Touchscreen und Tastenbedienung im Porsche Panamera – 5 praktische Funktionen im Überblick

ポルシェパナメーラのタッチパネル
レビュー・試乗記

Touchscreen-Bedienung

Seit der Auslieferung unseres Panamera sind nun etwa neun Monate vergangen. Ich habe mich allmählich an die Tasten am Lenkrad und die Bedienung des Touchscreens gewöhnt. Anfangs war ich noch unsicher und reagierte hektisch, wenn mein Mann von der Seite sagte: „Schalt doch mal die Start-Stopp-Automatik ein“, und ich fragte verwirrt: „Wo genau? Warte mal!“ Doch mittlerweile läuft das alles viel entspannter.

Deshalb möchte ich heute fünf praktische Funktionen vorstellen, die sich über die Tasten am Lenkrad und den Touchscreen besonders gut bedienen lassen.

①♢-Taste

Ganz oben auf der Liste steht die „♢“-Taste auf der rechten Seite des Lenkrads.

Diese Taste kann man frei belegen, zum Beispiel für das Ein- und Ausschalten der Sportabgasanlage. Bei uns ist sie als Ein-/Ausschalter für die Start-Stopp-Automatik programmiert und wird daher häufig genutzt. Alternativ lässt sich die Start-Stopp-Funktion auch auf dem Touchscreen-Homescreen anzeigen,

aber ständig den Blick vom Verkehr abzuwenden, um auf den Bildschirm zu schauen und zu tippen, ist umständlich. Deshalb ist die „♢“-Taste am Lenkrad für mich die praktischste Lösung.

② Zurücksetzen der Fahrstrecke nach dem Tanken

Eine weitere häufig genutzte Funktion ist der Reset-Knopf für die Fahrstrecke nach dem Tanken. Auf der linken Seite des Lenkrads befindet sich ein drehbarer Knopf,

mit dem man den zweiten Bildschirm von links auf die Fahrstreckenanzeige stellt,

und dann den Knopf etwa zwei Sekunden lang gedrückt hält. Die Anzeige blinkt, und wenn man loslässt, wird auf „0,0“ zurückgesetzt.

Anfangs wusste ich gar nicht, wo man diese Funktion bedienen kann, und habe die Fahrstrecke nie zurückgesetzt. Mein Mann hat es mir schließlich gezeigt.

③ Sitzverstellung des Beifahrersitzes

Diese Funktion nutze ich oft, wenn meine Tochter auf dem Beifahrersitz mitfährt: Man kann den Beifahrersitz bequem vom Fahrersitz aus verstellen. Es ist sehr praktisch, nicht erst den Sicherheitsgurt lösen und sich zum Sitz lehnen zu müssen, sondern die Sitzposition mit den eigenen Sitzknöpfen zu justieren.

Dazu wählt man zunächst im Menü „Einstellungen“ (SET) den Punkt „Fahrzeugeinstellungen“,

dann „Sitzeinstellungen“,

und schließlich den Punkt „Beifahrersitzposition“ ganz oben.

Daraufhin erscheint folgender Bildschirm,

und wenn man die eigenen Sitzknöpfe bedient, bewegt sich der Beifahrersitz entsprechend. Zum Abschluss drückt man „✕ Sitzverstellung abschließen“. Wirklich clever gelöst!

Meine vierjährige Tochter sagt dann immer: „Mama bewegt den Sitz mit Zauberei!“, und ist ganz begeistert: „Wow, Mama, du bist ja eine Zauberin!“ – Das funktioniert bei ihr noch ein paar Jahre prima als Erklärung (lacht).

→ Nächste Seite: praktische Modusschalter, Parkplatz-Schnellsuche, Bonus-Tipps…

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.