Suzuki Swift Sport: Wie verändert sich das Fahrverhalten mit fünf Personen und schwerem Gepäck im Kofferraum?

スズキ

Normalerweise nutze ich den Swift Sport (MT) meist, um mit meinen drei Kindern (8, 5 und 2 Jahre alt) einkaufen zu fahren oder sie abzuholen.

Aber neulich bin ich zum ersten Mal mit fünf Personen und vollgepacktem, schwerem Kofferraum gefahren, und das Fahrverhalten war deutlich anders als sonst – darüber möchte ich hier berichten.

Unterschiede zum normalen Swift Sport Fahrgefühl

Was ich am Swift Sport besonders mag, ist seine Leichtigkeit, die kraftvolle Beschleunigung und der Fahrspaß.

Zahlenmäßig hat er zwar „nur“ 140 PS aus 1400 ccm, aber er fühlt sich viel stärker an als die nackten Zahlen vermuten lassen. Selbst im Stadtverkehr mit vielen Ampeln macht das Fahren Spaß. Aus jedem Geschwindigkeitsbereich beschleunigt er mühelos, und auf der Autobahn zieht er auch im sechsten Gang kraftvoll durch – das beeindruckt mich immer wieder.

Fahre ich jedoch mit fünf Personen und voll beladenem Kofferraum, dann verliert der Wagen seine Leichtigkeit, die Beschleunigung wird schwerfälliger und die sonst so agile Fahrweise lässt nach. Dadurch halbiert sich auch der Fahrspaß. (Klar, wenn man so viel Gepäck mitnimmt, ist das kein Wunder, haha.)

Beim Anfahren merkt man das Gewicht kaum, aber sobald man etwas Tempo aufgenommen hat, wird die Beschleunigung spürbar träger. Auch beim Auffahren auf die Autobahn fühlt sich das Heck deutlich schwerer an.

Suzuki Swift Sport

Auch der Fahrkomfort leidet: Unebenheiten und Bodenwellen werden stärker spürbar, das Fahrgefühl wird holpriger und ruppiger.

Normalerweise sind Autobahnfugen nur ein leichtes „Rumpeln“, doch mit voller Beladung wirken sie viel ausgeprägter, und das Gefühl der Bodenhaftung scheint nachzulassen.

Normalerweise kann ich auf der Autobahn ein gutes Tempo halten, doch an diesem Tag fuhr ich eher vorsichtig und hatte das Gefühl: „Die ganze Zeit auf der Überholspur zu bleiben, ist schon anstrengend…“

Das zeigt mir wieder einmal, dass der Swift Sport seinen Fahrspaß vor allem seiner Leichtbauweise (unter 1 Tonne) verdankt.

Für Autobahnfahrten bevorzuge ich deutsche Autos

In puncto Alltagstauglichkeit, Kompaktheit, Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und Sicherheit sind japanische Autos wirklich hervorragend und bieten oft ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Swift Sport punktet zudem mit präzisem Handling, gutem Fahrbahnkontakt und viel Fahrspaß – für mich ist er aktuell das perfekte Auto.

Trotzdem vermisse ich auf der Autobahn manchmal das solide Fahrwerk und die Stabilität deutscher Fahrzeuge.

Gerade bei voller Beladung fühlte sich die Bodenhaftung auf der Autobahn etwas unsicher an, und ich dachte mir:

Ein Volkswagen Golf würde sich mit Koffern und Gepäck an Bord auf der Autobahn viel sicherer anfühlen“ (natürlich spielen Preis, Radstand und Reifen auch eine Rolle).

Ich bin kein ausgesprochener Fan deutscher Marken, aber Autos, die für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn gebaut sind, vermitteln einfach ein beruhigendes Gefühl.

Der Swift Sport macht mir jetzt viel Freude und reicht völlig aus, aber wenn die Kinder älter sind und ich wieder mehr Zeit für längere Ausflüge habe, wäre ein deutsches Auto sicher eine tolle Ergänzung.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.