Welche Uhr passt zu Porsche? Eine weibliche Perspektive

わが家のカーライフ

Armbanduhr und Auto

Auf Instagram sehe ich immer wieder Fotos, auf denen sowohl die Armbanduhr als auch das Lenkrad eines Autos zu sehen sind. (↓Beispielbild)


*Bildquelle: http://blog.livedoor.jp/itsoku/archives/51795198.html

Autoliebhaber legen oft auch bei Uhren großen Wert auf Details. Ich selbst kenne mich mit Uhren nicht besonders gut aus (eigentlich bin ich eher unbedarft bei Marken und aktuellen Trends), aber ich habe trotzdem eine ungefähre Vorstellung davon, welche Armbanduhr ich mir an einem Mann, der Porsche fährt, vorstellen könnte. Heute möchte ich genau darüber schreiben.

Wie sieht die Allgemeinheit das?

Als ich im Internet nach „Uhren, die zu Porsche passen“ suchte, war ich überrascht, wie viele Artikel es zu diesem Thema gibt. Zum Beispiel…

Wenn man an Porsche denkt, fällt einem sofort der Film „Le Mans“ mit Steve McQueen ein, und die „Tag Heuer Monaco“, die McQueen im Film an seiner rechten Hand trug.


*Seite für Porsche-Einsteiger

Bei Supersportwagen oder Luxusautos gelten Marken wie „Tag Heuer“ oder „Zenith“ als besonders stilvoll,


*Welche Uhr passt zu Supersportwagen?

und es gibt auch Artikel, die sagen, dass „Porsche und Rolex gut zusammenpassen“.


*Welche Luxusuhren passen am besten zu welchen Autos?

Außerdem hat IWC früher Uhren im Porsche Design hergestellt.

IWC und Porsche passen tatsächlich atmosphärisch gut zusammen.

*ChronoMaster.com

Die Lieblingsuhr meines Mannes

Mein Mann legt zwar nicht extrem viel Wert auf Uhren, hat aber einige Lieblingsstücke, die er je nach Anlass (wirklich nur grob) wechselt.

① Im Sommer: HUBLOT

Er besitzt eine HUBLOT Classic Fusion, die er vor etwa vier Jahren gekauft hat.

Im Sommer, wenn man beim Fahren schwitzt, ist ein Kautschukband wie bei der Hublot besser als ein Lederband. Er hat die Hublot damals gekauft, weil es noch nicht so viele Leute mit dieser Marke gab und er einfach mal ausprobieren wollte, „wie so eine Hublot eigentlich ist“. Da er ein möglichst schlichtes Design wollte, fiel die Wahl auf die Classic Fusion.

② Im Winter: Grand Seiko

Mein Mann mag Grand Seiko, trägt die Uhren aber nur in der kühleren Jahreszeit, da Lederbänder bei Schweiß sehr schnell schmutzig werden. Dieses Modell ist die GRAND SEIKO SPRING DRIVE GMT SBGE033 LIMITED EDITION.

Er sagt: „Es gibt optisch noch schönere Uhren, aber diese passt am besten zu mir. Grand Seiko ist meine Lieblingsmarke.“

③ Begleiter bei Touren: Porsche-Uhr

Bei Touren trägt er immer eine Uhr aus der Porsche Drivers Selection. Nicht, weil er sie jemandem zeigen möchte, sondern weil sie eine Quarzuhr ist und somit sehr genau läuft. Und vor allem, weil es eine Porsche-Uhr ist (lacht). Falls er sie mal irgendwo vergisst, ist sie auch nicht so teuer, dass es ein Drama wäre. (Eine teure Uhr zu vergessen, wäre wirklich ärgerlich.)

④ Erbstück: Grand Seiko

Mein Mann stammt aus einer Familie mit langer Geschäftstradition. Diese Uhr ist ein Erbstück seines Großonkels, der in Kobe erfolgreich war und sich selbstständig machte – eine Grand Seiko aus dem Jahr 1971. Als er sie bekam, war sie in einem schlechten Zustand und lief nicht richtig. Nach langem Zögern ließ er sie vor etwa vier Jahren beim Grand Seiko „Complete Service“ restaurieren. Er sagt: „Diese Uhr, die die Hochwachstumsphase in Kobe überstanden hat, hat irgendwie etwas Besonderes.“ Deshalb trägt er sie nur bei wichtigen Geschäftsterminen oder Präsentationen.

