【Porsche Owners File #1】Panamera 4E-Hybrid Vol.1 Vom Kauf bis zur Auslieferung

ポルシェ・パナメーラ

Hallo zusammen! Ich bin Mina, die Betreiberin von „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Auf vielfachen Wunsch unserer Leser, die „echte Stimmen verschiedener Porsche-Besitzer“ hören möchten, entstand die Serie „Porsche Owners File“. Der erste Beitrag dieser Reihe stammt von „Poruporu4E“ aus Tokio und handelt vom „Panamera 4E-Hybrid“.

〘Informationen zum Besitzer〙
・Fahrzeug: 971 Panamera 4E-Hybrid
・Pseudonym: Poruporu4E
・Wohnort / Wohnsituation: Tokio Innenstadt / Wohnung
・Familienstand: Ich und meine Frau (Kinder sind bereits ausgezogen)
・Bisherige Fahrzeuge (teilweise gekürzt): Fairlady 280Z → Celica XX → Mark II → BMW 320 → Crown 3000 → (911 Carrera: Leihwagen während Panamera 4E Werkstattaufenthalt, lach)
・Gruß an die Leser: Ich hoffe, dass dieser Blog durch die „echten Stimmen“ der Porsche-Besitzer lebendiger wird, sich der Kreis erweitert und noch mehr Menschen Interesse an Porsche entwickeln oder sich in die Marke verlieben.

1) Der Weg zum Kauf

Seit meinem Umzug nach Tokio im Jahr 2007 lebte ich elf Jahre lang ohne Auto. Hier schildere ich aus drei Perspektiven, warum ich gerade jetzt nach elf Jahren wieder ein Auto kaufen wollte, warum es ein Porsche sein musste und warum ich mich speziell für den Panamera 4E-Hybrid entschieden habe.

Warum ich nach elf Jahren wieder ein Auto kaufen wollte

Ich war schon immer ein großer Autofan und hatte vor meinem Umzug in die Innenstadt Tokios viele verschiedene Autos gefahren. Irgendwann fragte ich mich, ob ich wirklich mein Leben lang ohne Auto verbringen möchte. Als ich später Schaufenster verschiedener Automarken betrachtete, entschied ich: „Ich brauche zwar kein Auto für den Alltag oder als Taxiersatz, aber ich will mir wieder ein Auto kaufen, das meinem Leben eine emotionale Bereicherung bringt!“

Warum ich mich für Porsche entschieden habe

Weil ich einfach für Porsche schwärme. Niemand garantiert, dass ich in den kommenden Jahrzehnten gesund bleibe und meine Reaktionsfähigkeit beim Fahren erhalten bleibt. Realistisch gesehen werde ich nur noch wenige Autos in meinem Leben fahren können. Dann will ich ein Auto, das mein Herz höherschlagen lässt – und das ist für mich Porsche. Andere Marken wie Mercedes-Benz, BMW oder Maserati kamen zwar in Frage, aber keine davon weckte dieses besondere Gefühl.

Tatsächlich reiste ich um 1980 mit Freunden nach Westdeutschland, um auf der Autobahn über 200 km/h zu fahren. Wir fuhren einen Mercedes-Benz 280S, als plötzlich ein Porsche 911 bei 220 km/h an uns vorbeizog. Dieser Moment hat sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt und den Wunsch geweckt, eines Tages selbst einen Porsche zu fahren.

Warum der Panamera 4E-Hybrid

Weil ich überzeugt bin, dass der Panamera 4E-Hybrid der Sportwagen der Zukunft ist. Ich hatte mir vorgenommen, meinen automobilen Lebensabschluss mit einem 911 zu feiern, wollte diesmal aber ein anderes Modell ausprobieren. Anfangs interessierte mich der Cayenne, doch dessen Höhe und Gewicht überschritten die Vorgaben meiner Wohnanlage deutlich. Außerdem dachte ich: „Muss es wirklich ein SUV sein?“ Dann fiel mein Blick auf den Panamera – und ich wusste sofort: „Das ist er!“

Die erste Probefahrt mit dem Panamera 4S beeindruckte mich besonders durch den kraftvollen Sound und die dynamische Beschleunigung. Ich konnte nicht anders, als begeistert „Wow!“ auszurufen. Danach blieben drei Modelle auf der Liste: Panamera 4, Panamera 4E-Hybrid und Panamera 4S.

