スズキスイスポ
Suzuki

Suzuki Swift Sport! Das preis-leistungsstärkste Auto, das die Lust am Fahren weckt!

Mein geliebter Swift Sport Mein Swift Sport wurde im Oktober vor zwei Jahren ausgeliefert. Seitdem bin ich in vielen Situationen gefahren: im Stadtverkehr, auf Bergstraßen wie dem Royu Driveway, auf Autobahnen… manchmal mit der ganzen Familie zu fünft, manchmal allein. Einmal, nachdem ich den 911 (Typ 964) meines Mannes gefahren hatte, stieg ich wieder in den Swift Sport und dachte: „Man sollte nicht vergleichen, aber die Steifigkeit und das Fahrwerk des 964 sind wirklich beeindruckend....

GLB200d 4MATIC
Tests & Fahrberichte

Erste Eindrücke nach einer Woche mit dem GLB200d 4MATIC und 1000 km Fahrspaß

GLB200d 4MATIC Auf YouTube, in Magazinen und Webmedien gibt es viele Reviews zum GLB250, zum frontgetriebenen GLB200d ohne 4MATIC und zum GLB35, doch detaillierte Berichte zum beliebtesten und meistverkauften GLB200d mit 4MATIC sind eher selten. Deshalb möchte ich hier für alle, die einen GLB200d 4MATIC kaufen möchten, nach etwa einer Woche und rund 1000 gefahrenen Kilometern meine ersten Eindrücke schildern. GLB200d 4MATIC Modell 202301 Bei uns zu Hause steht der GLB200d 4MATIC des Modelljahres 202301....

メルセデス・ベンツ GLS580
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz GLS580 Testfahrtbericht|Wie leistungsstark ist die E-ACTIVE BODY CONTROL w...

GLS580 4MATIC Mein Bruder, der gelegentlich in diesem Blog auftaucht, hat sich wie gewohnt ein neues Auto gekauft. Diesmal handelt es sich um den Mercedes-Benz GLS580 4MATIC mit Sport-Showcar-Paket. Zum Zeitpunkt der Blogerstellung ist der GLS580 bereits nicht mehr im japanischen Modellprogramm verfügbar; aktuell sind dort nur noch der GLS400d und der AMG GLS63 als Neuwagen erhältlich. Früher hatte ich schon einmal überlegt, einen GLS400d zu kaufen und ihn auch probegefahren. Damals war ich von...

シボレー・コルベット C8
Tests & Fahrberichte

Probefahrt mit dem neuen Chevrolet Corvette (C8) – Übertrifft alle Erwartungen

Der coole Charme amerikanischer Sportwagen In letzter Zeit, bedingt durch Corona, war ich nicht mehr dort, aber ich reise etwa ein- bis zweimal im Jahr beruflich in die USA. Dabei miete ich mir stets ein etwas besseres Mietwagenmodell und versuche, so viel wie möglich mit dem Auto unterwegs zu sein. Zum Beispiel mache ich Grand Tours von LA nach Las Vegas und weiter nach San Francisco, was für mich ein Highlight der Dienstreisen ist. Vor...

MINI JCW
Tests & Fahrberichte

MINI John Cooper Works (JCW) Testbericht

MINI John Cooper Works Vor Kurzem hat ein Freund den BMW MINI JCW (John Cooper Works) gekauft, und ich hatte die Gelegenheit, ihn Probe zu fahren. Diesmal wollte ich die Bewertung möglichst unvoreingenommen angehen und habe daher keinerlei Vorab-Recherche betrieben, sondern mich ganz auf den Tag der Probefahrt eingelassen. Der MINI JCW, den ich zum ersten Mal sah, unterscheidet sich deutlich vom normalen MINI. Auffällig sind vor allem der große Kühlergrill und der Kühler. Am...

マカン(第3世代)
Tests & Fahrberichte

Testfahrt mit dem neuen Macan (3. Generation, Basismodell) – Kurvenstrecke & Fazit

Den neuen Macan (3. Generation) auf kurvigen Straßen testen Im vorherigen Teil ging es bereits um den neuen Macan (3. Generation). Diesmal berichte ich von meinen Eindrücken, als ich den Macan auf kurvigen Strecken gefahren bin. Der Macan ist bekannt als ein sehr sportlicher SUV, und der Begriff „sportlich“ greift hier kaum noch – man möchte fast von einem „Sportwagen“ sprechen, so agil ist dieses Fahrzeug. Der starke Eindruck des ersten Macan (1. Generation) ist...

メルセデス・ベンツGLB200d
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz GLB200d 4MATIC im Test: Motorengeräusch, Fahrwerk und Handling (Teil 2)

Im Anschluss an den ersten Teil des Tests zum Mercedes-Benz GLB200d 4MATIC mit Fokus auf die Unterschiede zum GLA präsentiere ich Ihnen nun den zweiten Teil. GLB200d 4MATIC Motorengeräusch des GLB200d Ein weiterer bemerkenswerter Punkt beim Motor des GLB ist der Klang beim Hochdrehen. Anfangs dachte ich, da es sich um einen Dieselmotor handelt, wäre er entweder einfach nur leise oder eben laut und störend – doch beides trifft nicht zu. Der Klang ist gut...

GLB200d 4MATIC
Tests & Fahrberichte

Probefahrt im Mercedes-Benz GLB200d 4MATIC: Unterschiede zum GLA und mehr (Teil 1)

GLB200d 4MATIC Vor Kurzem hat ein Freund den GLB200d 4MATIC gekauft, und ich durfte eine Probefahrt machen. Tatsächlich hatte ich zuvor schon einmal den GLA200d 4MATIC meines Bruders getestet. Damals war ich beeindruckt von der Motor- und Karosseriesteifigkeit sowie der Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das Handling war sehr sportlich, jedoch wirkte die Hinterachsfederung bei niedrigen Stadtgeschwindigkeiten etwas zu springerig und unruhig. Daher hatte ich keine allzu großen Erwartungen an den Fahrkomfort des GLB, doch möchte...

Eクラスクーペ(C238)
Tests & Fahrberichte

Mercedes-Benz E200 Coupé im Test: Unterschiede zum S-Coupé und BMW Coupé im Vergleich

[TOC] Luxus-Coupé Wenn ich an die E-Klasse Coupé denke, erinnere ich mich an den 1993 erschienenen Film „The Firm – Die Firma“, in dem Tom Cruise einen 300CE fuhr. Zwar handelte es sich dabei um ein Cabriolet, doch war es damals das luxuriöse Mittelklasse-Coupé von Mercedes (Baureihe W124), das mich als Student sehr beeindruckte. Seitdem bin ich auch Honda’s Legend Coupé (KA8) gefahren und zuletzt den R129 SL500 sowie den AMG S63. Luxus-Limousinen und Coupés...

AMG E60(W124)
Tests & Fahrberichte

Vater Mercedes, Mutter Porsche! Testfahrt mit dem AMG E60 auf Basis des Mercedes 500E

Eltern sind Porsche und Mercedes 500E Kennt ihr den Mercedes W124 500E (spätere Version E500) der E-Klasse? Der W124, der als Urvater der heutigen E-Klasse gilt, wurde ursprünglich mit Modellen wie dem 230E oder 300E angeboten, doch der 500E entstand, um den V8-Motor des damaligen Mercedes-Top-Sportwagens SL500 zu beherbergen. Für die Entwicklung des 500E war das Porsche-Forschungszentrum in Weissach verantwortlich, und bis 1992 wurden Teile der Produktion sogar in der Porsche-Fabrik durchgeführt. Kurz gesagt: ein...