Neuer Porsche Cayenne: Exklusive Einblicke in die Fertigung – TV-Special zusammengefasst

ポルシェ・カイエン

Porsche Cayenne im Fokus

Bei uns zu Hause werden TV-Sendungen mit dem Stichwort „Porsche“ im Titel automatisch aufgenommen (was für ein Haushalt, haha). So wurde natürlich auch die kürzlich auf dem Discovery Channel ausgestrahlte Sendung „High-End SUVs der Welt: Porsche Cayenne“ aufgezeichnet.

Die Folge widmete sich der Fertigung des neuen Cayenne und seiner Geschichte. Mein Mann fand es ziemlich spannend, obwohl ich anfangs dachte: „Fabrikprozesse interessieren mich eigentlich nicht.“ Doch beim Zuschauen stellte ich überrascht fest, wie viel Neues ich lernte und wie faszinierend es war.

Der Cayenne rettete Porsche vor der Insolvenz

Porsche brachte vor 70 Jahren, im Jahr 1948, mit dem ersten Modell „Porsche 356“ ein Fahrzeug mit dem Markennamen auf den Markt. Danach entwickelte sich Porsche als Hersteller von zweitürigen Sportwagen weiter, doch um 1993 geriet das Unternehmen in eine schwere Krise und stand kurz vor der Insolvenz.

Die jährlichen Verkaufszahlen lagen damals bei nur etwa 10.000 bis 12.000 Fahrzeugen (zum Vergleich: 2017 wurden weltweit 246.000 Porsche verkauft). Porsche entschied sich für einen mutigen Strategiewechsel und brachte mit dem Cayenne erstmals einen SUV auf den Markt – ein Fahrzeug, das das genaue Gegenteil eines Sportwagens darstellte.

Viele langjährige Porsche-Fans reagierten damals mit heftiger Ablehnung: „Wollt ihr die Marke zerstören?“ „Warum ausgerechnet ein viertüriger SUV von Porsche?“ Auch das Design mit der Front, die an den 911 erinnerte, wurde zunächst kritisch gesehen.

Doch der Cayenne wurde zum größten Erfolg in der Geschichte von Porsche. Er verbindet exzellentes Handling, sportliche Porsche-DNA, kraftvolle Motoren und hervorragende Geländetauglichkeit – ein echtes Allroundtalent. Die erste Turbo-Version verfügte über einen ungewöhnlichen 400-PS-V8-Biturbo-Motor für einen SUV und überzeugte als Kombination aus „Freizeitspaß“ und „Alltagstauglichkeit“. Die Verkaufszahlen schossen in die Höhe.

Der Cayenne rettete Porsche nicht nur aus der Krise, sondern leitete auch den Wandel ein: Porsche entwickelte sich vom reinen Sportwagenhersteller zum Hersteller sportlicher Fahrzeuge in allen Segmenten, die andere Marken übertreffen.

Wow, der Cayenne ist ja wirklich beeindruckend! (;゚Д゚)

Dank des Erfolgs des Cayenne gibt es heute auch den Panamera.

Wo wird der neue Cayenne gefertigt?

Wissen Sie, in welchem Land der neue Cayenne produziert wird? Ich dachte zunächst an das Porsche-Werk in Leipzig (dort wird der Panamera gebaut), doch tatsächlich entsteht der Cayenne im Volkswagen-Montagewerk in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei in Mitteleuropa.

*Fotos entnommen aus der Sendung Discovery Channel „High-End SUVs der Welt: Porsche Cayenne“

Das war mir neu.

Die Fabrik ist mit modernster Technik ausgestattet, 600 Mitarbeiter arbeiten im Drei-Schicht-System an der Produktion des neuen Cayenne. Die Tagesproduktion liegt bei 400 Fahrzeugen. „400 am Tag!?“ dachte ich, aber der Cayenne macht über 30 % der weltweiten Porsche-Verkäufe aus.

Das Werk wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet. Nach einem Besitzerwechsel wurde es Anfang der 1990er Jahre von Volkswagen übernommen. Anfangs wurden hier handgefertigte Volkswagen Passat produziert, später kamen weitere Modelle hinzu und die Anlage wurde modernisiert – heute gilt sie als das fortschrittlichste Werk im Volkswagen-Konzern.

Die Fläche beträgt unglaubliche 2 Millionen Quadratmeter. Zum Vergleich: Ein Tokyo Dome misst etwa 46.000 Quadratmeter – das entspricht rund 43 Tokyo Domes!

Riesig! (;゚Д゚)!!

→ Nächste Seite: Einblick in die Fertigung des neuen Cayenne!

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.