【ライブ配信まとめ】Vol.99:Cayenne & Macan Electric Konfigurations-Guide! Preise, Ausstattung & empfohlene Optionen
公開日:
Livestream
Der folgende Artikel fasst die kürzlich ausgestrahlte Live-Radiosendung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ zusammen.
Perfekt als Begleitung für den Arbeitsweg, die Schule oder eine entspannte Fahrt im Porsche.
Wenn Ihnen die Inhalte gefallen, bitte geben Sie eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal!
コンテンツ
Hauptthemen und Inhalte
Sendungsstart und Vorstellung des Porsche Targa T-Shirts [00:00]
- Das Format der Sendung wurde geändert, sodass Icons und Nachrichten jetzt größer angezeigt werden.
- Vorstellung des Porsche × Puma Targa T-Shirts, gekauft im Porsche Zentrum, mit Targa-Design auf der Rückseite.
- Bevorzugung schwarzer Kleidung, da Schwarz schlanker wirken lässt; Weiß als aufhellende Farbe wird vermieden.
- Porsche Merchandise ist zwar teuer, überzeugt aber durch hohe Qualität – ein großer Unterschied zu günstigen Marken wie Uniqlo oder GU.
Vorstellung des neuen Cayenne Electric [06:17]
- Porsche hat den neuen Cayenne Electric offiziell vorgestellt, auch auf der Porsche Japan Website zu finden.
- Designbewertung: Front und Seiten gefallen, das Heck wirkt jedoch weniger typisch Porsche und erinnert eher an Honda oder Toyota.
- Der Eindruck könnte sich beim Live-Besichtigen ändern, doch auf Fotos wirkt das Heck wenig präsent.
- Die Position des Nummernschilds beeinflusst die Optik maßgeblich.
Detaillierte Spezifikationen des Cayenne Electric [08:56]
- Cayenne Turbo Electric: 1156 PS, 0-100 km/h in 2,5 Sekunden – mehr Leistung als der Taycan Turbo GT.
- Reichweite: WLTP-Wert 642 km, realistisch etwa 500 km (70-80 %), vergleichbar mit dem Taycan Turbo GT.
- Ladeleistung: Unterstützt ultraschnelles Laden mit 400 kW, 10 Minuten Laden reichen für 325 km (in Japan aktuell keine 400-kW-Lader verfügbar).
- Neu entwickelter 113-kWh-Akku, vergleichbar mit einem großen Benzintank.
- Das japanische CHAdeMO-Ladesystem kann die Vorteile nicht voll ausschöpfen; ein Wechsel zum Tesla-Standard NACS wird empfohlen.
Preise und Ausstattung des Cayenne Electric [12:30]
- Startpreis Cayenne Electric: ca. 13 Mio. Yen, Cayenne Turbo Electric: ab ca. 21 Mio. Yen.
- Angesichts der aktuellen Porsche-Preisentwicklung überraschend moderat – 1156 PS zu diesem Preis sind beeindruckend.
- Erstmals bietet Porsche eine kabellose Ladeoption an, die jedoch als verzichtbar eingeschätzt wird.
- Innenraum wurde stark überarbeitet mit einem breiten Bildschirm; manche finden Apple CarPlay und Android Auto ausreichend.
Live-Konfiguration des Cayenne Turbo Electric [17:00]
- Lackierung: Vanadiumgrau Metallic und Dolomitsilber Metallic passen gut zu metallischen Farbtönen.
- Felgen: 21 Zoll gewählt, wobei kleinere Felgen bei Elektroautos empfohlen werden, um Reichweite zu schonen.
- Innenraum: Zweifarbige Kombination aus Kreidebeige und Schwarz, insgesamt eher dezent und elegant.
- Exterieur-Paket: Offroad-Design-Paket ausgewählt, das der Frontpartie einen markanten Look verleiht.
Die Bedeutung von Active Ride [28:30]
- Active Ride (ca. 1,24 Mio. Yen) ist ein „Must-have“-Option – Komfort auf einem ganz anderen Level als PDCC oder PASM.
- Fahrgefühl wie auf einem „magischen Teppich“, nahezu keine Wankbewegungen; der Preis ist absolut gerechtfertigt.
- Ohne Active Ride sollte man den Cayenne Turbo Electric nicht kaufen – so wichtig ist diese Ausstattung.
- Mit dieser Option ist man bestens ausgestattet und braucht kaum weitere Extras.
Bremsen und weitere Ausstattung [30:36]
- Es gibt nur die Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB), die bei Elektroautos jedoch als überflüssig angesehen wird.
- Elektroautos nutzen hauptsächlich Rekuperationsbremsen; die mechanische Bremse wird nur etwa 10 % der Fahrstrecke beansprucht.
- Dadurch entsteht weniger Bremsstaub, und normale Bremsen sind ausreichend.
