【ライブ配信まとめ】Vol.88:Tesla FSD Praxistest in Japan, Klangunterschiede zwischen Porsche 981GTS und 991GTS und mehr
公開日:

Livestream
Der folgende Artikel fasst die Live-Radioübertragung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ vom anderen Tag zusammen.
Ideal als Begleitung auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder während der Fahrt im Porsche.
Wenn Ihnen die Inhalte gefallen, bitte geben Sie eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal!
コンテンツ
Hauptthemen und Inhalte
Start des umfassenden Tesla FSD Praxistests in Japan [01:21]
- In Yokohama wurde ein Video veröffentlicht, das den realen Fahrtest von Tesla FSD zeigt – inklusive Ampelerkennung und Spurwechsel für vollautomatisiertes Fahren
- In China bewältigt das System auch komplexe Verkehrssituationen, reagiert schneller als Menschen und bietet höhere Sicherheit
- Mit einer europaweiten Gesetzgebung könnte die praktische Nutzung in Japan in naher Zukunft möglich werden
- Obwohl es sich um ein Level-2-System mit Überwachungspflicht handelt, entspricht die Funktionalität bereits Level 4 des autonomen Fahrens
Überraschungen und Kaufbericht zum Tesla Model 3 [04:05]
- Ein Zuschauer entschied sich nach nur 100 Metern Probefahrt spontan zum Kauf des Model 3 – beeindruckt von der Beschleunigung und dem Fahrkomfort
- Beeindruckend sind die vibrationsfreie Drehung, das sanfte Fahrwerk und die präzise Lenkreaktion
- Ein Erlebnis vergleichbar mit dem ersten iPhone, mit Förderungen ist das Auto ab etwa 50.000 Euro erhältlich
- Auch die Familie ist begeistert – besonders Menschen ohne Vorurteile verstehen die Vorzüge von Tesla
Technische Unterschiede zwischen Tesla und herkömmlichen Fahrzeugen [12:55]
- Japanische Hersteller setzen auf regelbasierte Systeme, Tesla nutzt E2E (End to End) und lernt aus Fahrerdaten
- Mit Tesla Dojo und einer Vielzahl von GPUs besitzt Tesla eine der weltweit führenden KI-Lernplattformen
- Der Unterschied zwischen Systemen wie ProPilot und FSD ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Pager und iPhone
- Der Tesla-Japan-Chef kündigte an, 2026 die Nummer 1 unter den Importfahrzeugen in Japan werden zu wollen
Kauf eines 718 Cayman und das Porsche-Leben [27:27]
- Ein 22-jähriger Zuschauer kaufte einen Basis-718 Cayman und wurde so früh zum Sportwagenbesitzer
- Er betont die Bedeutung, trotz Heirat oder Beziehung keinen Minivan zu kaufen, sondern den Sportwagen zu behalten
- Er berichtet von einem Leben, in dem er jährlich vier Autos kauft – mehr als erwartet
- Ein zusätzlicher Minivan ist sinnvoll, idealerweise als Ergänzung und nicht als Ersatz
Reparatursituation des Taycan und Teileknappheit in Deutschland [37:42]
- Der Austausch des Onboard-Ladegeräts ist notwendig, doch auch in Deutschland sind Ersatzteile knapp
- Als Ersatzfahrzeug wird ein Macan GTS genutzt, der jedoch wegen seiner Größe schwer zu manövrieren ist
- Ein Reparaturabschluss ist derzeit nicht absehbar, ein längerer Werkstattaufenthalt wird erwartet
Vergleich der Porsche 991- und 981-Generation GTS [39:11]
- Der Unterschied im Hubraum (991 frühe GTS: 3,8L, 981 GTS: 3,4L) führt zu deutlich unterschiedlichem Klangbild
- Der 991 frühe GTS klingt mit tiefen, satten Bässen, der 981 GTS eher klar und trocken mit höheren Tönen
- Im hohen Drehzahlbereich zieht der 991 länger durch, während der 981 in den Höhen etwas nachlässt
- Der Klang des 991 erinnert an einen wilden Löwen, der des 981 eher an ein leichteres Raubtier
Die beeindruckende Performance des Taycan Turbo GT [55:21]
- Auf der Autobahn übertrifft die Stabilität des Taycan Turbo GT die von GT3 und Panamera Turbo – ein völlig anderes Level
- Schon bei etwa 70 km/h zeigt das Fahrzeug eine enorme Stabilität, unabhängig von der Geschwindigkeit
- Im Vergleich zum Cayenne GTS ist der Unterschied so groß, dass man lachen muss – das Fahrgefühl ist etwa halb so schwer
- Als Elektroauto erzeugt der Taycan einen kraftvollen Sound, der an ein Formel-E-Rennfahrzeug erinnert
このブログが気に入ったらフォローしてね!
コメントを閉じる
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.