Was Hochleistungs-Sportwagenbesitzer besonders beachten sollten

わが家のカーライフ

Sicheres Fahren mit den Kindern an Bord

Wenn ich nachts auf der Autobahn unterwegs bin, kommen mir manchmal Gedanken, die mir tagsüber selten durch den Kopf gehen. Die gleichmäßig angeordneten orangen Lichter der Autobahn und die Rücklichter der vorausfahrenden Fahrzeuge wirken fast wie ein schönes Schauspiel, und es entsteht die Illusion, dass die Geschwindigkeit in der Dunkelheit verschwindet. Gleichzeitig fühlt sich der Innenraum des Autos noch mehr wie mein ganz persönlicher Raum an.

Neulich, auf der Rückfahrt von meinen Eltern, stiegen die Kinder nach einem langen Spieltag schnell in den Schlaf. Als ich im Rückspiegel ihre schlafenden Gesichter im schwachen Licht sah, dachte ich:

Es liegt an meiner Fahrweise, ob ich diese friedlichen Gesichter beschütze oder sie Gefahren aussetze…

Das schlafende Gesicht eines Kindes ist etwas Besonderes. Obwohl sie im Alltag oft widerspenstig sind und es Momente gibt, in denen man sie kaum ertragen kann, vertreibt ihr friedlicher Schlaf all diese Gedanken im Nu. Man sagt nicht umsonst: „Kinderschlaf ist wie der eines Engels“. Und genau deshalb entsteht das starke Gefühl: „Ich muss diese schlafenden Gesichter mit aller Kraft schützen“.

Keine Selbstüberschätzung von Auto und Fahrkünsten

Auch an diesem Abend begegnete ich auf der Autobahn wieder einem Fahrzeug, das gemächlich auf der Überholspur fuhr. Jedes Mal, wenn so ein Auto vor mir auftauchte, wurde ich – noch nicht ganz gefestigt in meiner Gelassenheit – schnell ungeduldig.

„Warum wechselt der gerade jetzt auf meine Spur, obwohl er doch so langsam fährt?“
„Da hinten staut sich doch schon eine ganze Kolonne – sieht der nicht in den Rückspiegel?“

Solche Gedanken machten sich in mir breit.

Wäre ich noch jung und kinderlos und hätte damals einen Porsche oder BMW gefahren, hätte ich wahrscheinlich sofort auf der rechten Spur überholt oder vielleicht sogar gedrängelt. (Früher war ich noch viel impulsiver…)

Tatsächlich ist ein Porsche ein hochleistungsfähiges Fahrzeug, das es auch Fahrern mit weniger Erfahrung erlaubt, andere Fahrzeuge mühelos zu überholen. Die Beschleunigung ist beeindruckend, und das Lenken bei hohen Geschwindigkeiten bleibt stabil und sicher.

Deshalb entsteht leicht die Illusion, man sei ein besserer Fahrer als man tatsächlich ist.

Doch genau darin liegt die Gefahr: Übermäßiges Vertrauen kann dazu führen, dass man zu schnell fährt, die Kontrolle verliert und einen Unfall verursacht.

Heute, mit meiner Verantwortung als Elternteil, denke ich zuerst daran, dass ein riskantes Überholmanöver oder Drängeln die Kinder gefährden würde.

Es ist okay, ich habe es nicht eilig. Ich halte Abstand und fahre sicher…“ – mit dieser Einstellung fahre ich meist. Meistens drängeln dann andere Fahrzeuge vor mir, um schneller voranzukommen, was dazu führt, dass das langsame Fahrzeug auf die rechte Spur wechselt. (Auch wenn es nicht ideal ist, darauf zu hoffen)

Gerade als Porsche-Fahrer: Verantwortungsvoll fahren

In meinen 20ern, als ich noch ledig war, war ich oft überheblich und habe meinen Eltern gegenüber viel behauptet. Sie waren streng, und ich rebellierte gegen die Einschränkungen meiner Freiheit, was oft zu Konflikten führte.

Doch erst als ich selbst Kinder bekam, begann ich zu verstehen, mit welchen Gefühlen meine Eltern mich großgezogen haben.

Auch bei uns zu Hause gab es viele Autofahrten, bei denen ich meist sofort einschlief und erst am Ziel wieder aufwachte. Sicherlich haben meine Eltern dabei oft an uns gedacht und sich gesagt: „Wir müssen diese Kinder beschützen“.

Es gab Zeiten, in denen ich dachte: „Ich habe alles durch meine eigene Leistung erreicht“, doch tatsächlich wurde ich von meinen Eltern unterstützt und geschützt – oft ohne es zu merken.

Jetzt, als Elternteil, möchte ich niemals durch mein Verhalten die Zukunft meiner Kinder gefährden – und natürlich auch nicht die anderer Menschen. Gerade in Momenten der Ungeduld will ich besonders ruhig und sicher fahren.

Trotzdem befinde ich mich als Fahrer eines hochleistungsfähigen Porsche, der regelmäßig an Fahrschulungen teilnimmt und seine Fahrkünste verbessert, in einer besonders gefährlichen Zone, in der ich leicht übermütig werden kann. Deshalb werde ich bei Ärger sofort an die Gesichter meiner Kinder denken.

Wenn ich nachts auf der Autobahn fahre, kommen mir oft Gedanken, die ich tagsüber nicht habe – und das ist wohl auch gut so.

 

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.