Grand Touring mit dem Boxster GTS Vol.1 – Frühsommerliche Fahrt durch Kanto-Koshinetsu

ツーリング記

Vor Kurzem ist mein Mann mit dem Boxster GTS auf eine lange Tour gegangen und hat seine Erlebnisse in mehreren Artikeln festgehalten. Dies ist der erste Teil – ich lade euch herzlich ein, mitzufahren!

Am ersten Tag: Mit dem Boxster im Regen nach Itoigawa

Am Morgen der Abfahrt war leider Regen angesagt. Der Boxster, den wir vor der Tour frisch gewaschen hatten, wurde aus der Garage gefahren und der Motor gestartet. Mit rund 46.000 km auf dem Tacho läuft der Boxster tadellos.

Für den ersten Tag war geplant, die Strecke bis Itoigawa zügig über die Autobahn zurückzulegen.

Auf der Meishin-Autobahn und dann der Hokuriku-Autobahn wurde der Regen immer stärker. Die Michelin Pilot Sport 4S Reifen haben noch etwa drei bis vier Millimeter Profil, daher wurde kein unnötiges Risiko eingegangen.

Zudem bietet der mittelmotorige Boxster nicht die extrem starke Bodenhaftung bei Starkregen wie ein Panamera Turbo oder Cayenne, weshalb gelegentlich ein leichtes Nachlassen der Traktion auftritt und erhöhte Aufmerksamkeit geboten ist.

Fahrt im Starkregen

981 Boxster GTS

Nach etwa sechs Stunden gemütlicher Fahrt durch den starken Regen erreichten wir das Hotel in Itoigawa. Dort wurde die Route für den nächsten Tag geplant und früh zu Bett gegangen.

Am zweiten Tag: Von Shiga Kogen zur Tsumagoi Panorama Line

Am Morgen des zweiten Tages klarte das Wetter auf und blauer Himmel breitete sich aus. Der Boxster, der über Nacht im Regen stand, war durch den Regen sogar sauberer als zuvor – fast wie frisch gewaschen.

Wir öffneten sofort das Verdeck und fuhren die R148 südwärts. Die klare Luft und die kühle Brise aus Shinshu waren sehr angenehm. Unterwegs lockte mich ein Abstecher zum Tsugaike Kogen Skigebiet, das ich aus Studienzeiten gut kenne, und so bogen wir auf die K433 ab.

Die schneebedeckten Berge boten eine spektakuläre Kulisse, wie man sie in Kansai nicht sieht, während der Boxster die kurvigen Bergstraßen elegant meisterte.

Boxster GTS

Wir bogen links auf die R406 ab, um zum Shirazawa-Tunnel zu gelangen. Dort wollten wir Fotos machen, doch da bereits mehrere Autos parkten, fuhren wir weiter. So blieb uns nur, die R406 zu genießen, doch der Verkehr war überraschend dicht, sodass wir gezwungen waren, eher gemächlich zu fahren.

Hinter einem langsamen Eco-Car fuhren wir fast schon genervt, bevor wir den Berg hinab auf die K364 (Hokushin-Gogaku-Straße) abbogen – eine wirklich großartige Strecke. Die breite, überwiegend gerade Straße erlaubt ein zügiges und entspanntes Fahren.

Anschließend ging es auf der R292 steil bergauf Richtung Shiga Kogen. Endlich eine Strecke, auf der der Boxster sein wahres Fahrvergnügen zeigen kann. Im Sportmodus verzichtete ich auf Auto-Blipping und stimmte die Drehzahl beim Runterschalten bewusst selbst ab. Die kraftvolle Bergauffahrt in den Gängen zwei und drei war einfach großartig.

Zum Glück war wenig Verkehr, und so erreichten wir schnell die Gegend um den Yokote-Berg.

Boxster GTS

Boxster auf kurviger Straße

Noch immer türmen sich Schneewände am Straßenrand, und viele Gipfel sind schneebedeckt. Die kühle Luft draußen und die warme Heizung im Boxster schaffen eine Art Freiluft-Bad-Feeling während der Fahrt.

In der Nähe des Shirane-Berges wird der Schwefelgeruch stärker, was die Lebendigkeit der Berge spürbar macht. Diese Gegend bietet eine der besten Bergstrecken, allerdings ist hier viel touristischer Verkehr, sodass man das Tempo eher drosseln und die Landschaft genießen sollte.

Nach der Abfahrt nach Kusatsu fuhren wir zur lang vermissten Tsumagoi Panorama Line. Wir durchquerten sowohl die nördliche als auch die südliche Route – eine fantastische Strecke mit großartiger Aussicht und perfektem Straßenbelag. Der Wunsch, mehrmals hin- und herzufahren, musste unterdrückt werden, da wir weiter mussten.

Boxster GTS

Unterwegs zogen Wolken auf und es begann leicht zu regnen. Wir schlossen das Verdeck, bezahlten ohne genau zu wissen wofür die Maut und fuhren die Asama-Shirane-Vulkanroute südwärts. Über die Shiraito Highland Way ging es weiter zum Usui-Pass.

Auf den Spuren von Initial D – Die Pilgerfahrt zu den legendären Strecken

Ab hier stand eine Tour zu den berühmten Schauplätzen des Manga Initial D auf dem Programm. Ich besitze zwar den Manga, bin aber kein großer Fan der japanischen „Hashiriya“- und Drift-Kultur.

Dennoch wollte ich als Porsche-Fahrer aus Royu unbedingt einmal die in der Serie gezeigten Bergstraßen besuchen. Bislang hatte sich nie die Gelegenheit ergeben, die Region Gunma und Tochigi zu erkunden.

Der Usui-Pass war eine davon – ich war noch nie dort gefahren. Die erste Fahrt über den Usui-Pass war ein echtes Erlebnis. Besonders mit dem Boxster ist das eine ganz besondere Herausforderung. Die Strecke besteht aus unzähligen extrem engen Kurven, fast wie Schikanen.

Nachträglich erfuhr ich, dass es dort 184 Kurven gibt. Glücklicherweise war kein Verkehr voraus, sodass ich im Sport-Plus-Modus voll auf meine Kosten kam.

Als nächstes stand der Myogi-Berg auf dem Programm, ebenfalls ein bekannter Spot. Auf der Strecke begegneten uns einige Autos mit Gunma-Kennzeichen. Für mich aus Kansai sehen alle Gunma-Fahrzeuge irgendwie schnell aus – wahrscheinlich ein Effekt des Mangas.

Boxster am Myogi-Berg

Es war das erste Mal, dass ich den Myogi-Berg befuhr, und die Strecke fühlt sich eher wie ein anspruchsvoller „Pass“ als eine reine Genussstraße an. Für mich erinnerte sie ein wenig an die Reindayama- oder die Hinter-Rokko-Driveways in Kansai.

Nach einer ausgiebigen „Pass“-Erfahrung und dem Gefühl, von den Gunma-Fahrzeugen etwas gejagt zu werden, fuhren wir den Berg hinab und steuerten unser Hotel in Takasaki an.

Für morgen sind die Ziele Haruna- und Akagi-Berg geplant. Beim Studium der Touring-Map endete der zweite Tag unserer Reise.

Die Route im Überblick

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.