BMW: So habe ich die Tagfahrlichter (DRL) aktiviert!
公開日:2019.07.02

Tagfahrlicht am BMW 320i
Heute geht es um das Tagfahrlicht meines BMW 320i. Mein erster Wagen war ein BMW 320i aus dem Baujahr 2014, bei dem die Tagfahrlichtfunktion ab Werk im Schlafmodus deaktiviert war. (Übrigens habe ich die Aktivierung der Tagfahrlichter beim Porsche Boxster in folgendem Artikel beschrieben)
Tagfahrlicht bedeutet „Licht, das tagsüber zur Erhöhung der Fahrsicherheit eingeschaltet wird (englisch: Daytime Running Light, DRL)“. Da ich oft auf Autobahnen unterwegs bin, habe ich mich aus Sicherheitsgründen entschieden, die Tagfahrlichtfunktion jetzt zu aktivieren. Außerdem sieht das Auto mit eingeschaltetem Tagfahrlicht von vorne einfach viel sportlicher und attraktiver aus.
PLUG DRL+
Für unseren BMW 320i habe ich den CodeTech CAM PLUG DRL+ für BMW (PL3-DRL-B001) installiert.
Mit diesem Plug-in wird im Fahrzeugmenü ein neuer Eintrag für die Tagfahrlichtfunktion hinzugefügt, sodass man Tagfahrlicht bequem an- und ausschalten kann.
Zusätzlich ermöglicht das Gerät, die Außenspiegel beim Verriegeln des Fahrzeugs per Schlüssel oder Türschlossknopf mit nur einem Tastendruck einzuklappen, ohne den Knopf lange gedrückt halten zu müssen – sehr praktisch.
Die Installation ist denkbar einfach: den Stecker einfach in den OBD2-Port des Fahrzeugs einstecken. Sobald die Kontrollleuchte von Grün auf Gelb wechselt, ist die Einrichtung abgeschlossen. Dank integriertem Recovery-Modus kann man die ursprünglichen Fahrzeugeinstellungen jederzeit problemlos wiederherstellen.
Also habe ich es gleich ausprobiert.
Tagfahrlicht am 320i aktivieren
Obwohl es einfach sein soll, passieren bei meinen technischen Einstellungen oft unerwartete Dinge, deshalb hat diesmal mein Mann die Arbeit übernommen. Zuerst steckt er den PLUG DRL+ in den OBD2-Port.
Zunächst leuchtet die Kontrollleuchte grün, wechselt dann aber schnell auf gelb.
Anschließend aktiviert er im Touchscreen-Menü das Tagfahrlicht,
und von vorne betrachtet leuchtet das Tagfahrlicht einwandfrei. (Da die Aktivierung tagsüber erfolgte, ist es auf den Fotos etwas schwer zu erkennen)
Mit eingeschaltetem Tagfahrlicht wirkt die Frontpartie deutlich schärfer und viel sportlicher.
Als wir beim Porsche 981 Boxster GTS das Tagfahrlicht aktiviert hatten, meinte mein Mann:
„Porsche hat viel Leistung und beschleunigt schnell, sodass man rasch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erreicht. Wenn der Vorausfahrende dann plötzlich und unbemerkt die Spur wechselt, kann das gefährlich werden. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Deshalb sollte das Tagfahrlicht immer eingeschaltet sein.“
Angesichts der vielen traurigen Unfallmeldungen in letzter Zeit möchte ich vor allem eins: sicher und aufmerksam fahren.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.