【ライブ配信まとめ】Vol.92:Wenn Sie nur einen Porsche behalten dürften – die ultimative Wahl

タイカン ターボGT
Livestream

Der folgende Artikel fasst die kürzliche Live-Radioübertragung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ zusammen.
Ideal als Begleitung auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder während der Fahrt im Porsche.
Wenn Ihnen die Inhalte gefallen, bitte geben Sie eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal!

Hauptthemen und Inhalte

Thema der Folge: Welchen Porsche behalten Sie, wenn nur ein einziges Fahrzeug erlaubt ist? [00:16]

  • Nach zwei Wochen Pause eine neue Sendung mit der Diskussion über die ultimative Wahl eines einzigen Porsche
  • Voraussetzung: Nur ein Porsche im Besitz, Familienkonstellation Eheleute plus Kind
  • Kein zusätzlicher Familienwagen – es geht wirklich um das eine Fahrzeug

Zuschauerwahl: Die Vielseitigkeit des 981 Boxster GTS [00:36]

  • Ein Zuschauer empfiehlt den 981 Boxster GTS wegen seines Komforts und seiner universellen Einsatzfähigkeit
  • Die Bodenfreiheit ist ausreichend, sodass man auch an Tankstellen ohne Kratzer vorbeikommt
  • Leises Fahren ist möglich, bei Bedarf aber auch kraftvoll – ideal für lange Touren ohne Ermüdung
  • Der Moderator selbst hat in den ersten sechs Monaten 15.000 km mit dem Wagen zurückgelegt, vom Pendeln bis zum Einkauf

Die Option 911 Carrera T [05:29]

  • Ein Zuschauer schlägt vor, zum Ursprung zurückzukehren und den Carrera T zu wählen, idealerweise als 992 Vor- oder Nachfacelift
  • Sportlich, aber mit einem feinen Gleichgewicht, das den Alltag nicht unangenehm macht
  • Mit Rücksitzen auch für die Familie nutzbar, einzig die Bodenfreiheit könnte problematisch sein
  • Mit Lift-Funktion ist der Alltagseinsatz problemlos möglich

Die überwältigende Unterstützung für den Taycan [06:56]

  • Ein Zuschauer wählt den Taycan als ultimativen Familien-Porsche für vier Personen
  • Der Moderator stimmt zu: „Heute wäre es wohl der Taycan“ – wegen seiner enormen Vielseitigkeit
  • Selbst nach dem Fahren eines neuen 911 fühlt man sich vom Taycan noch beeindruckter
  • Das Fahrgefühl ist eine ganz andere Liga, weit entfernt vom üblichen Sedan-Standard

Unterschiede zwischen Taycan Turbo GT und Taycan 4S [13:13]

  • Hiro und Mina vergleichen auf der Fahrt nach Okayama den Taycan Turbo GT mit dem 4S
  • Der Turbo GT ist so intensiv, dass man „satt“ wird – Handling, Sound und Schalensitze sind auf einem anderen Level
  • Er bewegt sich in einer völlig anderen Liga als der 4S, was auch den fehlenden Turbo-Schriftzug erklärt
  • Der Turbo GT ist als eigenständiges Modell mit deutlichem Unterschied zu betrachten

Der Reiz des 997 Turbo Vorfacelift mit Schaltgetriebe [16:06]

  • Ein Zuschauer empfiehlt den 997 Turbo Vorfacelift mit manuellem Getriebe
  • Die 997- und 996-Modelle sind leicht zu fahren und vermitteln nicht das sterile Gefühl moderner Porsche
  • Das Fahrgefühl ist „menschlich“ und „autoähnlich“, der Motorlauf ähnelt dem des GT3
  • Die Kombination aus manuellem Getriebe und 997 Turbo ist äußerst reizvoll

Rückkehr zum klassischen 911 Carrera [18:00]

  • Ein Zuschauer meint: „Für zwei Personen ist der 911 Carrera die beste Wahl“
  • Viele Porsche-Enthusiasten landen nach diversen Modellen letztlich beim Carrera
  • Oft beginnt man vorsichtig mit dem Carrera, steigt dann auf GT3 oder GTS um, kehrt aber zum Carrera zurück
  • Der Carrera bietet eine ausgewogene Performance für Stadt, Autobahn, Rennstrecke und Bergstrecken

Die Wahl Panamera [20:01]

  • Ein Zuschauer bevorzugt den Panamera
  • Der sportlichste Porsche mit 4-5 Sitzplätzen, abgesehen vom Taycan am nächsten am 911
  • Auf der Autobahn vermittelt er eine majestätische Präsenz und ein beeindruckendes Äußeres
  • Der Panamera Turbo überzeugt durch hervorragende Stabilität, selbst bei Regen – trotz seiner Größe sehr agil

Die richtige Wahl: 991.1 Carrera 4S [23:28]