Besonders der Panamera 4E-Hybrid faszinierte mich mit seinem Drehmoment und seiner Leistung, die sogar den 4S übertrafen. Leider gab es damals kein Testfahrzeug. Doch ein Händler, der den neuen Panamera 4E-Hybrid bereits gefahren hatte, bestätigte mir: „Der Panamera 4E-Hybrid ist das Synonym für den Sportwagen der Zukunft!“ Damit stand meine Entscheidung fest.

Im Alltag fährt der Panamera 4E-Hybrid im reinen Elektromodus leise durch die Nachbarschaft, auf der Autobahn und kurvigen Landstraßen gibt er Vollgas – kein anderer Sportwagen bietet dieses Erlebnis. Der Kraftstoffverbrauch war für mich eher zweitrangig.

2) Optionen und Ausstattung

〘Optionen und Ausstattung des Panamera 4E-Hybrid〙
・Außenfarbe: Carraraweiß Metallic
・Innenfarbe: Schwarz
・Außen: Privacy-Verglasung
・Getriebe/Fahrwerk: PDK, Sport Chrono Paket (Serie)
・Felgen: 19-Zoll Panamera S Felgen
・Innenraum: Teil-Ledersitze, Tempomat (Serie), Fußmatten

Vor der Auswahl der Optionen

Bevor ich die Optionen festlegte, ließ ich mir zwei Angebote erstellen: einmal mit Carraraweiß und 20-Zoll Panamera Turbo Felgen, einmal mit Jet Black und 21-Zoll Panamera Sport Design Felgen (High Gloss Black). Letztlich entschied ich mich für Carraraweiß als Basisfarbe und begann mit der Auswahl der Optionen.

Wie ich mich für die Felgen entschieden habe

Bei den Optionen hatte ich zwei Gedanken:

Erstens, als Porsche-Neubesitzer nach elf Jahren und mit dem Wissen aus einer Autozeitschrift, dass „Porsche im Serienzustand fast perfekt ist“, wollte ich keine Optionen wählen, um Mängel auszugleichen.

Zweitens wollte ich das Gewicht des Panamera nicht unnötig durch Optionen erhöhen. Die zulässige Höchstlast in der Tiefgarage meiner Wohnung beträgt 2.300 kg, der Panamera 4E-Hybrid wiegt leer 2.170 kg und vollgetankt knapp 2.240 kg. Jede Option erhöht das Gewicht, also hielt ich mich zurück.

Ich wollte aber optisch schlanke Felgen, plante 20 Zoll, doch mein Händler warnte:

„Wenn Sie ein Kleinkind hinten mitnehmen, sind 20-Zoll-Felgen wegen des Fahrkomforts nicht ideal. Ich empfehle die Serienfelgen.“

Zudem war die Breite der Tiefgarage schon grenzwertig, also entschied ich mich schweren Herzens für 19-Zoll-Felgen. Allerdings wählte ich nicht die Standard-19-Zoll-Felgen, sondern die vom 4S-Modell – (ein bisschen wie die Turbo-W, lach).

Trotzdem frage ich mich jedes Mal, wenn ich 20- oder 21-Zoll-Panamera sehe, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Nach Vertragsabschluss las ich auf diesem Blog den Artikel „Warum mein Mann beim Panamera Turbo bewusst 21-Zoll-Felgen wählte“ und dachte: „Hätte ich das vorher gelesen, hätte ich definitiv 20 Zoll genommen!“

Die 20-Zoll-Felgen hebe ich mir wohl für einen zukünftigen 911 auf (lacht).

Lehren aus der Optionswahl

Welche Optionen ich empfehlen kann oder im Nachhinein vermisse, berichte ich im nächsten Artikel nach der Auslieferung. Die wichtigste Erkenntnis aus dem Kauf war aber: „Beim Autokauf sollte man gleich mit voller Zufriedenheit unterschreiben!“ (lacht)

→ Nächste Seite: Wie lange dauerte die Auslieferung und welche unerwarteten Erfahrungen gab es 1-2 Monate danach?

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.