Ein Porsche zu kaufen bedeutet, das Leben aufs Gaspedal zu drücken

わが家のカーライフ

Ein Auto kaufen

Es gibt Menschen, die einfach sagen: „Oh, dieses Auto gefällt mir, das nehme ich“ und sich ohne Zögern einen Luxuswagen leisten. Doch die meisten von uns kaufen ein Auto mit einer gewissen Entschlossenheit und Überlegung.

Ich selbst habe im letzten Jahr einen gebrauchten BMW 320i (Schaltgetriebe) für knapp 25.000 Euro gekauft. Im Vergleich zu einem Neuwagen von Porsche ist das zwar nicht so viel, aber als ich mich zum Kauf entschied, war ich trotzdem sehr aufgeregt und dachte:

Ob ich die Raten wirklich stemmen kann (ich habe ja auch noch Kredite aus meiner Unternehmensgründung)… Vielleicht sollte ich das Geld, das ich bisher für andere Dinge eingeplant hatte, lieber für die Rückzahlung verwenden…

Solche Gedanken gingen mir durch den Kopf. Aber heute denke ich: „Es war wirklich gut, damals den Mut zum Kauf zu haben“.

Denn ich habe mich an das Fahren mit Schaltgetriebe gewöhnt, obwohl ich das früher sehr schwierig fand, und kann jetzt sogar problemlos einen Boxster oder GT3 fahren. Dadurch hat sich meine Welt erweitert.

Außerdem habe ich die Freude daran wiederentdeckt, Fähigkeiten zu erlernen, die ich vorher nicht hatte. Das motiviert mich, auch in Zukunft jedes Jahr kleine Herausforderungen anzunehmen und mich weiterzuentwickeln.

Nicht nur beim Auto

Mutig Geld auszugeben gilt nicht nur beim Autokauf, sondern in vielen Lebensbereichen. Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, denke ich auch an meine Unternehmensgründung.

Als ich mein gesamtes Erspartes als Startkapital auf das Geschäftskonto eingezahlt habe, war ich wirklich nervös.

Ob das Unternehmen erfolgreich sein wird oder scheitert, war völlig ungewiss. Ich konnte nicht mehr zurück. Wie soll ich die Gehälter zahlen und selbst meinen Lebensunterhalt bestreiten?

Obwohl ich das Unternehmen zehn Jahre lang führte und nicht die erhofften Erfolge erzielte, war die Erfahrung unbezahlbar und hat mich persönlich sehr gestärkt. Ich bereue nichts.

Auch Reisen und Auslandsaufenthalte während meiner Studienzeit waren so. Ich dachte: „Ich muss erst wieder arbeiten und Geld sparen“, aber die Investition hat mir unvergessliche Erlebnisse beschert.

Wenn man etwas Neues wagt, ist selten alles perfekt vorbereitet – Geld, Zeit und Know-how sind oft nicht vollständig vorhanden. Trotzdem muss man starten. Ob man dann sagt: „Ich kann es nicht machen, weil ich kein Geld habe“ oder ob man kreativ wird und mutig investiert, beeinflusst das eigene Leben nachhaltig.

Sparen ist natürlich wichtig, und man sollte keine unnötigen Ausgaben tätigen. Ich selbst hatte auch Zeiten, in denen ich mir nichts leisten konnte. Aber ich glaube, dass das Leben sich verändert, wenn man im richtigen Moment bewusst Geld ausgibt.

Einen Porsche zu kaufen heißt, das Leben aufs Gaspedal zu drücken

Mein Mann sagt oft:

Jedes Mal, wenn ich ein Auto kaufe, rechne ich: „Die monatlichen Raten steigen wieder… Schaffe ich das?“ Aber genau das motiviert mich auch: „Ich muss mehr verdienen, ich arbeite härter, damit mir die Raten nichts ausmachen“. Für mich ist der Autokauf eine Motivation für die Arbeit, also sehr wichtig.
Als ich den Boxster neu kaufte, war ich sehr nervös. Aber inzwischen habe ich den Dreh raus: „Ich arbeite hart, steigere mein Einkommen und kann so die Raten bezahlen“.
Für mich ist es eben das Auto, der Porsche, aber es kann auch etwas anderes sein: eine Uhr, Schuhe oder ein Haus. Wenn man sich mental darauf einlässt, kann ein bewusster Kauf, auch wenn er etwas Überwindung kostet, das Leben und die Arbeit positiv beeinflussen.
Ich könnte auch ein ruhiges Leben führen und sparen, aber ich möchte das Leben genießen und meine Leidenschaften ausleben. Deshalb drücke ich aufs Gaspedal – und ein Porsche zu kaufen ist für mich genau das.

Mein Mann liebt Autos wirklich – er lebt nach dem Motto „No Car, No Life“ und sieht den Autokauf nicht als Konsum, sondern als Investition ins Leben. Er sagt auch oft:

Es muss nicht immer ein großer Schritt wie „Ich kaufe mir mutig einen Porsche“ sein. Die Idee, Geld gezielt zu investieren, ist wichtig.
Ich denke oft daran, wenn ich am Tag nach dem Gehaltseingang die Bankautomaten sehe: Zur Mittagszeit stehen lange Schlangen, und man wartet viel Zeit.
Aber am Automaten im Supermarkt nebenan steht niemand an. Dort zahlt man zwar eine kleine Gebühr, aber kann schnell Geld abheben und die Mittagspause besser nutzen.
Früher dachte ich nur: „Die Gebühr ist zu teuer“ und habe nicht daran gedacht, dass ich mit den 100 Yen meine Zeit kaufe. Das ist auch eine Form von Investition.
Ich will nicht sagen, man soll verschwenderisch sein oder nie anstehen, aber die Fähigkeit, solche Investitionen zu erkennen, ist im Berufsleben sehr wichtig.

Dabei musste ich schmunzeln, denn ich selbst versuche immer, die kostenlosen drei Abhebungen pro Monat am Online-Konto nicht zu überschreiten, um keine Gebühren zu zahlen.

Jeder hat seine eigene Sichtweise, und es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Aber wenn man Geld mit gesundem Wertebewusstsein ausgibt, kann das die Motivation steigern, mehr zu verdienen, und dazu führen, dass man sich intensiver mit seiner Arbeit auseinandersetzt. Das wirkt sich meist positiv auf das Leben aus, wie ich aus den Worten meines Mannes gelernt habe.

Also, ich gebe mein Bestes!

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.