Wie man den Porsche 911 (964) Tiptronic fährt

ポルシェ911(964)
ポルシェ・911

964 Tiptronic

In letzter Zeit hört der Preisanstieg für gebrauchte 964-Modelle einfach nicht auf.

Kürzlich sorgte schon ein 964 mit Tiptronic-Getriebe (Tip) für Schlagzeilen, weil er die 10-Millionen-Yen-Marke überschritt – doch inzwischen gibt es sogar Exemplare, die über 17 Millionen Yen kosten. Diese Entwicklung liegt natürlich an der Beliebtheit des 964, aber auch daran, dass die aktuelle Schwäche des Yen den japanischen Gebrauchtwagenmarkt für Käufer weltweit attraktiver macht.

Tiptronic

Der Tiptronic im 964 wird von vielen Puristen, die manuelle Schaltgetriebe bevorzugen, oft gemieden oder sogar belächelt.

Als jemand, der regelmäßig manuelle Porsche fährt und den 964 mit Schaltgetriebe gut kennt, kann ich jedoch mit Nachdruck sagen: Der Tiptronic macht richtig Spaß.

Um dieses Vergnügen voll auszukosten, braucht es allerdings ein paar Tricks – und genau diese möchte ich hier vorstellen.

Was ist Tiptronic?

Porsches Tiptronic ist ein Drehmomentwandler-Automatikgetriebe. Das im 964 verbaute System wurde gemeinsam von ZF (Getriebe), Bosch (Elektronik) und Porsche entwickelt.

Im normalen D-Modus startet das Auto im zweiten Gang, schaltet sanft und nahezu ohne Ruckeln hoch und beschleunigt geschmeidig. Dadurch lässt sich der luftgekühlte Porsche überraschend einfach fahren – egal ob im Stadtverkehr oder im Stau, ohne dass man sich groß anstrengen muss.

Innenraum Porsche 911 (964)

Wird der Schalthebel nach rechts bewegt, aktiviert man den manuellen Modus. Zwar ist die Schaltgeschwindigkeit nicht mit modernen Automatikgetrieben vergleichbar, aber man kann die Gänge selbst wählen und so das Fahrerlebnis intensiv genießen.

Tiptronic richtig bedienen

Der wahre Reiz des 964 Tiptronic liegt jedoch nicht im manuellen Modus.

Tatsächlich entfaltet das Getriebe seine Faszination erst im D-Modus. Laut technischen Unterlagen verfügt die Tiptronic über fünf verschiedene Modi, die je nach Gaspedalstellung automatisch wechseln und das Fahrverhalten steuern. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, muss man diese Funktion verstehen und gezielt nutzen.

Der Schlüssel liegt im Gasfuß: Anders als bei herkömmlichen Automatikgetrieben, die bei starkem Durchdrücken des Gaspedals sofort kickdownen, reagiert die Tiptronic nicht immer so.

Tiptronic

Das Getriebe reagiert zwar auf die Gaspedalstellung und die Motorlast, aber entscheidend ist vor allem die Geschwindigkeit, mit der man das Gaspedal betätigt.

Möchte man herunterschalten, sollte man das Gaspedal leicht zurücknehmen und dann schnell wieder leicht durchtreten. Dabei muss man nicht voll durchtreten, sondern eher leicht „anfauchen“. Wichtig ist nicht die Tiefe, sondern die Schnelligkeit der Bewegung.

So schaltet das Getriebe viel schneller und sanfter als bei manueller Gangwahl.

Anfangs braucht es etwas Übung, doch mit der Zeit kann man die Gänge allein durch das Gasfußgefühl präzise steuern.

Porsche 911 (964)

Ein Beispiel: Beim Einfahren in eine Kurve bremst man ab, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Kurz vor dem Herausbeschleunigen gibt man leicht Gas, um herunterzuschalten, und startet dann mit voller Power durch.

Oder bei Kurven, die man ohne Bremsen nehmen kann, schaltet man vorher durch leichtes Gasgeben herunter. Die Elektronik verhindert dann bei seitlicher Belastung ein zu frühes Hochschalten, sodass man direkt beschleunigen kann.

Wer die Technik beherrscht, kann sogar mit der linken Fußbremse noch mehr aus dem System herausholen – etwa leicht bremsen und gleichzeitig Gas geben, um sanft herunterzuschalten.

Auf der Autobahn reagiert die Tiptronic bei normalem Gasgeben manchmal träge und schaltet nicht sofort herunter. Wer jedoch die Gaspedalbewegung schnell und präzise ausführt, erlebt ein beeindruckendes Kickdown bis in den zweiten Gang – mit dem unverwechselbaren Sound des luftgekühlten Motors und einer brachialen Beschleunigung.

Für sportliches Fahren ist es also ratsam, die Geschwindigkeit des Gaspedaltritts bewusst zu steuern.

Das Automatikgetriebe meistern

Viele moderne Automatikgetriebe, darunter auch Porsches PDK, arbeiten nach ähnlichen Prinzipien. Für erfahrene Fahrer mag das selbstverständlich klingen, doch erstaunlich wenige nutzen diese Eigenschaften wirklich bewusst.

Porsche 911 (964)

Wer bisher Tiptronic nur als „gewöhnliche“ Automatik erlebt hat und es nicht besonders spannend fand, oder wer als Tiptronic-Besitzer den Spaß am Getriebe nicht nachvollziehen konnte, sollte unbedingt diese Tipps ausprobieren.

Mit etwas Übung wird sich das Bild vom Tiptronic deutlich verändern und das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.