Probefahrt im Panamera GTS (970 Facelift): Was den 970 und den GTS einzigartig macht
公開日:

Dieser Blog begann, weil meine Frau unseren 970 Panamera Edition (Basismodell) bei uns zu Hause begrüßte.
Sie war von der Fahrdynamik so begeistert, dass sie mir täglich die Vorzüge des Panamera erzählte. Natürlich mochte auch ich den 970 Panamera sehr, und insbesondere die Edition ist ein Fahrzeug mit einer hervorragenden Balance, das das Fahren zu einem echten Vergnügen macht.
Diesmal hatte ich die Gelegenheit, den GTS zu testen, und möchte hier meine Eindrücke schildern.
コンテンツ
Panamera GTS (970 Facelift)
Fahrgefühl
Der Panamera in Agate Grey strahlt eine sehr ruhige und elegante Atmosphäre aus. Das Interieur in Rot wirkt luxuriös und harmoniert hervorragend mit der Außenfarbe.
Beim Starten des Motors schnellt der Zeiger des Drehzahlmessers lebhaft nach oben, begleitet von einem kraftvollen Brüllen – ein regelrechtes Porsche-Ritual. Der 4,8-Liter-V8-Saugmotor leistet 440 PS.
Im D-Modus gestartet, fühlt sich das Fahrwerk überraschend straff an. Im Vergleich zu unserem früheren 970 Panamera Edition ist das Fahrgefühl deutlich anders. Die Edition ist sanfter abgestimmt, während der GTS förmlich den Asphalt packt – eher wie ein 911 Carrera 4 GTS als ein Panamera.
Dieses straffe Fahrgefühl ist beim 971 kaum zu erleben. Der 971 vermittelt zwar ebenfalls ein starkes Bodengefühl, wirkt aber leichter und agiler. Die schwere und zugleich präzise Straßenlage ist ein typisches Merkmal der 970er Generation, wobei der GTS hier besonders kraftvoll wirkt.
Motorklang
Im Normalmodus ist der Klang überraschend zurückhaltend, während der 971 Panamera GTS lauter wirkt. Im Sport- und Sport-Plus-Modus wird das Blubbern des Auspuffs deutlich präsenter.
Im Innenraum hört man den Sound zwar gedämpft, aber von außen ist der Klang sehr beeindruckend.
Im Vergleich zum 971 GTS ist der Sound dort inszenierter. Während der 971 auch bei niedrigen Drehzahlen den Fahrer mit Sound verwöhnt, ist der 970 etwas zurückhaltender und natürlicher – was auch auf den Unterschied zwischen Turbo- und Saugmotor zurückzuführen ist.
Handling
Das Handling ist, wie zu erwarten, im Sport- und Sport-Plus-Modus sehr agil und macht auf kurvigen Strecken großen Spaß.
Im Vergleich zum leichteren und agilen 971 GTS wirkt der 970 deutlich schwerer und massiver. Das vermittelt ein sehr sicheres Gefühl. Die Rückmeldung über das Lenkrad ist beim 970 intensiver, was das Fahrgefühl verstärkt und die Fahrzeugbewegungen besser erfassbar macht.
Generell gilt: Je neuer ein Auto, desto höher die Leistung, aber oft auch weniger direkte Rückmeldung an den Fahrer. Der 970 bietet hier ein vergleichsweise analoges Fahrerlebnis mit mehr Einbindung.
Der Saugmotor sorgt für ein angenehmes Drehzahlgefühl. Das steigende Drehmoment in Verbindung mit dem Sound macht einfach Spaß – auch ohne hohe Drehzahlen. Das ist eine der Stärken eines NA-Motors.
Punkte, die auffielen
Allerdings spürt man durch den 4,8-Liter-V8 vorne ein gewisses Gewicht im Frontbereich. Beim Einlenken in Kurven ist das Gewicht spürbar. Beim 970 mit V6-Motor war das nicht der Fall, daher liegt es am Motorgewicht.
Auch wenn der 971 Panamera GTS und Turbo ebenfalls V8-Motoren haben, gelingt es dort besser, das Frontgewicht auszugleichen. Der 970 V8 wirkt etwas frontlastiger, weshalb sich das Fahrzeug in schnellen Kurven nicht ganz so kompakt anfühlt wie der 971.
Ein weiterer Punkt, den auch der Besitzer ansprach, ist der große Abstand zwischen dem 2. und 3. Gang. Beim Herunterschalten von 3. auf 2. Gang dreht der Motor unerwartet hoch, was überraschen kann. Das liegt daran, dass der 2. Gang für den Anfahrbetrieb ausgelegt ist und daher eine niedrigere Übersetzung hat.
Das Modell Panamera GTS im Überblick
Die Fahrt hat mir erneut gezeigt, dass die Unterschiede zwischen den Panamera-Modellen der 970- und 971-Generation sehr groß sind.
Der GTS bietet eine unverwechselbare Präsenz und ein sportliches Fahrwerk. Das unterscheidet ihn deutlich von unserem früheren Basismodell (Edition). Wer das Gefühl liebt, den Asphalt förmlich zu greifen und den kraftvollen Motorsound zu genießen, wird mit dem GTS sehr zufrieden sein.
Nach meiner Erfahrung mit beiden Generationen des GTS lässt sich sagen: Der Panamera GTS ist im Grunde ein luxuriöserer Carrera 4 GTS seiner jeweiligen Zeit.
Zum Abschluss dieses Jahres möchte ich mich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken und mit diesem Testbericht des 970 Panamera GTS verabschieden. Vielen Dank für ein weiteres tolles Jahr!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.