
Porsche prognostiziert Wachstum von e-fuel – Kommt die Zukunft für luftgekühlte Porsche?
ポルシェが新発売したキャンピングテントの魅力を紹介。4ドアモデルに対応し、最大6人収容可能な快適な宿泊空間を提供。高級スポーツカーでのアウトドア体験が変わる可能性を探る。
ポルシェが新発売したキャンピングテントの魅力を紹介。4ドアモデルに対応し、最大6人収容可能な快適な宿泊空間を提供。高級スポーツカーでのアウトドア体験が変わる可能性を探る。
Dieser Artikel widmet sich einem eher spezialisierten Thema: der korrekten Montage der Räder an unserem luftgekühlten Porsche 911 der Baureihe 964. Für langjährige Besitzer eines luftgekühlten Porsche mag das vielleicht banal erscheinen – „Ach, so einfach ist das?“ – doch gerade hier zeigt sich Porsches kompromisslose Leidenschaft für das Fahrerlebnis, weshalb ich das Thema gerne vorstellen möchte. Original-Porsche-Radmuttern und Diebstahlschutzmuttern Die originalen Porsche-Radmuttern (Teilenummer: 99918200336), wie sie beim 964 verwendet werden, bestehen aus Aluminium und...
Probefahrt mit der legendären Porsche 911 Typ 964 Cup Geschichte und Merkmale des 964 Cup Ein „CUP“-Auto ist ein speziell für Markenpokale entwickeltes Fahrzeug, das in Einheitsrennen mit identischen Modellen desselben Herstellers eingesetzt wird. Der 964 Cup ist genau so ein Modell, das in Porsche 911 Cups und ähnlichen Rennserien verwendet wird. Das 1990 vorgestellte Fahrzeug basiert auf dem Carrera 2 und wurde nicht in der Serienfertigung, sondern in Weissach montiert. Laut vorliegenden Unterlagen wurde...
Autoliebhaber versammeln sich bei dem Gebrauchtwagenhändler Rokko Garage. Hier dreht sich alles um Ankauf, Auktionsvertretung, Kommissionsverkauf und Ummeldungen – vor allem für Porsche. Am Tag unseres Interviews standen im Garagenraum sorgfältig gepflegte Fahrzeuge wie ein 911 Carrera S (991.1) mit 5 Millionen Yen an Sonderausstattung und ein horizonblauer 911 (964C2). Der Besitzer von Rokko Garage ist Herr Tomino. Obwohl er hauptberuflich in der Immobilienbranche tätig ist, hat seine Leidenschaft für Autos ihn dazu gebracht, diesen...
Porsche 911 Typ 993 Ich hatte bereits das Vergnügen, verschiedene luftgekühlte Porsche zu fahren und darüber zu berichten, doch den 993 hatte ich bisher noch nicht getestet. Nun ergab sich die Gelegenheit, den letzten luftgekühlten Porsche, den Porsche 911 Typ 993, zu fahren, und ich möchte meine Eindrücke in diesem Bericht teilen. Das hier vorgestellte Fahrzeug ist ein Guards-Rot lackierter 993 Carrera S mit Tiptronic. Der Carrera S wurde beim 993 erst in der späten...
Porsche 911 Carrera RS (Typ 964) Seit etwa dreieinhalb Jahren steht ein luftgekühlter Porsche 911 (Typ 964) Carrera 2 bei uns zu Hause. Die analoge Bedienung, die es bei modernen Porsche nicht mehr gibt, und das Handling, das die Fahrkünste direkt widerspiegelt, haben mich sofort begeistert. Bis heute macht das Fahren des 964 großen Spaß und fühlt sich immer noch frisch und aufregend an. Man muss nicht schnell fahren, um Freude zu haben – egal...
Porsche 356 Speedster Bereits zuvor habe ich über den Porsche 356 geschrieben, insbesondere über die Coupé-Version. Diesmal hatte ich die Gelegenheit, den 356 Speedster zu fahren, und möchte hier meine Eindrücke teilen. Das Testfahrzeug ist ein Porsche 356A Speedster aus dem Jahr 1958. Nach meinen Recherchen gibt es drei offene Varianten des 356: Cabriolet, Speedster und Roadster. Der Speedster, den ich fuhr, ist der Ursprung der bis heute bei Porsche gepflegten „Speedster“-Baureihe, die aktuell im...
Steigende Preise für luftgekühlte Porsche In letzter Zeit kennt der Preis für luftgekühlte Porsche kein Halten mehr. Auch bei gebrauchten japanischen Sportwagen steigen die Preise, doch die Wertsteigerung bei luftgekühlten Porsche ist besonders beeindruckend. Heutzutage sind Fahrzeuge in gutem Zustand meist nur noch mit „Preis auf Anfrage“ oder „Verhandlungsbasis“ ausgeschildert. Selbst bei Fahrzeugen mit einem Kilometerstand unter 100.000 km und nahezu originalem Zustand, wie dem 964 mit Tiptronic, liegen die Preise inzwischen nahe bei 100.000...
Teilnahme am Hiruzan MT Gestern habe ich einen Bericht über eine Tour auf der Okayama Weitverkehrsstraße geschrieben, heute möchte ich über das Hiruzan MT (Meeting) berichten, an dem ich unterwegs teilgenommen habe. Nach ausgiebigem Genuss der Weitverkehrsstraße ging es nordwärts Richtung Hiruzan. Die Autobahn wurde gemieden, stattdessen fuhr ich auf der Nationalstraße 313 weiter nach Norden. Anschließend wechselte ich auf die Nationalstraße 482 und dann auf die Präfekturstraße 114. Nach einiger Zeit tauchte links eine...
Die Faszination des luftgekühlten Porsche 911 (964) Vor Kurzem ließ mein Mann bei seiner Stammwerkstatt das Klimagas seines luftgekühlten Porsche 911 (Typ 964) nachfüllen, da die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlte. Um herauszufinden, ob irgendwo Gas entweicht oder es sich nur um einen natürlichen Verlust handelt, wurde ein Leuchtmittel hinzugefügt. Nach einigen Tagen Fahrbetrieb soll das Auto erneut zur Überprüfung gebracht werden. Seit der Nachfüllung funktioniert die Klimaanlage wieder einwandfrei, und mein Mann fährt fast...