- Fahrerassistenzsysteme sind vorhanden, wirken im Vergleich zu Teslas Full Self-Driving (FSD) aber eher wie Spielzeug.
Endgültige Konfiguration und Gesamtkosten [33:27]
- Gesamtpreis für den Cayenne Turbo Electric: ca. 24,29 Mio. Yen (Optionen ca. 3,28 Mio. Yen).
- Active Ride macht den größten Anteil aus, sonst sind die Optionen moderat gewählt.
- Der Turbo kommt mit umfangreicher Serienausstattung, sodass wenige Extras nötig sind.
- Manche wünschen sich eine Mittelklasse-Version (z. B. Cayenne S) mit Active Ride als Option.
Bewertung des Cayenne Electric [36:33]
- Der Sprecher erwägt ernsthaft, den Cayenne Electric als Nachfolger seines SL zu kaufen.
- Obwohl ein Taycan Turbo GT vorhanden ist, reizt ihn das Elektroauto aufgrund seiner Vorteile.
- Wartungskosten sind niedriger, da kein V8-Motor und Stromkosten etwa ein Drittel des Benzinpreises betragen.
- Das Elektroauto überzeugt durch extreme Schnelligkeit, Laufruhe und hohen Komfort.
- Der Fond ist geräumiger, was den Komfort zusätzlich steigert.
Konfiguration des Macan Electric [43:45]
- Live-Konfiguration des Macan Electric mit der Außenfarbe Gentian Grün Metallic.
- Felgen: 21 Zoll, um die Reichweite nicht zu stark zu beeinträchtigen, wird eine moderate Größe empfohlen.
- Innenraum: Clubleder in Trüffelbraun – harmoniert gut mit dem blauen Exterieur.
- 18-Wege-Sitze mit Belüftung und Front-Relax-Sitzen mit Massagefunktion sind an Bord.
Exterieur und Beleuchtung des Macan [48:00]
- Offroad-Design-Paket mit Dachträger gewählt, was dem Fahrzeug einen robusten Look verleiht.
- Beleuchtung: Eisblau getönte Rückleuchten betonen den Porsche-Charakter.
- Privacy-Glas wird nicht empfohlen, da es das Erscheinungsbild klarer und eleganter macht.
- Vor allem bei blauen Lackierungen sorgt das Fehlen von Privacy-Glas für ein stimmiges Gesamtbild.
Fahrdynamik und Ausstattung des Macan [52:36]
- Luftfederung und Hinterachslenkung sind Pflichtoptionen.
- Elektronischer Sport-Sound wird empfohlen, da das lautlose Fahren sonst den Porsche-Charakter mindert.
- BOSE-Soundsystem ist besonders bei Elektroautos zu empfehlen, da die Ruhe die Musikwiedergabe verbessert.
- Elektrische Ladeabdeckung wird kritisch gesehen, da sie als anfällig für Defekte gilt.
Gesamtkosten und beliebte Farben des Macan [53:58]
- Macan Electric Basisversion kostet insgesamt ca. 16 Mio. Yen (Optionen ca. 3 Mio. Yen).
- Oak Green Metallic gilt als beliebte Farbe mit hohem Coolness-Faktor.
- PTS-Saphirblau Metallic ist ebenfalls eine attraktive Wahl mit lebendigem Blau.
- Farben wie Gulf Blue oder Meissen Blue wurden diskutiert, aber nicht ausgewählt.
Designvergleich Cayenne vs. Macan [57:03]
- Der neue Cayenne Electric wirkt ungewohnt im Vergleich zum Vorgängermodell.
- Das Heck fällt „gerade nach unten“ ab und erinnert an den Cross Turismo.
- Die Seitenansicht vermittelt den Eindruck eines großen Kombis.
- Die Fahrzeugmaße sind nahezu identisch zum Vorgänger, mit einer minimalen Längenzunahme von etwa 2 cm.
Kommentare und Fragen der Zuschauer [59:00]
- TAKURO berichtet, dass Ice Grey die beliebteste Farbe bei Kundenumfragen ist, besonders bei weiblichen Käufern.
- Ein Zuschauer lobt den Komfort seines neuen Macan GTS mit Verbrennungsmotor – neuere Generationen werden immer komfortabler.
- Tipps zur Sonnenblende bei Boxster/Spyder: Ein Absenken um 30 Grad erhöht das Freiheitsgefühl beim Offenfahren.
- Informationen, dass Tesla nächstes Jahr in Japan Grok integrieren wird.
Fazit und Ausblick [61:29]
- Der Cayenne Electric wird als ernsthafter Kaufkandidat bewertet.
- Die Bedeutung von Active Ride wird erneut hervorgehoben – allein diese Option rechtfertigt den Kauf.
- Das Thema der nächsten Sendung steht noch offen; Zuschauer werden um Vorschläge gebeten.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
コメントを閉じる


Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.