Wenn man sie so betrachtet, wirkt sie wirklich wie eine Uhr mit Geschichte (lacht).

Da mein Mann Grand Seiko am meisten mag, fragte ich ihn: „Aber hört man nicht oft, dass Grand Seiko gut zu Lexus passt oder Lexus ähnlich ist?“ Er widersprach lachend.

Man sagt oft, Grand Seiko und Lexus seien ähnlich, aber ich finde das nicht. Beide sind zwar hochwertige japanische Marken, aber Grand Seiko ist ein solides Produkt, das auf das Wesentliche einer Uhr reduziert ist. Es ist ein Ergebnis ständiger „Subtraktion“ von unnötigen Verzierungen und Funktionen – eine Uhr wie ein japanisches Schwert. (Was eine Uhr wie ein japanisches Schwert genau sein soll, weiß ich auch nicht… lach)
Lexus hingegen ist ein Auto, das neben der Funktionalität mit allen möglichen Komfort- und Hightech-Features ausgestattet ist – ein Produkt der „Addition“ und des „Omotenashi“ (Gastfreundschaft). Es geht also nicht um besser oder schlechter, sondern um völlig unterschiedliche Produktkonzepte zwischen Grand Seiko und Lexus.

Das erklärte er mit Nachdruck.

Meine persönliche Sichtweise

Also habe ich mir überlegt, welche Uhr ich mir für einen Mann, der Porsche fährt, wünschen würde. Die wichtigsten Punkte wären wohl diese:

① Funktionalität als Uhr im Vordergrund

Porsche ist für mich ein Hersteller, der mehr Wert auf Leistung als auf auffälliges Design legt. Deshalb passen Uhren, die vor allem modisch sind, meiner Meinung nach nicht so gut. Vielmehr sollte die Uhr ihre eigentliche Funktion und Leistung betonen.

② Man soll sofort die Uhrzeit ablesen können

Ähnlich wie Punkt 1: Eine Uhr, bei der man nicht auf Anhieb die Zeit erkennt, passt nicht so gut. Die eigentliche Aufgabe einer Uhr – die Zeit anzuzeigen – sollte klar und schnell erfüllt werden. Deshalb finde ich ein gut ablesbares Zifferblatt wichtig.

③ Ein Design mit spielerischem Charakter, aber nicht zu schlicht

Porsche verbindet „Praktikabilität“ mit „Fahrspaß“. Daher sollte die Uhr zwar funktional sein, aber auch Freude bereiten und ein gewisses „Wow“-Gefühl erzeugen. Ein Design, das nicht zu minimalistisch, sondern mit einem gewissen spielerischen Element versehen ist, wäre ideal.

…Aber welche Uhrenmarke erfüllt diese Kriterien eigentlich (-_-)?

Das ist gar nicht so einfach, und da es viele Modelle bei jeder Marke gibt und ich mich nicht so gut auskenne… (Warum ich überhaupt darüber nachgedacht habe, bleibt ein Rätsel, lach) – hier meine persönliche Auswahl basierend auf meinem Gefühl:

1. Platz: IWC


*Bildquelle: DMR

2. Platz: Grand Seiko

*Bildquelle: BESSHO watch

3. Platz: Tag Heuer

Tag Heuer habe ich gewählt, weil dieses Modell „Carrera“ heißt (lacht).

Was mich betrifft: Vor der Hochzeit bekam ich von meinem Mann eine Cartier-Uhr geschenkt.

Ich bin nicht so der Typ für Uhren oder Schmuck, weil ich das Tragen oft als schwer empfinde und Metall auf der Haut nicht mag. Deshalb trage ich normalerweise keine Uhren, Halsketten oder Armbänder (in letzter Zeit vergesse ich sogar, Ohrringe zu tragen). Am liebsten ist es mir, gar nichts zu tragen – das fühlt sich am natürlichsten und bequemsten an.

Letztlich ist es natürlich Geschmackssache, und wenn der Porsche-Fahrer seine Uhr mag, ist das die Hauptsache. So lautet mein Fazit zum Thema „Welche Uhr passt zu Porsche?“.

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.