und die Besonderheiten zusammen.
Positionierung als Teil der „Heritage Design“-Serie
Der 911 Spirit 70 ist das dritte Modell, das im Rahmen der „Heritage Design“-Strategie von Porsche entwickelt wurde. Diese Strategie zielt darauf ab, historische Designelemente von Porsche in moderne Fahrzeuge zu integrieren und so das Erbe der Marke visuell erlebbar zu machen.
Der erste Teil war 2020 der „Targa 4S Heritage Design Edition“ im Stil der 1950er und 60er Jahre, der zweite Teil 2022 der auf die frühen 60er bis 70er Jahre fokussierte „911 Sport Classic“ (limitiert auf 1250 Stück).
Der 911 Spirit 70 ist nun als dritter Teil der „Icon of Cool“-Reihe konzipiert und bringt die Atmosphäre der 1970er bis frühen 80er Jahre in die Gegenwart.
Charakteristisches Exterieur, das die 70er Jahre widerspiegelt
Das markanteste Merkmal des 911 Spirit 70 ist das Design, das zahlreiche Motive der 1970er Jahre aufgreift.
Besonders ins Auge fällt die eigens für dieses Modell entwickelte Lackierung „Olive Neo“, ein tiefes, sattes Grün, das den typischen, leicht eigenwilligen Charme der 70er Jahre versprüht. Als Kontrastfarbe kommt das gräuliche Gold „Bronzite“ zum Einsatz, das an den unteren Front- und Heckstoßfängern sowie an den Felgen zu finden ist.
Auf der Motorhaube verlaufen drei matte schwarze Längsstreifen. Diese „Safety Stripes“ waren in den 70er Jahren bei Sportfahrern beliebt, um bei hohen Geschwindigkeiten besser sichtbar zu sein – ein Design, das hier wiederbelebt wurde. Seitlich ziert ein schwarzer Seiten-Dekor mit Porsche-Logo und runden Startnummern-Grafiken das Fahrzeug, wobei die „70“ die Identität des Wagens unterstreicht.
Auch in den Details zeigt sich die Liebe zum Detail: Das Porsche-Wappen auf der Fronthaube orientiert sich am Vintage-Design von 1963, während am Heck das „PORSCHE“-Emblem und das „911 Spirit 70“-Badge vergoldet sind.
Wiederbelebtes „Pasha“-Muster im Interieur
Betritt man den Innenraum, spürt man den Geist der 1970er Jahre überall.
Das Highlight ist das ikonische „Pasha“-Muster, ein charakteristisches Schachbrettmuster, das auf Sitzen und Verkleidungen wieder auflebt. Die schwarz-olivgrünen Karos erzeugen einen psychedelischen 3D-Effekt.
Dieses Muster wurde Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre in legendären 928- und 911-Modellen verwendet. Im 911 Spirit 70 findet sich das Pasha-Muster nicht nur auf den 18-fach verstellbaren Sportsitzen Plus, sondern auch auf Teilen der Türverkleidung und sogar im Handschuhfach.
Die Sitze, das Armaturenbrett und weitere Innenraumflächen sind mit hochwertigem Clubleder (echtes Leder in Basalt-Schwarz) bezogen, das mit olivgrünen Kontrastnähten akzentuiert ist. Das Kombiinstrument kombiniert Retro-Charme mit moderner Technik: Trotz digitaler Anzeige erinnert das grüne Zifferblatt an klassische analoge Instrumente.
Fahrleistung dank modernster Hybridtechnologie
Technisch basiert der 911 Spirit 70 auf dem späten 992 GTS Cabriolet und verfügt über das gleiche T-Hybrid-System. Porsche bezeichnet es als „effizienten Performance-Hybrid“ mit einem elektrischen Turbolader (e-Turbo), einer 400-Volt-Hochvolt-Batterie und einem Elektromotor, der in das 8-Gang-PDK-Getriebe integriert ist.
Wesentliche Daten des 911 Spirit 70 | |
---|---|
Basisfahrzeug | 992er 911 Carrera GTS Cabriolet |
Motor | 3,6-Liter-Boxermotor mit 6 Zylindern, Twin-Turbo + elektrischer Turbo + Elektromotor |
Systemleistung | 398 kW (541 PS) |
Maximales Drehmoment | 610 Nm |
Getriebe | 8-Gang-PDK mit integriertem Elektromotor |
Antrieb | Hinterradantrieb (RWD) |
Limitierte Stückzahl | 1500 weltweit |
Preis | 33,41 Millionen Yen |
Der Antrieb erfolgt wie beim historischen 911 über Hinterradantrieb (RR), was das traditionelle Fahrgefühl bewahrt. Der Elektromotor unterstützt hauptsächlich die Aufladung und die Leistungsentfaltung, um ein verzögerungsfreies, sanftes Beschleunigen ohne Einbußen beim Fahrverhalten zu ermöglichen.
Während der legendäre 930 Turbo (erste 911 Turbo-Generation) für sein sprunghaftes, schwer kontrollierbares Turboloch bekannt war, bietet der Spirit 70 dank modernster Hybridtechnik deutlich mehr Kontrolle und Eleganz. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 3,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 312 km/h.
Wertvolles Sammlerstück
Der 911 Spirit 70 bietet exklusive Sammlerobjekte, darunter eine spezielle Chronograph-Uhr mit schwarzem „Pasha“-Zifferblatt sowie eine Lifestyle-Kollektion mit Bekleidung und Accessoires im Stil der 1970er Jahre.
Zusätzlich wurde eine spezielle AR-App für Apple Vision Pro entwickelt. Diese ermöglicht es Nutzern, in eine virtuelle 1970er-Jahre-Welt einzutauchen, den 911 Spirit 70 individuell zu konfigurieren und die ikonischen Designs jener Zeit interaktiv zu entdecken.
Die Auslieferung in Europa beginnt im April 2025, weitere Regionen folgen. Angesichts der limitierten Auflage, des einzigartigen Designs und der technischen Bedeutung als erster 911 mit Hybridantrieb wird der 911 Spirit 70 für Porsche-Sammler zweifellos ein begehrtes Modell sein.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.