Nissan Note e-POWER X gekauft: Dieses Auto ist viel besser als erwartet!
公開日:2019.10.15

Nissan Note e-POWER
Vor Kurzem hat meine Schwiegermutter ihr Auto gewechselt. Bisher fuhr sie einen zweiten Toyota Vitz ohne fast jegliche Extras, doch angesichts der vielen Unfälle mit älteren Fahrern begannen mein Mann und sein Bruder zu sagen: „Wir müssen ihr ein Auto mit besserem Fahrverhalten und umfassender Sicherheitsausstattung besorgen.“.
Nach intensiver Recherche entschied sich mein Mann für den Kauf eines Nissan Note e-POWER für sie. Vor Kurzem wurde das Fahrzeug ausgeliefert, und sowohl mein Mann als auch ich konnten es fahren. Heute möchte ich meine Eindrücke teilen.
Der Nissan Note e-POWER, den meine Schwiegermutter gekauft hat, ist ein neuwertiges Fahrzeug mit nur 12 km Laufleistung und fast allen Optionen außer dem intelligenten Tempomat:
- Ausstattung: e-POWER X
- Farbe: Granatrot
- Reifen/Felgen: 185/65R15 88S Reifen & 15-Zoll-Aluminiumfelgen (15×5.5J)
- Herstelleroptionen:
- Intelligenter Around-View-Monitor (mit Bewegungserkennung) + intelligenter Innenspiegel (Anzeige des Around-View-Monitors) + beheizbare Außenspiegel
- Nissan Original Navigationspaket + Lenkradtasten (Audio, Freisprecheinrichtung)
- Beheizbare Außenspiegel + PTC-Heizelement + Heckheizungsdüsen + hochkonzentriertes Frostschutzmittel
- LED-Hauptscheinwerfer (Abblendlicht, mit automatischer Leuchtweitenregulierung, Projektortyp, LED-Positionslicht)
- Händleroptionen:
- Türwindabweiser
- AVIC-RW710 (Pioneer Navigation)
- Fußmatten
- ETC
- Dashcam
Probefahrt mit dem Note e-POWER
Der erste Eindruck vom Note war: Die rote Lackierung ist wirklich schön. Mazda hat zwar auch tolle Rottöne, aber Nissans Rot ist ebenfalls sehr ansprechend. Zudem setzt die blaue Linie am Kühlergrill als Akzent bei „e-POWER“ einen modernen Touch.
Die Türen wirken überraschend schwer und solide. Innen fühlt sich das Lenkrad, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole hochwertig an.
Der vorherige Vitz meiner Schwiegermutter hatte sehr leichte Türen, eine überwiegend aus Kunststoff bestehende Innenausstattung und ein Armaturenbrett, bei dem außer dem Tachobereich alles schwarz abgedeckt war – das wirkte eher billig. Der Note hingegen macht einen deutlich besseren Eindruck.
Auch wenn die Innenausstattung nicht luxuriös ist, ist die Verwendung von Materialien mit guter Haptik wichtig. Meine Schwiegermutter sagte sogar: „Es sieht innen viel edler aus als das alte Auto, das macht das Fahren viel angenehmer.“
Beim Starten hört man das typische, leise „Huiiiiin“ eines Elektroantriebs – sehr ruhig. Der Schalthebel erinnert an eine Computermaus, was zunächst verwirrte, aber nach kurzer Eingewöhnung ist die Bedienung intuitiv: Hebel nach oben für „R“, nach unten für „D“.
Die Federung überraschte mit einem soliden Fahrwerk. Ich hatte zuvor mal einen Toyota Aqua als Ersatzwagen, der sehr weich und unsicher wirkte – der Note fühlt sich deutlich stabiler an.
Das Handling erfordert anfangs etwas Eingewöhnung, da die Kurven größer ausfallen als erwartet (man darf nicht wie bei Porsche oder BMW lenken), aber das ist kein Problem.
Es gibt drei Fahrmodi: „NORMAL“, „ECO“ und „SPORTS“. Im Normalmodus fährt sich der Wagen angenehm und ohne Fremdgefühl. Auch Steigungen vor dem Haus meistert er problemlos, ohne dass man das Gefühl hat, er kommt nicht voran.
Im Eco-Modus bremst das Auto sofort, sobald man den Fuß vom Gas nimmt – das ist das „e-POWER Drive“ Ein-Pedal-Fahren. Das ist besonders praktisch im Stop-and-Go oder auf kurvigen Strecken, da man kaum noch bremsen muss. Bergab fährt man quasi mit Motorbremse, was sehr entspannt ist.
Diese Ein-Pedal-Bedienung reduziert auch das Risiko von Verwechslungen zwischen Gas- und Bremspedal – ein beruhigender Faktor für ältere Fahrer.
Sowohl im Eco- als auch im Sports-Modus bietet der Note ausreichend Leistung, fühlt sich aber etwas gedrosselt an (dafür ist der Verbrauch sehr niedrig). Persönlich bevorzuge ich den Normalmodus.
Der Fond ist überraschend geräumig, sogar größer als in unserem früheren VW Golf 7. Meine Töchter fanden es dort sehr bequem.
Meine Schwiegermutter sagte zum Fahrgefühl:
„Das ist richtig gut. Auf der Autobahn kann ich jetzt problemlos überholen, wo ich früher keine Kraft hatte. Und im Eco-Modus kann ich mit nur einem Pedal fahren, da verwechsle ich nichts. Parken geht auch super.“
Natürlich ist der Note kein Volkswagen Golf, der einen zum Dauerfahren animiert und richtig Spaß macht (Preis und Klasse sind ja auch anders), aber er ist besser als erwartet und ideal für den Stadtverkehr.
Nun folgen die Eindrücke meines Mannes:
Weiter zur nächsten Seite → Eindrücke meines Mannes vom Nissan Note e-POWER
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.