Mein Mann beantwortet Fragen zur Porsche-Wäsche

ポルシェカイエン
わが家のカーライフ

Vor Kurzem habe ich die Waschmethoden und Pflegeprodukte meines Mannes, der Porsche fährt, vorgestellt und daraufhin viele Kommentare und Nachrichten erhalten. Vielen herzlichen Dank dafür! Einige Fragen habe ich später noch einmal meinem Mann gestellt, und heute möchte ich seine Antworten zusammen mit den Fragen vorstellen.

Porsche Panamera

Bremsstaubwasser im Inneren der Felgen

Die erste Frage lautete:

Wenn man die Felgen mit Hochdruck reinigt, gelangt Wasser auf die Bremsscheiben. Nach einer gründlichen Reinigung bis zur Innenseite der Felgen und anschließender Fahrt spritzt braunes Bremsstaubwasser an die Innenseite der Felgen, was immer enttäuschend ist. Liegt es an unzureichender Reinigung oder gibt es eine Lösung? Bitte um Rat.

Die Antwort meines Mannes war:

„Wenn man die Felgen wirklich bis zur Innenseite sauber machen will, geht das nur, wenn man die Felgen abnimmt. Deshalb wasche ich die Innenseite grundsätzlich nicht. Außerdem, wenn man direkt nach der Wäsche losfährt, ist das Bremsstaubwasser vielleicht weniger schlimm. Ich denke, das braune Wasser entsteht durch Rost auf der Bremsscheibe. Übrigens hatte ich bei PCCB-Bremsen weder Schmutz noch braunes Wasser.“

Quietschen der Scheibenwischer

Die nächste Frage war:

Ich habe die Frontscheibe mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt, aber quietschen die Scheibenwischer nicht? Ich habe kürzlich eine Behandlung mit Soft99 Rain Drop gemacht, aber die Wischer quietschen sehr stark und das ist störend. Gibt es Tipps dagegen?

Die Antwort meines Mannes dazu:

„Das hängt auch von der Form der Frontscheibe ab, manchmal hilft auch eine sorgfältige Behandlung nicht vollständig. Wichtig sind die gründliche Vorbereitung vor der Glasversiegelung und das sorgfältige Abwischen nach dem Auftragen der Beschichtung. Das heißt, man muss die Scheibe vor der Versiegelung komplett sauber und frei von Schmutz oder Wasserflecken machen und nach dem Auftragen die Beschichtung so abwischen, dass die Oberfläche glatt bleibt. Kleine Unebenheiten führen sonst zum Quietschen. Wenn es trotz sorgfältiger Arbeit quietscht, hilft oft, die Waschflüssigkeit gegen eine spezielle wasserabweisende Variante auszutauschen. So kann man die Reibung reduzieren, wenn die Wischer anfangen zu quietschen. Die wasserabweisenden Waschflüssigkeiten enthalten meist Silikon, was die Gleitfähigkeit der Wischer verbessert und die Abperleigenschaft der Scheibe erhält.“

Scheibenwischer im Regen

Insektenreste nach Autobahnfahrten

Die nächste Frage lautete:

Wie entfernt man hartnäckigen Schmutz wie Insektenreste oder Teer? Nach nächtlichen Fahrten auf der Autobahn bleiben oft viele Insektenreste am Frontstoßfänger, die sich mit einer normalen Shampoo-Wäsche nur schwer entfernen lassen. Wie gehen Sie damit um?

Porsche Panamera

Die Antwort meines Mannes war:

„Am besten wäscht man so schnell wie möglich. Bei unserem Cayenne hatten wir das gleiche Problem: Wenn man eine Woche wartet, wird es sehr schwer, die Reste zu entfernen. Deshalb ist es am effektivsten, am nächsten Tag oder so schnell wie möglich zu waschen. Außerdem hilft eine frische Versiegelung nach der Auslieferung, weil der Schmutz dann leichter abgeht. Es hängt also auch von der Beschichtung ab.“

Eure Waschmethoden

Neben Fragen haben wir auch viele Kommentare zu Waschmethoden erhalten, die ich gerne vorstellen möchte.

Kärcher und Silk Dryer

Mein Mann benutzt einen deutschen Kärcher, Modell K2 Silent, damit der Motor nicht zu laut ist und die Nachbarn nicht stört. Bei einem gut versiegelten Auto reicht oft schon eine reine Wasserwäsche, deshalb ist der Kärcher sehr praktisch.

Den empfohlenen Silk Dryer habe ich auch in Größe M gekauft und bin von der Saugkraft begeistert. Nach dem Abtrocknen mit dem Silk Dryer blase ich mit einem Bläser nach. So werden auch schwer zugängliche Stellen wie Seitenspiegel, Lampenumrandungen und Spalten zwischen den Karosserieteilen sauber.

Reinstwassergerät und Silk Dryer

Wir nutzen auch ein Reinstwassergerät, aber da das Wasser schnell trocknet, möchte ich es vor dem Trocknen abwischen. Gerade in dieser Jahreszeit ist der Silk Dryer ein unverzichtbares Hilfsmittel. Ich benutze ihn seit fast zwei Jahren ohne Verschleiß. Weil der Silk Dryer so viel Wasser aufsaugt, presse ich ihn manchmal in der Waschmaschine aus (lacht).

Beim Lesen eurer Waschmethoden merkt man die große Liebe zum Auto – das beeindruckt mich sehr. Besonders im Hochsommer ist das Waschen ja auch anstrengend, heiß und es gibt Mücken. Wenn es weitere Tipps zur Waschmethode meines Mannes gibt, werde ich sie in zukünftigen Artikeln gerne vorstellen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.