  • Ein Zuschauer fährt aktuell einen 991 Vorfacelift Carrera 4S PDK
  • Für zwei Personen reicht der 911, der Allradantrieb sorgt für kraftvollen Fahrspaß im Alltag und auf Touren
  • Der 4S ist ausgewogen, ohne zu dominant zu wirken – im Gegensatz zum 4 GTS, der manchmal zu fordernd ist
  • Ein anderer Zuschauer stimmt zu, dass der 991.1 mit Allrad die perfekte Wahl sein könnte

Praktikabilität des Taycan Cross Turismo [27:24]

  • Ein Zuschauer gibt dem Taycan Cross Turismo für eine vierköpfige Familie eine Stimme
  • Das Cross Turismo wirkt optisch sportlich und modern
  • Mit Offroad-Paket verändert sich der Charakter komplett, die erhöhte Bodenfreiheit ermöglicht Fahrten überall
  • Auch auf Schnee oder bei Skiausflügen zeigt er seine Praxistauglichkeit

Die Einzigartigkeit des 911T Cabriolet [28:17]

  • Ein Zuschauer hat einen 911T Cabriolet bestellt – offen, manuell, 4-Sitzer
  • Eine Kombination, die bei Sportwagen fast einzigartig ist
  • 4-Sitzer, Cabrio und Schaltgetriebe in einem Modell – sehr selten
  • Allerdings sind die Rücksitze im Cabriolet sehr aufrecht, was längere Fahrten erschweren könnte

Die Wahl der Moderatoren: Taycan Turbo oder Turbo GT [34:30]

  • Hiro tendiert zu Taycan-Modellen oder dem 911 Turbo
  • Praktisch wäre der Taycan Turbo GT (nicht die Weissach-Version) oder der 911 Turbo
  • Wer Zuverlässigkeit und Ausfallrisiko ignoriert, findet auch die Tiptronic-Turbos der 996/997 attraktiv
  • Mina favorisiert den Taycan Turbo Cross Turismo, liebt die Autobahn und die elektrische Beschleunigung

Beratung zum Umstieg auf den 718 Spyder mit Schaltgetriebe [36:45]

  • Ein Zuschauer fragt zum Wechsel vom 991.1 GTS Cabriolet auf den 718 Spyder mit manuellem Getriebe
  • Hiro warnt: „Sie werden es bereuen“ – der 991.1 Sound geht verloren
  • Der 718 4LNA hat Drehmoment von unten, eher wie ein Turbo als ein klassischer Saugmotor
  • Das Ansprechverhalten ist völlig anders als beim drehzahlabhängigen 991.1
  • Wer das Design liebt und den Sound opfert, soll kaufen – viele sind aber zurückgekehrt

Vergleich mit Tesla Model 3 Performance [40:09]

  • Ein Zuschauer sagt: „Wenn ich nur ein Auto hätte, wäre es das Model 3 Performance, aber ich will das noch nicht“
  • Der Moderator stimmt zu, wenn es keine Porsche-Bindung gäbe, wäre es wohl das Model 3 Performance
  • Es ist schnell genug für die Rennstrecke, im Alltag extrem komfortabel und leise
  • Mit FSD (vollautonomes Fahren) fühlt es sich an, als hätte man einen persönlichen Chauffeur

Tesla-Verkaufszahlen und Autonomes Fahren [48:24]

  • Ein Zuschauer berichtet, dass Tesla laut Prognosen in diesem Jahr bei den EV-Verkäufen Nissan überholen wird
  • Model Y ist das meistverkaufte Elektroauto in Japan
  • Nächstes Jahr veranstaltet der Tesla Owners Club Japan eine EV-Messe, bei der auch japanische Hersteller ausstellen können
  • Die Auslieferungen sind stark ausgelastet, Liefertermine verschieben sich teilweise von Ende September auf Mitte Oktober

Innenraumdesign des neuen Cayenne EV [50:52]

  • Das neue Cayenne EV wurde mit einem dreifachen Bildschirm-Setup vorgestellt
  • Hiro meint: „Porsche-Fahrer wollen das gar nicht“ und fragt, warum hier so viel Aufwand betrieben wird
  • Ohne autonomes Fahren ist ein umfangreiches Infotainment wenig sinnvoll
  • Er schlägt vor, die analogen 5-Ziffern-Instrumente zurückzubringen, das würde besser verkaufen
  • Zuerst sollten aktuelle Infotainment-Probleme behoben werden, bevor Neues eingeführt wird

Vorschau: Welcher ist der beste Porsche-Motor? [57:01]

  • Ein Zuschauer schlägt als nächstes Thema vor: „Welcher ist der beste 911-Motor?“
  • Die Moderatoren erkennen, dass dies ein sehr fortgeschrittenes Thema ist, nehmen es aber an
  • Diskussion wird nicht nur den 911, sondern auch Boxster und Cayman umfassen
  • Auch der V8 aus dem Panamera könnte als Kandidat dabei sein

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.